#InternationalWerkself: Hincapie, Kossounou und Bakker beenden Länderspielphase ungeschlagen

Länderspielphase - check: Die Werkself-Profis Piero Hincapie, Odilon Kossounou und Mitchel Bakker haben mit ihren jeweiligen Nationalteams die Länderspielphase erfolgreich absolviert. Außerdem: Die deutsche Nationalmannschaft spielt in der UEFA Nations League erneut Unentschieden gegen Ungarn und auch Moussa Diaby und Frankreich trennen sich mit einem Remis gegen Österreich. Der Länderspiel-Überblick:
crop_20220517_JS_Mexico_LFC_B04_Day3_1388.jpg

Piero Hincapie und Ecuador bleiben nach den Partien gegen Nigeria (1:0) und Mexiko (0:0) auch im dritten und letzten Testspiel gegen Kap Verde in Fort Lauderdale am gestrigen Samstag, 11. Juni, mit einem 1:0-Sieg ungeschlagen. Torschütze für La Tri war Jordy Caicedo (38.). Dabei absolvierte die Nr. 33 der Werkself die volle Distanz.

Odilon Kossounou spielte bereits am Donnerstag, 9. Juni, mit der Elfenbeinküste seine zweite und letzte Partie in der Afrika-Cup-Qualifikation. Die Begegnung mit Lesotho endete 0:0. Der Abwehrakteur von Schwarz-Rot stand in der Startelf und wurde zur Halbzeitpause ausgewechselt. Die Ivorer sind nach dem Remis und dem vorhergehenden 3:1-Erfolg gegen Sambia damit aktuell Tabellenführer. Die nächsten Partien der #AFCON2023Q finden im September gegen die Komoren statt.

Bakker & Co. für U21-EM qualifiziert

Auch Mitchel Bakker kann mit der niederländischen U21-Nationalmannschaft eine makellose Statistik in der Europameisterschafts-Qualifikation aufweisen. In der Begegnung bei den Junioren aus Wales am Samstag siegten Bakker & Co. durch einen Last-Minute-Treffer von Lutsharel Geertruida (86.) kurz vor Abpfiff mit 1:0. Bakker spielte die vollen 90 Minuten. Bereits in den vorherigen Partien gegen Moldau (3:0) und Gibraltar (6:0) konnte „JongOranje“ haushohe Kantersiege einfahren und war damit bereits vor dem Duell als ungeschlagener Gruppenerster (26 Punkte) erfolgreich für die U21-EM qualifiziert.

Remis für Tah und Diaby

Die deutsche Nationalmannschaft erringt nach zwei Unentschieden in Italien und gegen England auch in ihrer jüngsten Partie in der UEFA Nations League erneut ein Remis. Die Begegnung in Budapest gegen Gastgeber Ungarn am gestrigen Samstagabend endete nach dem Tor von Jonas Hofmann (9.) für DFB-Auswahl mit 1:1. Werkself-Abwehrchef Jonathan Tah kam dabei nicht zum Einsatz. Die Flick-Auswahl belegt derzeit mit drei Punkten den dritten Platz der Gruppe A3, hinter Italien (5 Punkte) und Ungarn (4 Punkte).

Auch Moussa Diaby und die französische Nationalauswahl trennten sich in der UEFA Nations League gegen die Hausherren aus Österreich mit einem 1:1-Unentschieden. Für die Équipe de France traf Kylian Mbappé nach vorherigem Rückstand in der 63. Minute zum Ausgleich. Diaby lief in der Partie von Beginn an und für die komplette Spielzeit auf. Österreich rangiert damit auf Platz zwei, Frankreich liegt nach drei gespielten Partien mit zwei Zählern auf dem vierten Platz. Spitzenreiter der Gruppe 1 ist Dänemark trotz der jüngsten 0:1-Niederlage gegen die Kroaten.

Hradecky und Finnland mit Niederlage

Werkself-Kapitän Lukas Hradecky musste indes am Samstag mit Finnland in der UEFA Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Rumänien hinnehmen. Der Leverkusener Schlussmann stand dabei jedoch nicht zwischen den Pfosten und verfolgte das Spiel von der Bank aus. In der Tabelle der Gruppe B3 belegen die Skandinavier damit nach drei Spieltagen und vier Punkten hinter Bosnien Herzegowina den zweiten Rang.

 

ALLE WEITEREN TERMINE IM ÜBERBLICK:

Jonathan Tah – Deutschland

14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)

Lukas Hradecky – Finnland

14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)

Moussa Diaby – Frankreich

13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)

Ähnliche News

Die PK mit Hjulmand und Schmidt nach dem 6:0 gegen Heidenheim | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 6:0-Erfolgs gegen den 1. FC Heidenheim 1846

Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - 1. FC Heidenheim 1846 | 10. Spieltag
Werkself-TV - 08.11.2025

Re-Live: Der 6:0-Heimerfolg gegen Heidenheim

Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Fanclub
Fans - 08.11.2025

Beim Heimspiel gegen Heidenheim: Bayer 04 ehrt Fanclubs für jahrzehntelange Treue

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.

Mehr zeigen
Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen