Die Zahlen des 25-jährigen Leverkuseners sprechen dabei für sich: Jonathan Tah, der mit Mönchengladbachs Matthias Ginter die Abwehrzentrale der DFB-Elf bildete, glänzte bei seinem Auftritt über die volle Spielzeit mit einer 100-prozentigen Zweikampfquote. Zudem kamen 90 Prozent seiner Pässe an.
Das erste Tor des Tages in der armenischen Hauptstadt Jerewan gehörte dabei Kai Havertz (15.). Der 22-Jährige lief zehn Jahre unterm Bayer-Kreuz auf, reifte zum Nationalspieler mit Weltklasse-Format und steht mittlerweile für den FC Chelsea in der Premier League auf dem Rasen.
Die weiteren Treffer für die Gäste erzielten Ilkay Gündogan per Doppelpack (45.+4/Elfmeter, 50.) und Jonas Hofmann (64.). Armeniens Superstar Henrikh Mkhitaryan von der AS Rom hatte nach 59 Minuten vom Elfmeterpunkt zum zwischenzeitlichen 1:3 getroffen.
Das DFB-Team schließt die Gruppe J der WM-Qualifikation mit starken 27 von 30 möglichen Zählern als souveräner Tabellenerster ab. Nordmazedonien hat sich als Zweiter der Gruppe (18 Punkte) den Play-off-Platz gesichert.
Während das Duell in Armenien für Tah und die weiteren deutschen Nationalspieler das letzte der laufenden Länderspielphase war, sind einige seiner Leverkusener Teamkollegen noch gefragt. Torhüter Lukas Hradecky etwa empfängt mit Finnland die Franzosen mit Moussa Diaby. Während der aktuelle Weltmeister Rang eins der Gruppe D bereits sicher hat, müssen die Finnen ihren derzeitigen zweiten Platz verteidigen.
Ukraine als Dritter sitzt Hradecky und Co. mit zwei Punkten weniger im Nacken und tritt zeitgleich bei Bosnien-Herzegowina an. Anstoß der beiden Partien ist am Dienstag, 16. November, um 20.45 Uhr.
Die ausstehenden Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:
Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)
16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki
Moussa Diaby (WM-Qualifikation)
16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki
Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
15.11., 14 Uhr, Gibraltar U21 – Niederlande U21, Gibraltar
Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)
16.11., 18.30 Uhr, Nordmazedonien U21 – Frankreich U21, Skopje
Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
17.11., 0.30 Uhr, Argentinien – Brasilien, San Juan
Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
17.11., 1.15 Uhr, Chile – Ecuador, Santiago de Chile
Edmond Tapsoba (WM-Qualifikation)
16.11., 17 Uhr, Algerien – Burkina Faso, Blida
Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
16.11., 20 Uhr, Kamerun – Elfenbeinküste, Yaoundé
Emrehan Gedikli (U19-EM-Qualifikation)
16.11., 14 Uhr, Griechenland U19 - Deutschland U19, Nafpaktos
Iker Bravo (U19-EM-Qualifikation)
16.11., 18 Uhr, Belgien U19 - Spanien U19, Bissen
Zidan Sertdemir (U19-Freundschaftsspiele)
16.11., 11 Uhr, Portugal U19 - Dänemark U19, Capital do Movel
Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...
Mehr zeigenDas war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.
Mehr zeigenAuswärtsfahrer aufgepasst: Die Tickets für das bevorstehende Gastspiel der Werkself beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion am Sonntag, 20. April (Anstoß: 19.30 Uhr), sind ausschließlich in der Bayer 04-App verfügbar. Zu finden sind die Tickets dort ab sofort und wie gewohnt unter dem Tab „Profil“ per Klick auf den Button „Meine Tickets“.
Mehr zeigenKlappe auf, Bildschirm an: Mithilfe des neuen Bayer 04-Taktikmobils können Trainingsinhalte und Spielsequenzen der Werkself sowie taktische Grafiken ab sofort auch auf dem Trainingsplatz vermittelt und besprochen werden.
Mehr zeigen