Warum eigentlich JAKO? Ganz einfach: Die Vereine vor allem in der näheren Umgebung zwischen den Flüssen JAgst und KOcher sollten ab sofort eine Kollektion bekommen, die immer verfügbar ist. Der Name passte zur Region.
Sprügel, der als aktiver Fußballer einst unter anderem bei den Würzburger Kickers in der zweiten Bundesliga kickte und als gelernter Industriekaufmann nebenher zehn Jahre im Sportgeschäft seines damaligen Trainers gearbeitet hatte, waren der mangelnde Service und die langen Lieferzeiten größerer Marken aufgestoßen. Mit JAKO wollte er zunächst alle Fußballvereine zwischen Jagst und Kocher ausstatten. Und seine Kollektion kam schon im ersten Jahr hervorragend an: Das Unternehmen übertraf den Planumsatz um 300%. Neue Potenziale wurden entdeckt – ab sofort gab es JAKO als Eigenmarke auch im Sportfachhandel.
Lieferfähigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und der besondere, persönliche JAKO-Service prägen das Unternehmen bis heute. 1994 setzte man schon zweistellige Millionenbeträge um, die Betriebsfläche war verdoppelt worden und der Katalog umfasste 44 Seiten. Mit gerade einmal 12 Seiten hatte man 1990 begonnen.
Zum zehnjährigen Firmenjubiläum stattete das Familienunternehmen erstmals einen Fußball-Bundesligisten aus: den SC Freiburg. Es entstand ein neues Verwaltungsgebäude, das die Umbauten, begonnen mit dem Hochregallager und der Kommissionierhalle, vervollständigte.
"We are team"
Der nächste Meilenstein folgte 2002: Aus der JAKO Sportartikelvertriebs GmbH wurde die JAKO AG mit inzwischen knapp 100 Mitarbeitern. Vier Jahre später nahm JAKO im Rahmen der Sortimentserweiterung die Sportarten Basketball und Running in seinen Katalog auf, der inzwischen schon über 400 Seiten umfasst.
Begleitend dazu gelang mit dem Engagement bei den Brose Baskets und der JAKO-Arena in Bamberg ein echter Coup – die Baskets wurden mit JAKO zum Titelsammler im deutschen Basketball.
Zum 20-jährigen Geburtstag 2009 gab's ein neues Logo: Das JAKO-blau in Anlehnung an die Flüsse, deren Symbole vereint in einem Kreis und der neue Slogan: LIVING SPORTS.
2010 trugen bereits über 50.000 Mannschaften JAKO-Trikots. Das Motto „WE ARE TEAM“ drückt die Firmenphilosophie aus. Der Sportartikelhersteller will seinen Kunden, Vereinen und Handelspartnern auf Augenhöhe begegnen.
„Die Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und JAKO bietet beiden Partnern vielfältige Potenziale. Diese wollen wir gemeinsam in einer gelebten Partnerschaft auf und neben dem Platz umsetzen. Zusammen mit dem Verein und seinen Verantwortlichen möchten wir in den kommenden Jahren Ziele erreichen und erfolgreich sein, sowohl national als auch international.“
Davon kann sich nun auch Bayer 04 in den kommenden Jahren hautnah überzeugen...
Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigenIm Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die vorletzte Auswärts-Partie der Saison steigt am heutigen Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr im Europa-Park Stadion. Alle Infos gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen