Seit 2003 vergibt das italienische Sportmagazin „Tuttosport“ jährlich den „Golden Boy“-Award für den besten Nachwuchsspieler. Zur Auswahl stehen dieses Mal Spieler des Jahrgangs 2003 oder jünger. Bayer 04-Profi Florian Wirtz wurde dabei auf Platz sieben der Nominierungen gelistet. Im vergangenen Jahr hatte sein Teamkollege Piero Hincapie zur Wahl gestanden.
Für den parallel laufenden „Golden Boy Web“-Award, der ausschließlich von Fans bestimmt wird, können Werkself-Fans ab sofort für Wirtz abstimmen: HIER geht es zum Voting!
Neben Wirtz sind auch einige weitere Bundesliga-Spieler gelistet: Jamal Musiala, Mathys Tel (beide FC Bayern München), Jamie Bynoe-Gittens, Youssoufa Moukoko (beide Borussia Dortmund), Tim Oermann (VfL Bochum 1848), Arne Engels (FC Augsburg), Luca Netz (Borussia Mönchengladbach) und Kevin Paredes (VfL Wolfsburg).
Über den „Golden Boy“-Award:
Die Top 100 der Nachwuchsspieler wurden durch einen Algorithmus von Football Benchmark und Golden Boy erstellt. Entscheidend waren dabei die Leistungen im Klub sowie in der jeweiligen Nationalmannschaft. Aus den 100 Nominierten werden im Oktober die Top 20 sowie fünf Wildcard-Spieler ermittelt. Aus diesen Nominierten wählen dann 50 internationale Journalisten den Golden Boy.
Mehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWas für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen