Kurzpässe: 30 Jahre Trikotwerbung – Bayer-Kreuz weicht Chamäleon

Vor exakt 30 Jahren lief die Werkself erstmals mit Werbung auf dem Trikot auf, Leon Bailey als „Star der Bundesliga“ auf Sky, eine Initiative hat ein Konzept für die Rückkehr der Zuschauer entwickelt, und noch mehr schwarz-rote Themen gibt’s in unseren Kurzpässen vom Dienstag.
Andreas_Thom_imago_1991_1992_23856590h.jpg

„Talcid“ erste Trikotwerbung

Seit 1936 prangte das Bayer-Kreuz groß auf der Brust der Werkself-Trikots, doch weil sich das Konzern-Logo ohnehin im Vereins-Logo befand, entschloss sich die Bayer AG im Jahre 1990 erstmalig dazu, mit Beginn des neuen Kalenderjahres für eigene Produkte zu werben. Die Verantwortlichen tauschten das Bayer-Kreuz gegen ein buntes Chamäleon und den Schriftzug „Talcid“ aus, mit dem fünf Jahre lang das Anti-Sodbrennen-Produkt beworben wurde. So lief die Werkself erstmals vor genau 30 Jahren, am 23. Februar 1991, beim Heimspiel gegen den FC Bayern München (Endstand: 1:2) mit Werbung auf dem Trikot auf.

Es folgten die Bayer-Produkte „Alka Seltzer“ (1995-1997) und „Aspirin“ (1997-2000). Zur Saison 2000/01 zog Bayer 04 – als letzter deutscher Profiklub – nach und überließ die Trikotbrust fremden Sponsoren: „RWE“ (2000-2007), „TelDaFax“ (2007-2011), „Sunpower“ (2011-2013), „LG“ (2013-2016) und der „Barmenia“ (seit 2016).

B04_Mannschaft_1990_1991imago25545128h.jpg

Leon Bailey bei „Stars der Bundesliga“

Nachdem im vergangenen Monat erst Lucas Alario bei der Sky-Sendung „Stars der Bundesliga“ porträtiert wurde, ist nun der nächste Werkself-Profi dran: Leon Bailey wird in der halbstündigen Sendung Thema sein. Die Sendung ist am Donnerstag, 25. Februar, von 21 bis 21.30 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 zu sehen und im Anschluss auch online auf sport.sky.de für Abonnenten verfügbar.

Drei-Stufen-Konzept für Zuschauerrückkehr

Eine gemeinsame Initiative aus Sport, Kultur und Wissenschaft hat in Berlin eine Studie zur Rückkehr von Zuschauern bei Großevents erarbeitet. Demnach haben 20 Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen mit der Unterstützung von mehr als 40 Kultur- und Sportinstitutionen einen Drei-Stufen-Plan zur schrittweisen Rückkehr von Zuschauern entwickelt. Die Initiative wird auch von großen Sportverbänden unterstützt – so auch vom Deutschen Fußball-Bund (DFB). Der Leitfaden stellt verschiedene Modelle für Indoor- und Outdoor-Veranstaltungen vor, die eine schrittweise Steigerung der Zuschauer pro Veranstaltung ermöglichen sollen. Ziel der Initiative sei es nicht, Druck auf die Politik bezüglich des Zeitpunkts („Wann“) auszuüben, sondern aufzuzeigen, durch welche Maßnahmen („Wie“) das gelingen kann.

2x Happy Birthday

Zwei ehemalige Bayer 04-Profis feiern an diesem Dienstag ihre Geburtstage. Benjamin Henrichs (2004-2018 bei Bayer 04) erblickte vor 24 Jahren das Licht der Welt. Aktuell ist das Leverkusener Eigengewächs vom AS Monaco an RB Leipzig ausgeliehen und spielt dort zusammen mit dem ehemaligen Werkself-Profi Kevin Kampl. Herzliche Glückwünsche Richtung Sachsen! Geburtstagsgrüße gehen außerdem nach Kroatien. Dort ist Kyriakos „Papa“ Papadopoulos (2014-17 inkl. Leihen bei Bayer 04) derzeit bei NK Lokomotiva Zagreb in der 1. kroatischen Liga unter Vertrag. Er ist 29 Jahre jung geworden. Alles Gute!

Ramelows Debüt

Auf den Tag genau vor 25 Jahren fing für ihn die Erfolgsgeschichte unterm Bayer-Kreuz an: Carsten Ramelow gab am 23. Februar 1996 sein Debüt im Werkself-Trikot beim Bundesliga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. 90 Minuten hatte der Winter-Neuzugang durchgespielt, die Partie endete damals mit einem torlosen Unentschieden. Es folgten 436 weitere Pflichtspiele für den Werksklub. Nach Beendigung seiner aktiven Karriere wurde ihm als zweiter Bayer 04-Spieler nach Ulf Kirsten der Titel des Ehrenspielführers verliehen.

Tor des Monats Februar 2008: Manuel Friedrich

Ein weiteres schwarz-rotes historisches Ereignis jährt sich an diesem Dienstag: Am 23. Februar 2008 traf Manuel Friedrich per Distanzschuss gegen den FC Schalke 04 in der 85. Minute zum 1:0-Endstand. Die Flanke des Verteidigers war lang und undankbar für den damaligen S04-Torhüter Manuel Neuer und traf wunderbar in den Winkel ein – ein Genuss! Dieser sehenswerte Treffer wurde von den Sportschau-Zuschauern anschließend zum Tor des Monats Februar 2008 gewählt.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen