Kurzpässe: Adli auf dem Rasen – Hincapie negativ getestet

Mit einem langem Trainingsspiel ist die Werkself in die erste Pflichtspiel-Woche des neuen Jahres gestartet. 18 Profis sowie ein Quartett aus der U19 absolvierten am Montag vor den Toren der BayArena eine intensive Einheit, nach der Cheftrainer Gerardo Seoane ein erfreuliches Update zu den (noch) nicht beteiligten Spielern gab.
crop_20220103_JS_Training_0157.jpg

Doch bevor sich der Schweizer am Trainingsplatz den Fragen stellte, stand er gleich in doppelter Funktion auf dem Rasen. Seoane übernahm mit seiner Pfeife um den Hals auch die Aufgaben des Schiedsrichters, unterbrach das Elf-gegen-Elf bei – wenn auch selten aufgetretenen – regelwidrigen Zweikämpfen oder deutlichen Abseitspositionen.

crop_20220103_JS_Training_0366.jpg

Auf Spielerseite begrüßte der 43-Jährige zum Wochenstart erneut die U19-Akteure Sadik Fofana und Ayman Aourir sowie die Brüder Noah und Leon Pesch.

Rückreise aus Ecuador

Nicht mit dabei waren dagegen Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou, die beim Afrika-Cup weilen, sowie die verletzten Julian Baumgartlinger und Charles Aránguiz. Auch Timothy Fosu-Mensah fehlte, der Niederländer könne laut Seoane aber im Laufe der Woche auf den Rasen an der BayArena zurückkehren. Auch für Amine Adli ist ein Comeback im Mannschaftstraining möglich, der Franzose trainierte am Montag bereits individuell auf dem Platz.

Erfreuliche Nachrichten gab es auch bei der Personalie Piero Hincapie zu vermelden: Der 19-jährige Verteidiger saß bis zuletzt wegen eines positiven COVID-19-Tests in seinem Heimatland Ecuador fest, wurde nun aber negativ getestet und hat damit die Voraussetzung für eine Rückreise nach Deutschland geschaffen. „Wir sind froh, dass Piero jetzt zurückkommen darf und wir dadurch wieder einen Spieler mehr zur Verfügung haben“, so Seoane. „Ich hoffe, dass er vor dem Spiel am Samstag noch zwei, drei Tage mit dem Ball arbeiten kann.“

Die Tendenz bei dem ecuadorianischen Nationalspieler gehe derzeit zu einem Kaderplatz für das Auftaktduell der Werkself in 2021 gegen den 1. FC Union Berlin. Der Anpfiff der Partie zwischen dem Vierten und Siebten erfolgt am Samstag, 8. Januar, um 15.30 Uhr in der BayArena.

Erfolgreiche Generalprobe

Für Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou geht es in die letzten Tage vor dem Start des Afrika-Cups. Während Kossounou mit der Elfenbeinküste ausschließlich Trainingseinheiten absolviert, testete Burkina Faso um Abwehrchef Tapsoba am Sonntag gegen Gabun. Die Generalprobe gegen das Team um Arsenal-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang, bei der der Leverkusener in der Startelf von Burkina Faso stand, verlief mit einem 3:0-Sieg erfolgreich.

Tapsoba und Co. starten am 9. Januar gegen Kamerun im Rahmen des Eröffnungsspiels in das afrikanische Kontinentalturnier; die Ivorer um Kossounou bekommen es zum Auftakt drei Tage später mit Äquatorialguinea zu tun.

DFL-Kampagne #DieLigaBistDu

Sei Teil der Familie, jeder ist willkommen im deutschen Fußball-Oberhaus: Unter diesem Motto stimmt die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Fans in diesen Tagen auf den bevorstehenden Rückrunden-Start der Bundesliga ein. Los geht’s mit dem 18. Spieltag am Freitagabend, 7. Januar. Dann stehen sich der FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach gegenüber. HIER geht's zum Clip!

Im Januar folgen für die Werkself nach dem Auftaktmatch gegen Union Berlin noch die Partien in Mönchengladbach (15. Januar) und gegen den FC Augsburg (22. Januar), ehe ein spielfreies Wochenende auf dem Plan steht.

Glückwünsche gen Moskau

Zuvor als Videoanalyst von Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola tätig gewesen, zog es Lars Kornetka im Sommer 2014 als Co-Trainer Analyse zur Werkself. Insgesamt 04 Jahre arbeitete der gebürtige Würseler in dieser Funktion unterm Bayer-Kreuz, die meiste Zeit unter Chefcoach Roger Schmidt (125 Spiele). Es folgten Stationen bei RB Leipzig und PSV Eindhoven, seit wenigen Monaten steht er bei Lokomotive Moskau unter Vertrag. Dort fungiert Kornetka inzwischen als Geschäftsführer Sport & Kommunikation. Bayer 04 sendet dem Ex-Leverkusener zu seinem heutigen 44. Geburtstag die besten Glückwünsche in die russische Hauptstadt.

Kornetka_20171025_0103.jpg

Ähnliche News

Faninfos
Fans - 01.11.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
FC Bayern München
Bundesliga - 01.11.2025

Gegner-Check: Die Bayern mit neuem Europa-Rekord

Der Rekordmeister setzte seinen Lauf auch in der 2. Runde des DFB-Pokals fort. Der 4:1-Erfolg beim 1. FC Köln am vergangenen Mittwochabend war wettbewerbsübergreifend bereits der 14. Saisonsieg der Münchner in Folge seit Saisonstart. Damit stellten sie einen neuen Europa-Rekord auf, den bis dato die AC Mailand mit 13 Pflichtspiel-Siegen im Jahr 1992 innehatte. Ob die Serie auch an diesem Wochenende hält? Am Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr/live bei Sky und im Stream bei WOW), empfangen die Bayern die Werkself zum Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Fernando Carro
Bayer 04 - 01.11.2025

Live am Sonntagmorgen: Fernando Carro zu Gast im SPORT1-Doppelpass

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, ist am Sonntag, 2. November, beim SPORT1-Doppelpass zu Gast. Moderator Florian König und Co-Moderatorin Ruth Hofmann begrüßen den Spanier ab 11 Uhr live im Studio in München. Gesprächsthema der Talkrunde wird unter anderem das Bundesliga-Topspiel der Werkself beim FC Bayern München vom Vorabend sein.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.11.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über Highlights aus November

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 01.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen