JAKO - zwischen Jagst und Kocher

Am 9. November 1989, dem Tag des Mauerfalls, registrierte Sprügel die JAKO Sportartikelvertriebs GmbH.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Warum eigentlich JAKO? Ganz einfach: Die Vereine vor allem in der näheren Umgebung zwischen den Flüssen JAgst und KOcher sollten ab sofort eine Kollektion bekommen, die immer verfügbar ist. Der Name passte zur Region.

Sprügel, der als aktiver Fußballer einst unter anderem bei den Würzburger Kickers in der zweiten Bundesliga kickte und als gelernter Industriekaufmann nebenher zehn Jahre im Sportgeschäft seines damaligen Trainers gearbeitet hatte, waren der mangelnde Service und die langen Lieferzeiten größerer Marken aufgestoßen. Mit JAKO wollte er zunächst alle Fußballvereine zwischen Jagst und Kocher ausstatten. Und seine Kollektion kam schon im ersten Jahr hervorragend an: Das Unternehmen übertraf den Planumsatz um 300%. Neue Potenziale wurden entdeckt – ab sofort gab es JAKO als Eigenmarke auch im Sportfachhandel.

Lieferfähigkeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und der besondere, persönliche JAKO-Service prägen das Unternehmen bis heute. 1994 setzte man schon zweistellige Millionenbeträge um, die Betriebsfläche war verdoppelt worden und der Katalog umfasste 44 Seiten. Mit gerade einmal 12 Seiten hatte man 1990 begonnen.

Zum zehnjährigen Firmenjubiläum stattete das Familienunternehmen erstmals einen Fußball-Bundesligisten aus: den SC Freiburg. Es entstand ein neues Verwaltungsgebäude, das die Umbauten, begonnen mit dem Hochregallager und der Kommissionierhalle, vervollständigte.

"We are team"

Der nächste Meilenstein folgte 2002: Aus der JAKO Sportartikelvertriebs GmbH wurde die JAKO AG mit inzwischen knapp 100 Mitarbeitern. Vier Jahre später nahm JAKO im Rahmen der Sortimentserweiterung die Sportarten Basketball und Running in seinen Katalog auf, der inzwischen schon über 400 Seiten umfasst.

Begleitend dazu gelang mit dem Engagement bei den Brose Baskets und der JAKO-Arena in Bamberg ein echter Coup – die Baskets wurden mit JAKO zum Titelsammler im deutschen Basketball.

Zum 20-jährigen Geburtstag 2009 gab's ein neues Logo: Das JAKO-blau in Anlehnung an die Flüsse, deren Symbole vereint in einem Kreis und der neue Slogan: LIVING SPORTS.
2010 trugen bereits über 50.000 Mannschaften JAKO-Trikots. Das Motto „WE ARE TEAM“ drückt die Firmenphilosophie aus. Der Sportartikelhersteller will seinen Kunden, Vereinen und Handelspartnern auf Augenhöhe begegnen.

„Die Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und JAKO bietet beiden Partnern vielfältige Potenziale. Diese wollen wir gemeinsam in einer gelebten Partnerschaft auf und neben dem Platz umsetzen. Zusammen mit dem Verein und seinen Verantwortlichen möchten wir in den kommenden Jahren Ziele erreichen und erfolgreich sein, sowohl national als auch international.“

Davon kann sich nun auch Bayer 04 in den kommenden Jahren hautnah überzeugen...

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FCA mit Thorup und Alonso | 31. Spieltag
Werkself-TV - 26.04.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den FC Augsburg am 31. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Jess Thorup...

Mehr zeigen