Kurzpässe: Adli erfolgreich operiert

Gute Nachrichten von Amine Adli, ein Bekenntnis zur finanziellen Nachhaltigkeit, dazu ein wichtiges Duell der Bayer Giants sowie ein Aufruf der Nordkurve12 – die Kurzpässe von Donnerstag.
crop_20220317_NB_EL_B04_Vs_Bergamo_Atlanta_31215.jpg

Beide Daumen zeigen nach oben, unter dem Bild die frohe Botschaft: „Die OP ist gut verlaufen!“  Werkself-Profi Amine Adli hat sich nach seinem Eingriff durch den französischen Spezialisten Dr. Sonnery-Cottet in Lyon via Social Media bei seinen Followern und Fans gemeldet. „Jetzt gilt es, hart zu arbeiten, um im Sommer wieder topfit zu sein“, so der Angreifer gewohnt optimistisch.

Adli hatte sich Ende März im Rahmen der Länderspielphase einen Sehnenriss im rechten Oberschenkel zugezogen. Der französische U21-Nationalspieler war beim EM-Qualifikationsspiel gegen die Färöer-Inseln nach gut 60 Minuten nach einem Sprintduell zu Boden gegangen. Die anschließenden medizinischen Untersuchungen bestätigten das Saisonaus des Bayer 04-Angreifers.

Seine Rehabilitation wird der 21-Jährige in der „Werkstatt“ in der BayArena absolvieren. Eine Rückkehr ins Mannschaftraining wird im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Saison möglich sein.

Financial Sustainability ersetzt Financial Fair Play

Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat am Donnerstag die erwartete Reform des Financial Fair Play (FFP) beschlossen. Das FFP wird ab Juni durch die Nachfolgeregelung der „Financial Sustainability“ (finanzielle Nachhaltigkeit) ersetzt. Demnach dürfen die Klubs künftig nicht mehr als 70 Prozent ihrer Einnahmen für Transfers, Gehälter und Beraterhonorare ausgeben. „Die Fußballindustrie hat sich geändert. Die Reform war nötig“, sagte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin: „Die neuen Regeln helfen uns, das Spiel zu schützen.“

Die von der Europäischen Klubvereinigung ECA, zu deren Vorstand Bayer 04-Boss Fernando Carro gehört, mitentwickelten Richtlinien sollen in einem kontinuierlichen Prozess über drei Jahre eingeführt werden. Verstöße gegen die Regeln können von Geldstrafen bis Punktabzügen gehen.

Eine Differenz zwischen den Einnahmen und Ausgaben soll ein externer Geldgeber zukünftig in einer Höhe von bis zu 60 Millionen Euro über einen Zeitraum von drei Jahren ausgleichen dürfen. Bisher sind es 30 Millionen Euro über drei Jahre. Den vor allem von deutschen Klubs gefürchteten unbegrenzten Zufluss von Investorengeldern soll es somit nicht geben.

Aufruf: Alle in die Halle!

Bevor es für die Werkself am Sonntag, 10. April (Anstoß: 15.30 Uhr), beim VfL Bochum 1848 um wichtige Bundesliga-Punkte geht, wartet in der Leverkusener Ostermann-Arena ein weiteres Sport-Spektakel. Die Bayer Giants, derzeit Fünfter der 2. Basketball Bundesliga ProA und Deutscher Basketball-Rekordmeister (14-mal), wollen wieder in die Play-offs. Dafür benötigen die schwarz-roten Hünen am Samstagabend im letzten Ligaspiel einen Sieg – und vor allem: die Unterstützung aller Leverkusener!

Um 19.30 Uhr geht’s los, zu Gast sind die viertplatzierten Uni Baskets Paderborn. Hier geht’s zu den Tickets!

Alle in Schwarz nach Bochum

Das Gastkontingent für die Auswärtspartie in Bochum ist längst ausverkauft, 2.500 Karten gingen an die Werkself-Fans. Die Nordkurve12 hat nun für alle mitreisenden Anhänger von Bayer 04 einen Treffpunkt vor der Abfahrt gen Ruhrgebiet bekannt gegeben: Ab 10 Uhr in der Opladener Gaststätte „Altes Rathaus“. HIER geht’s zum Aufruf.

Ähnliche News

Bayer04_SC_Pisa_Hintergrund_2526.jpg
Bayer 04 - 08.07.2025

Tickets für die Saisoneröffnung gegen Pisa SC

Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen