#InternationalWerkself: Tah gibt Comeback im DFB-Dress

Die deutsche Nationalmannschaft hat auch ihr letztes Länderspiel des Jahres erfolgreich gestaltet: Das WM-Qualifikationsspiel in Armenien gewann die Auswahl von Bundestrainer Hansi Flick mit 4:1 (2:0). Bayer 04-Innenverteidiger Jonathan Tah feierte bei seinem ersten DFB-Auftritt seit einem Jahr ein starkes Comeback.
imago1008033090h.jpg

Die Zahlen des 25-jährigen Leverkuseners sprechen dabei für sich: Jonathan Tah, der mit Mönchengladbachs Matthias Ginter die Abwehrzentrale der DFB-Elf bildete, glänzte bei seinem Auftritt über die volle Spielzeit mit einer 100-prozentigen Zweikampfquote. Zudem kamen 90 Prozent seiner Pässe an.

Werkself-Eigengewächs trifft zur Führung

Das erste Tor des Tages in der armenischen Hauptstadt Jerewan gehörte dabei Kai Havertz (15.). Der 22-Jährige lief zehn Jahre unterm Bayer-Kreuz auf, reifte zum Nationalspieler mit Weltklasse-Format und steht mittlerweile für den FC Chelsea in der Premier League auf dem Rasen.

Die weiteren Treffer für die Gäste erzielten Ilkay Gündogan per Doppelpack (45.+4/Elfmeter, 50.) und Jonas Hofmann (64.). Armeniens Superstar Henrikh Mkhitaryan von der AS Rom hatte nach 59 Minuten vom Elfmeterpunkt zum zwischenzeitlichen 1:3 getroffen.

Das DFB-Team schließt die Gruppe J der WM-Qualifikation mit starken 27 von 30 möglichen Zählern als souveräner Tabellenerster ab. Nordmazedonien hat sich als Zweiter der Gruppe (18 Punkte) den Play-off-Platz gesichert.

Hradecky und Co. noch im Einsatz

Während das Duell in Armenien für Tah und die weiteren deutschen Nationalspieler das letzte der laufenden Länderspielphase war, sind einige seiner Leverkusener Teamkollegen noch gefragt. Torhüter Lukas Hradecky etwa empfängt mit Finnland die Franzosen mit Moussa Diaby. Während der aktuelle Weltmeister Rang eins der Gruppe D bereits sicher hat, müssen die Finnen ihren derzeitigen zweiten Platz verteidigen.

Ukraine als Dritter sitzt Hradecky und Co. mit zwei Punkten weniger im Nacken und tritt zeitgleich bei Bosnien-Herzegowina an. Anstoß der beiden Partien ist am Dienstag, 16. November, um 20.45 Uhr.

Die ausstehenden Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:

Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)

16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki

Moussa Diaby (WM-Qualifikation)

16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki

Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)

15.11., 14 Uhr, Gibraltar U21 – Niederlande U21, Gibraltar

Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)

16.11., 18.30 Uhr, Nordmazedonien U21 – Frankreich U21, Skopje

Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)

17.11., 0.30 Uhr, Argentinien – Brasilien, San Juan

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)

17.11., 1.15 Uhr, Chile – Ecuador, Santiago de Chile

Edmond Tapsoba (WM-Qualifikation)

16.11., 17 Uhr, Algerien – Burkina Faso, Blida

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)

16.11., 20 Uhr, Kamerun – Elfenbeinküste, Yaoundé

Emrehan Gedikli (U19-EM-Qualifikation)

16.11., 14 Uhr, Griechenland U19 - Deutschland U19, Nafpaktos

Iker Bravo (U19-EM-Qualifikation)

16.11., 18 Uhr, Belgien U19 - Spanien U19, Bissen

Zidan Sertdemir (U19-Freundschaftsspiele)

16.11., 11 Uhr, Portugal U19 - Dänemark U19, Capital do Movel

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen