
In der Nations League unterlagen die Tschechen um Patrik Schick und Adam Hlozek beim Heimspiel in Prag am gestrigen Samstagabend, 24. September, Gegner Portugal deutlich mit 0:4. Beide Werkself-Akteure standen in der Startelf, Hlozek wurde in der 63. Minute ausgewechselt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verschoss Schick einen Elfmeter. Damit belegen die Tschechen in Gruppe 2 der Liga A den vierten Tabellenplatz. Die kommende Partie für Schick, Hlozek und Co. findet am kommenden Dienstag, 27. September (Anstoß: 20.45 Uhr), in St. Gallen statt. Gegner wird Tabellennachbar Schweiz sein.
Die Finnen um Lukas Hradecky verpassten am vergangenen Freitag, 23. September, wiederum aufgrund eines 1:1 gegen Rumänien den Sprung auf Platz zwei in der Gruppe 3 der Liga B in der Nations League. Der Werkself-Kapitän führte auch die Skandinavier als Kapitän aufs Feld und absolvierte dabei seinen 79. Länderspiel-Einsatz. Im kommenden Spiel gastieren Hradecky und Co. bei Montenegro in Podgorica. Anstoß ist am morgigen Montagabend, 26. September, 20.45 Uhr.
Die Elfenbeinküste konnte sich in ihrem Freundschaftsspiel am vergangenen Samstag im französischen Rouen erfolgreich gegen Togo mit 2:1 durchsetzen. Odilon Kossounou stand dabei in der Startelf und hat durchgespielt.
Auch die Nationalelf des Irans um Sardar Azmoun gewann am Freitagabend in St. Pölten mit 1:0 das Freundschaftsspiel gegen Uruguay. Die Nr. 9 der Werkself stand von Beginn an auf dem Rasen und wurde in der 70. Minute ausgewechselt.
Auch Edmond Tapsoba war mit Burkina Faso erfolgreich. Im Test gegen DR Kongo am Freitagabend gab es einen 1:0-Sieg. Der Verteidiger absolvierte die vollen 90 Minuten.
Piero Hincapie und die Nationalelf von Ecuador trennten sich ebenfalls Freitagabend im Freundschaftsspiel in Murcia mit einem torlosen Remis von Saudi-Arabien. Der Innenverteidiger absolvierte sein 20. Länderspiel für La Tri über die volle Distanz.
Chile um Charles Aránguiz unterlag hingegen am vergangenen Freitagabend im Freundschaftsspiel gegen die marokkanische Nationalmannschaft in Barcelona mit 0:2. Der Mittelfeld-Akteur absolvierte in seinem 95. Länderspiel-Einsatz für La Roja die ersten 45 Minuten.
Zwei Spiele, zwei Siege: Zidan Sertdemir und die dänische U19-Nationalmannschaft konnten in ihrer ersten Partie der EM-Qualifikation am vergangenen Mittwoch, 21. September, den Nachwuchs von Georgien mit 3:1 besiegen. Die Nr. 29 der Werkself spielte von Beginn an im rechten Mittelfeld und wurde in der 68. Minute ausgewechselt. Auch die zweite Begegnung am vergangenen Samstag mit dem U-Team aus Montenegro konnten Sertdemir und Co. für sich entscheiden – in der Partie gab's einen 6:1-Kantersieg. Sertdemir wurde in der 54. Minute eingewechselt.
Auch die niederländische U21-Auswahl um Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker hat am Freitagabend mit 2:1 das Freundschaftsspiel auswärts in Leuven gegen Belgien gewonnen. Frimpong spielte über die komplette Dauer, Bakker begann ebenfalls von Anfang an und wurde in der 75. Minute ausgewechselt.
Die weiteren Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:
Patrik Schick und Adam Hlozek (Nations League)
27.09., 20.45 Uhr, Schweiz – Tschechien, St. Gallen
Lukas Hradecky (Nations League)
26.09., 20.45 Uhr, Montenegro – Finnland, Podgorica
Odilon Kossounou (Freundschaftsspiele)
27.09., 20 Uhr, Guinea – Elfenbeinküste, Le Havre
Edmond Tapsoba (Freundschaftsspiele)
27.09., 19 Uhr, Burkina Faso – Komoren, Casablanca
Sardar Azmoun (Freundschaftsspiele)
27.09., 16.30 Uhr, Iran – Senegal, Wien
Charles Aránguiz (Freundschaftsspiele)
27.09., 19 Uhr, Katar – Chile, Wien
Piero Hincapie (Freundschaftsspiele)
27.09., 19.30 Uhr, Ecuador – Japan, Düsseldorf
Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker (U21-Freundschaftsspiele)
27.09., 18 Uhr, Rumänien – Niederlande, Cluj
Zidan Sertdemir (U19-EM-Qualifikation)
27.09., 14 Uhr, Dänemark – England, Hobro

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen