
In einem Vorort von Paris geboren, spielte Loïc Badé in der Jugend unter anderem für Paris FC, ehe er mit 17 Jahren zu Le Havre wechselte. Bei dem Klub aus der Normandie gab er im Januar 2020 sein Profi-Debüt in der 2. Liga Frankreichs. Am Ende der Saison zog es den Innenverteidiger dann zum Erstliga-Aufsteiger RC Lens, wo er rasch zum Stammspieler avancierte und 31 Ligapartien – 29 davon in der Startelf – bestritt.
Durch diese überzeugende Debüt-Saison in der Ligue 1 wurde Stade Rennes auf Badé aufmerksam und verpflichtete ihn im Sommer 2021. Nach einer Saison in der Bretagne ging es auf Leihbasis zu Nottingham Forest in die Premier League, ein halbes Jahr später – ebenfalls auf Leihbasis – zum FC Sevilla. Für die Südspanier bestritt der Rechtsfuß 19 von 23 möglichen Ligaspielen, zwei Pokalduelle und sechs Partien in der Europa League – inklusive Titelgewinn in dem UEFA-Wettbewerb.

Nach dieser erfolgreichen Leihe verpflichtete der FC Sevilla Badé im Sommer 2023 fest, seither absolvierte der Innenverteidiger 93 Pflichtspiele in Diensten der Andalusier, unter anderem in der UEFA Champions League.
Auch auf Nationalmannschafts-Ebene kann Badé auf viel Erfahrung zurückgreifen. Nach seiner Zeit in Frankreichs U21 gehörte er 2024 zum Aufgebot für die Olympischen Spiele in Paris, bestritt sämtliche Turnierduelle und musste sich mit seinen Teamkollegen erst im Finale gegen Spanien nach Verlängerung geschlagen geben. Somit gab es am Ende die Silbermedaille.

Anfang Juni dieses Jahres feierte Badé dann auch sein Debüt unter Nationaltrainer Didier Deschamps. Gegen Deutschland stand der Neu-Leverkusener im Spiel um Platz drei der UEFA Nations League über die volle Distanz auf dem Platz und hielt beim 2:0-Erfolg defensive die Null.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen