„Jona brennt für dieses Turnier“

In Italien und San Marino beginnt am heutigen Montag die U21-Europameisterschaft (16. bis 30. Juni). Für die deutsche Auswahl um Kapitän Jonathan Tah startet dann auch die Mission „Titelverteidigung“ – nachdem das DFB-Team 2017 dank eines 1:0-Siegs im Finale gegen Spanien die EM-Trophäe in den Nachthimmel recken konnten. Siegtorschütze war damals die heutige Nummer 23 der Werkself, Mitchell Weiser. bayer04.de hat mit dem 25-Jährigen über das Turnier gesprochen.
crop_20181018_training_KP2A9665.jpg

Grüß dich Mitch, wie läuft der Urlaub?
Danke, gut. Ich war mit meiner Freundin und meiner kleinen Tochter für ein paar Tage in Barcelona und in der Türkei. Da habe ich wirklich gut ausspannen und abschalten können. Zuletzt waren wir in Berlin, ein paar Freunde besuchen – ich habe dort ja drei Jahre gelebt, außerdem ist meine Freundin Berlinerin.

Kommen wir zur U21-Europameisterschaft. Vor zwei Jahren hast du die deutsche Auswahl zum Titel geköpft. Erinnerst du noch an deinen Kopfballtreffer?
Natürlich, ich treffe ja nicht so oft per Kopf! (lacht) Es war kurz vor der Halbzeit, ich stand eigentlich recht weit weg vom ersten Pfosten, als Jerry (Jeremy Toljan, Anm.) von rechts geflankt hat. Ich bin in Richtung Grundlinie gelaufen, dann kam der Ball eigentlich genau auf meinen Kopf. Und von dort aus dann wie in Zeitlupe in einem hohen Bogen in die lange Ecke. Gefühlt war es ein perfekter Kopfball, ein geiles Gefühl. Das bekomme ich so wahrscheinlich nicht noch einmal hin.

Diese 1:0-Pausenführung habt ihr dann im zweiten Durchgang über die Zeit gebracht...
Spanien war der Favorit und wir wussten, dass wir unsere beste Leistung des gesamten Turniers zeigen mussten. Wir haben von Anfang an defensiv gut gestanden, sind gut angelaufen, haben den Spaniern kaum Räume gegeben und uns vorne Chancen herausgespielt. Das war echt eine klasse Mannschaftsleistung. Und wir haben am Ende auch verdient gewonnen.

Was bedeutet dir dieser Titel?
Schon viel. Allein aufgrund der Tatsache, dass es ein absoluter, in dieser Form vielleicht nicht so zu erwartender Mannschaftserfolg war. Ähnlich wie das, was wir mit der Werkself zuletzt in der Rückrunde geschafft haben. Wir sind bei der EM alle über uns hinausgewachsen. Dass ich dann im Finale auch noch das Siegtor geschossen habe, ist schon etwas sehr Besonderes und war sehr emotional. Da ist schon die eine oder andere Träne das Gesicht heruntergelaufen. (lacht)

Wie bewertetest du das Turnier an sich?
Es macht immer Spaß, sich mit den Besten zu messen. Auch wenn die U21-EM nicht mit den Endrunden der A-Mannschaften zu vergleichen ist, ist es ein Turnier auf hohem internationalem Niveau. Viele Spieler, die daran teilnehmen, haben bereits in der Champions League oder in der Europa League gespielt. Unsere Spiele vor zwei Jahren waren alle schwierig. Egal, gegen wen es ging: Wir mussten immer an unsere Grenzen gehen. Und auch von der medialen Aufmerksamkeit ist so eine U21-EM schon ziemlich groß.

Schaust du dir ein paar EM-Spiele im Fernsehen an?
Wenn es die Zeit zulässt, werde ich bestimmt mal reinschalten. Die Deutschland-Spiele versuche ich natürlich alle zu gucken, zumal mit Mo (Mahmoud Dahoud, Anm.), Nadiem (Nadiem Amiri, Anm.), Levin (Levin Öztunali, Anm.) oder Waldi (Waldemar Anton, Anm.) ja auch ein paar Jungs und gute Kumpels dabei sind, die mit mir vor zwei Jahren schon dabei waren. Ich wünsche ihnen viel Erfolg. Das gilt natürlich auch für Jona (Jonathan Tah, Anm.)

Vor zwei Jahren musste Jona wegen einer Oberschenkel-Blessur passen, diesmal wurde er von Nationaltrainer Stefan Kuntz sogar zum Kapitän ernannt. Hast du mit ihm in den vergangenen Tagen Kontakt gehabt und ihm Glück gewünscht?
Nein, aber ich werde ihm noch schreiben und vielleicht rufe ich ihn sogar an. Aber unabhängig davon weiß ich, dass Jona total für dieses Turnier brennt. Er wird mit seiner Art die Jungs gut führen – auf und neben dem Platz. Ihm drücke ich natürlich ganz besonders die Daumen.

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

Estrella Merino Gonzalez
Frauen - 11.07.2025

Premieren-Treffer von Fudalla: Frauen-Test gegen Zwolle endet unentschieden

Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 11.07.2025

#B04eSports: Landwehr-Cousins verlängern Vertrag um zwei Jahre

Kontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 11.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Sturmtalent Christian Kofane aus Albacete

Bayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.

Mehr zeigen
Christian Kofane: Erster Tag bei Bayer 04 | Interview
Werkself-TV - 11.07.2025

Kofane: „Das Maximum mit Bayer 04 erreichen“

Herzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.

Mehr zeigen
Christian Kofane
Bayer 04 - 11.07.2025

Wuchtig, schnell und durchsetzungsfähig: Christian Kofane im Porträt

Herzlich willkommen in Leverkusen, Christian Kofane! Bayer 04 hat den 18 Jahre alten Mittelstürmer vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié verpflichtet. Der Kameruner hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet. Bayer04.de stellt den Neuzugang vor.

Mehr zeigen