#InternationalWerkself: Sechs Profis erfolgreich

Elf Spieler befinden sich aktuell auf Länderspielreise. Dabei sind die ersten Partien gespielt. Der Länderspiel-Überblick.
crop_IranAzmoun.jpg

In der Nations League unterlagen die Tschechen um Patrik Schick und Adam Hlozek beim Heimspiel in Prag am gestrigen Samstagabend, 24. September, Gegner Portugal deutlich mit 0:4. Beide Werkself-Akteure standen in der Startelf, Hlozek wurde in der 63. Minute ausgewechselt. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit verschoss Schick einen Elfmeter. Damit belegen die Tschechen in Gruppe 2 der Liga A den vierten Tabellenplatz. Die kommende Partie für Schick, Hlozek und Co. findet am kommenden Dienstag, 27. September (Anstoß: 20.45 Uhr), in St. Gallen statt. Gegner wird Tabellennachbar Schweiz sein.

Die Finnen um Lukas Hradecky verpassten am vergangenen Freitag, 23. September, wiederum aufgrund eines 1:1 gegen Rumänien den Sprung auf Platz zwei in der Gruppe 3 der Liga B in der Nations League.  Der Werkself-Kapitän führte auch die Skandinavier als Kapitän aufs Feld und absolvierte dabei seinen 79. Länderspiel-Einsatz. Im kommenden Spiel gastieren Hradecky und Co. bei Montenegro in Podgorica. Anstoß ist am morgigen Montagabend, 26. September, 20.45 Uhr.

Siege für Kossounou, Azmoun und Tapsoba

Die Elfenbeinküste konnte sich in ihrem Freundschaftsspiel am vergangenen Samstag im französischen Rouen erfolgreich gegen Togo mit 2:1 durchsetzen. Odilon Kossounou stand dabei in der Startelf und hat durchgespielt.

Auch die Nationalelf des Irans um Sardar Azmoun gewann am Freitagabend in St. Pölten mit 1:0 das Freundschaftsspiel gegen Uruguay.  Die Nr. 9 der Werkself stand von Beginn an auf dem Rasen und wurde in der 70. Minute ausgewechselt.

Auch Edmond Tapsoba war mit Burkina Faso erfolgreich. Im Test gegen DR Kongo am Freitagabend gab es einen 1:0-Sieg. Der Verteidiger absolvierte die vollen 90 Minuten.

Piero Hincapie und die Nationalelf von Ecuador trennten sich ebenfalls Freitagabend im Freundschaftsspiel in Murcia mit einem torlosen Remis von Saudi-Arabien.  Der Innenverteidiger absolvierte sein 20. Länderspiel für La Tri über die volle Distanz.

Chile um Charles Aránguiz unterlag hingegen am vergangenen Freitagabend im Freundschaftsspiel gegen die marokkanische Nationalmannschaft in Barcelona mit 0:2. Der Mittelfeld-Akteur absolvierte in seinem 95. Länderspiel-Einsatz für La Roja die ersten 45 Minuten.

Sertdemir, Frimpong und Bakker mit U-Teams erfolgreich

Zwei Spiele, zwei Siege: Zidan Sertdemir und die dänische U19-Nationalmannschaft konnten in ihrer ersten Partie der EM-Qualifikation am vergangenen Mittwoch, 21. September, den Nachwuchs von Georgien mit 3:1 besiegen. Die Nr. 29 der Werkself spielte von Beginn an im rechten Mittelfeld und wurde in der 68. Minute ausgewechselt. Auch die zweite Begegnung am vergangenen Samstag mit dem U-Team aus Montenegro konnten Sertdemir und Co. für sich entscheiden – in der Partie gab's einen 6:1-Kantersieg. Sertdemir wurde in der 54. Minute eingewechselt.

Auch die niederländische U21-Auswahl um Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker hat am Freitagabend mit 2:1 das Freundschaftsspiel auswärts in Leuven gegen Belgien gewonnen.  Frimpong spielte über die komplette Dauer, Bakker begann ebenfalls von Anfang an und wurde in der 75. Minute ausgewechselt.

Die weiteren Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:

Patrik Schick und Adam Hlozek (Nations League)

27.09., 20.45 Uhr, Schweiz – Tschechien, St. Gallen

Lukas Hradecky (Nations League)

26.09., 20.45 Uhr, Montenegro – Finnland, Podgorica

Odilon Kossounou (Freundschaftsspiele)

27.09., 20 Uhr, Guinea – Elfenbeinküste, Le Havre

Edmond Tapsoba (Freundschaftsspiele)

27.09., 19 Uhr, Burkina Faso – Komoren, Casablanca

Sardar Azmoun (Freundschaftsspiele)

27.09., 16.30 Uhr, Iran – Senegal, Wien

Charles Aránguiz (Freundschaftsspiele)

27.09., 19 Uhr, Katar – Chile, Wien

Piero Hincapie (Freundschaftsspiele)

27.09., 19.30 Uhr, Ecuador – Japan, Düsseldorf

Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker (U21-Freundschaftsspiele)

27.09., 18 Uhr, Rumänien – Niederlande, Cluj

Zidan Sertdemir (U19-EM-Qualifikation)

27.09., 14 Uhr, Dänemark – England, Hobro

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen