Jetzt digital abrufbar: Das Werks11 Magazin #28

Die neue Ausgabe des Werks11 Magazins ist nun online verfügbar! Wie gewohnt bietet auch Nummer 28 eine Menge Lesestoff rund um Bayer 04. Unter anderem stellt sich dieses Mal Abwehrmann Edmond Tapsoba in einem ausführlichen Interview vor, Neuzugang Patrik Schick hat zudem seine neue Heimat aus der Vogelperspektive mal genauer unter die Lupe genommen.
crop_Werks11_Magazin_Nr_28.jpg

Beinahe wie Phönix aus der Asche spielte sich Winter-Neuzugang Edmond Tapsoba in die Stammelf von Cheftrainer Peter Bosz. „Es ist ein Traum, der Wirklichkeit wurde“, so der 21-Jährige im Interview mit dem Werks11 Magazin. Tapsoba spricht über seinen außergewöhnlichen Werdegang und erklärt, warum er nach seinem Wechsel aus Portugal seine Schlafgewohnheiten der deutschen Mentalität anpassen musste.

Sein Leverkusener Teamkollege Patrik Schick läuft seit Sommer mit dem Kreuz auf der Brust auf. Der tschechische Nationalspieler, der im Oktober erstmals Vater geworden ist, kam über Prag, Genua, Rom und Leipzig an die Dhünn und hat sich mit dem Werks11 Magazin für ein Gespräch auf den berühmten Leverkusener Wasserturm gewagt.

Bayer 04 und Amerika

Mit dem Titel „perfekte Fernbeziehung“ berichtet das Magazin über die besondere Beziehung zwischen Bayer 04 und Amerika, welche im September 2020 ein Jubiläum feierte. Durch den Wechsel des Kolumbianers Santiago Arias (Atlético Madrid) kam der 40. Profi aus Amerika ins Rheinland, um für Schwarz-Rot zu kicken. Neben dem leider langzeitverletzten Verteidiger stehen noch sechs weitere Spieler von der anderen Seite des Atlantiks im aktuellen Aufgebot von Bayer 04.

Die Virtual Bundesliga (VBL) startete am 10. November in die vierte Saison. Bayer 04 ist erneut mit von der Partie, das erfolgreiche Duo Kai „DETO“ Wollin und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae will gemeinsam mit zwei Neuzugängen für das #B04eSports-Team einen guten Start hinlegen. Das Werks11 Magazin stellt beide Profi-eSportler vor und hat mit Florian Dederichs, Leiter eSports bei Bayer 04, unter anderem über die Bedeutung des virtuellen Fußballs für den Verein gesprochen.

HIER gibt's die neue Ausgabe als ePaper zum Durchblättern. Viel Spaß beim Lesen!

Alle Ausgaben online verfügbar

Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werks11 Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.

2020-10-21_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 27.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 (6:0) Anfang November hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Re-Live: Der 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt den 2:0-Erfolg bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen