Keine Tore im Test gegen Freiburg – Bakker und Lunev debütieren

Ein munteres Testspiel zweier Bundesligisten, das trotz zahlreicher Großchancen ohne Treffer blieb: Die Werkself trennt sich beim Debüt von Cheftrainer Gerardo Seoane torlos vom SC Freiburg. Im österreichischen Wattens hatten Karim Bellarabi (24.) und Moussa Diaby (74.) die besten Chancen für Bayer 04 auf dem Fuß. Die Neuzugänge Mitchel Bakker und Andrey Lunev feierten zum Abschluss des Trainingslagers im Salzburger Land ihr Debüt in Schwarz und Rot, ein junges Quintett kam ebenfalls erstmals bei den Profis zum Einsatz.
crop_20210723_JS_Trainingslager_Tag8_B04_SCF_1454.jpg

Im Testspiel-Auftakt gegen das Team aus dem Breisgau setzte Cheftrainer Gerardo Seoane auch auf einen Neuzugang in seiner Anfangsformation: Mitchel Bakker, vor knapp zwei Wochen von Paris Saint-Germain unter das Bayer-Kreuz gewechselt, begann auf seiner angestammten Position als Linksverteidiger. Auch Leih-Rückkehrer Panagiotis Retsos sowie Stürmer-Youngster Emrehan Gedikli standen in der ersten Elf. Lucas Alario setzte beim Test hingegen aus – eine Vorsichtsmaßnahme.

Angeführt von Julian Baumgartlinger, der sich an diesem Nachmittag die Kapitänsbinde überstreifte, ging es für die Werkself in den neuen Heimtrikots auf den Rasen des Gernot-Langes-Stadions in Wattens. Chefcoach Seoane ließ sein Team in einem 4-2-3-1-System beginnen.

20210723_JS_Trainingslager_Tag8_B04_SCF_0963.jpg

Bellarabi und Wirtz mit Großchancen

Bei knapp 30 Grad in Wattens gehörte der erste nennenswerte Abschluss dabei den Breisgauern, Nishan Burkarts Versuch konnte Baumgartlinger jedoch zur Ecke abfälschen (8.). Die beste Chance des ersten Durchgangs hatte dann die Werkself nach einem perfekt vorgetragenen Spielzug auf dem Fuß: Torhüter Lukas Hradecky warf den Ball schnell ab in Richtung Florian Wirtz. Der 18-Jährige schickte Karim Bellarabi auf rechts, der seinen Gegenmann ins Leere grätschen ließ und mit links abzog – SCF-Keeper Mark Flekken konnte aber parieren (24.).

crop_20210723_JS_Trainingslager_Tag8_B04_SCF_1364.jpg

In den folgenden Minuten dominierte die Seoane-Elf Ball und Gegner, Kerem Demirbay setzte einen direkt ausgeführten Freistoß aus 20 Metern rechts am Tor vorbei (28.) Zehn Minuten später kamen die Zuschauer im Gernot-Langes-Stadion dann nicht mehr aus dem Staunen heraus, als Youngster Wirtz gleich drei Gegenspieler dank seiner unnachahmlichen Ballkontrolle stehen ließ. Unsere Nr. 27 fand seinen Meister jedoch in Freiburgs Torhüter Flekken, der zur Seite abwehren konnte. Nach einem starken Reflex von Hradecky, der Nico Schlotterbecks Schuss aus kurzer Distanz parierte (41.), ging es für die Bundesligisten ohne Tore in die Kabinen.

Lunev im Tor, Youngster geben Profi-Debüts

Mit Keeper Andrey Lunev bei seinem ersten Auftritt im Dress der Werkself sowie Daley Sinkgraven auf der Sechs startete Bayer 04 in den zweiten Abschnitt. Bereits nach drei Minuten hatte Bellarabi die erste Gelegenheit auf dem Fuß, doch wieder war Flekken da (48.). Die nächste Großchance ereignete sich in der Folge eines perfekt vorgetragenen Tempogegenstoßes der Werkself: Jeremie Frimpong und Moussa Diaby überliefen ihre Gegenspieler, beim Abschluss des Franzosen war im letzten Moment allerdings noch ein Freiburger Bein dazwischen (57.).

20210723_JS_Trainingslager_Tag8_B04_SCF_1055.jpg

Nach etwas mehr als einer Stunde rotierte dann auch Seoane kräftig durch, die Youngster Zidan Sertdemir, Noah Pesch und Joshua Eze gaben ebenso ihr Debüt bei den Profis wie Ayman Aourir und Sadik Fofana. Die folgenden Spielminuten sollten bis auf einen abgefälschten Abschluss von Diaby ans Aluminium (74.) erst einmal ereignislos bleiben, ehe die Schlussphase noch einmal zwei Highlights mit sich brachte. Erst setzte der eingewechselte Freiburger Roland Sallai einen Abschluss an die Querlatte (88.), kurz darauf wurde ein Kopfballtreffer von Jonathan Tah aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung beim vorausgegangenen Demirbay-Freistoß abgepfiffen (90.) So blieb es beim torlosen Remis in einem sehr guten ersten Test der Werkself.

Cheftrainer Seoane sagte nach Abpfiff: „Ich bin zufrieden, dass die meisten Spieler 60 Minuten spielen konnten. Positiv hervorzuheben ist, dass wir im Umschaltspiel des Gegners immer gut standen und uns vorne die eine oder andere sehr gute Torchance erspielt haben. Klar ist aber auch: Es liegt noch viel Arbeit vor uns.“

Nächster Test in Leverkusen

Bereits am kommenden Mittwoch, 28. Juli, tritt die Seoane-Elf zum nächsten Testspiel an. Ab 16 Uhr ist der niederländische Erstligist FC Utrecht zu Gast an der Dhünn.

Die Aufstellungen:

Bayer 04: Hradecky (46. Lunev) – Frimpong (63. Weiser), Tah, Retsos (81. Fofana), Bakker (63. Eze) – Baumgartlinger (46. Sinkgraven), Demirbay – Bellarabi (63. Pesch), Wirtz (63. Sertdemir), Diaby – Gedikli (81. Aourir)

Freiburg: Flekken (46. Uphoff) – Lienhart (30. N. Schlotterbeck), Gulde (63. Sildillia), Heintz – Kübler (63. Jeong), Santamaria (46. Haberer), Höfler (46. Keitel), Günter (30. Schmid) – Grifo (63. Weißhaupt), Höler (63. Sallai), Burkart (30. Demirovic)

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen