Konzept: Im digitalen Neubau läuft vieles automatisch

Seit dem Saisonstart ist unsere neue Homepage online. In den kommenden Tagen möchten wir euch ein paar Features und Highlights von bayer04.de etwas genauer vorstellen. Im achten Teil beschäftigen wir uns mit dem neuen Konzept.
MockUp-B04-NewOnE_PR-Startseite.jpg

Sagen wir es ruhig mit etwas Pathos: Mit dem Start unserer neuen Webseite beginnt für uns bei Bayer 04 ein neues digitales Zeitalter. Wir haben eben nicht nur ein bisschen renoviert, hier und da ein wenig gestrichen. Nein, wir sind, um im Bild zu bleiben, umgezogen in ein neues Haus. Natürlich haben wir viele liebgewonnene Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände mitgenommen. Aber ansonsten: Alles modernisiert!
Wir haben nun in unserem digitalen Neubau noch mehr und bessere Möglichkeiten, euch über all das zu informieren, was in unserem Klub passiert. Ein modernes Content-Management-System (CMS) erlaubt uns, die Homepage ständig anzupassen. So verändert sich die Seite grundlegend zum Spieltag hin. Es gibt künftig einen Non-Match-, einen Pre-Match- und einen Match-Modus mit entsprechenden Inhalten und einem individuellen Look. Je nach Modus aktualisiert sich die Webseite automatisch bzw. datengetrieben. Zahlreichen Features, Medien- und Datenquellen sorgen im Hintergrund und im Zusammenspiel dafür, dass die Webseite sich inhaltlich permanent und vollautomatisch anpasst.
Unser Redaktionsteam versorgt die Seite fortlaufend mit Inhalten. Das sind Textbeiträge, Filme, Bildergalerien oder Social-Media-Posts. Auf unserer Storytelling-Seite nutzen wir sogar alles zusammen, um euch wirklich lange Geschichten multimedial und in einem aufgeräumten Layout erzählen zu können.
Beste Unterhaltung und topaktuelle Informationen sind das eine, das wir euch bieten wollen. Das andere ist eine ausgeprägte Service-Orientierung. Besondere Angebote werden deutlich sichtbar platziert.
Mit der Mehrsprachigkeit unserer Seite tragen wir der wachsenden Internationalisierung von Bayer 04 Rechnung. Neben Deutsch und Englisch gibt es unsere Seite nun auch in spanischer Sprache. Die Auswahl erfolgt in der Kopfnavigation. Wechselt man beispielsweise einmal vom deutschen in den englischen Bereich, verlässt man nicht die Seite, sondern landet bei seiner Rückkehr wieder an der Stelle, an der man sich vorher befunden hat. Auch unsere internationalen Seiten werden täglich aktualisiert, so dass Bayer 04-Fans weltweit auf dem Laufenden über ihren Klub gehalten werden.
Apropos Fans: Wir sind sehr gespannt auf euer Feedback zu unserer neuen Webseite. Lasst uns wissen, was euch gefällt, was euch nicht gefällt, was euch fehlt. Denn wir betrachten unsere Homepage nicht als fertiges Produkt. Sie ist dynamisch und soll stetig angepasst sowie weiterentwickelt werden. Auch mit eurer Hilfe. Denn auf Bayer04.de soll sich jeder zu Hause fühlen, der die Werkself im Herzen trägt.

 

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Spielplan der Frauen-BL
Frauen - 11.07.2025

Frauen-Bundesliga: Werkself nach Auftakt-Highlight zu Hause gegen Union Berlin gefordert

Erst zum Meister, dann gegen einen Aufsteiger: Der Spielplan der Werkself für die Saison 2025/26 der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht fest. Eine Woche nach dem Saison-Eröffnungsspiel vor über 25.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold zu Hause auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag bekannt. Das Auftaktspiel in München findet am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), statt, das erste Heimspiel am 2. Spieltag zwischen dem 12. und 15. September. Die neue Spielzeit mit erstmals 14 statt zuvor zwölf erstklassigen Teams endet für Schwarz-Rot am 17. Mai 2026 mit einem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen.

Mehr zeigen
Ehrenamtspreis
Soziales - 11.07.2025

Leverkusener Sport-Jugend-Ehrenamtspreis 2026: Jetzt bewerben!

Gewinner gesucht: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leverkusen können ab sofort Nominierungen für den Jugend-Ehrenamtspreis 2026 einreichen. Der Preis würdigt das herausragende Engagement eines jungen Menschen im Bereich Sport in Leverkusen. Der Preis ist eine Aktion der Stadt Leverkusen, Bayer 04 fördert diesen und ist in der Jury vertreten. Im vergangenen Jahr vergab Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, den Preis.

Mehr zeigen