Piero Hincapie und Ecuador bleiben nach den Partien gegen Nigeria (1:0) und Mexiko (0:0) auch im dritten und letzten Testspiel gegen Kap Verde in Fort Lauderdale am gestrigen Samstag, 11. Juni, mit einem 1:0-Sieg ungeschlagen. Torschütze für La Tri war Jordy Caicedo (38.). Dabei absolvierte die Nr. 33 der Werkself die volle Distanz.
Odilon Kossounou spielte bereits am Donnerstag, 9. Juni, mit der Elfenbeinküste seine zweite und letzte Partie in der Afrika-Cup-Qualifikation. Die Begegnung mit Lesotho endete 0:0. Der Abwehrakteur von Schwarz-Rot stand in der Startelf und wurde zur Halbzeitpause ausgewechselt. Die Ivorer sind nach dem Remis und dem vorhergehenden 3:1-Erfolg gegen Sambia damit aktuell Tabellenführer. Die nächsten Partien der #AFCON2023Q finden im September gegen die Komoren statt.
Auch Mitchel Bakker kann mit der niederländischen U21-Nationalmannschaft eine makellose Statistik in der Europameisterschafts-Qualifikation aufweisen. In der Begegnung bei den Junioren aus Wales am Samstag siegten Bakker & Co. durch einen Last-Minute-Treffer von Lutsharel Geertruida (86.) kurz vor Abpfiff mit 1:0. Bakker spielte die vollen 90 Minuten. Bereits in den vorherigen Partien gegen Moldau (3:0) und Gibraltar (6:0) konnte „JongOranje“ haushohe Kantersiege einfahren und war damit bereits vor dem Duell als ungeschlagener Gruppenerster (26 Punkte) erfolgreich für die U21-EM qualifiziert.
Die deutsche Nationalmannschaft erringt nach zwei Unentschieden in Italien und gegen England auch in ihrer jüngsten Partie in der UEFA Nations League erneut ein Remis. Die Begegnung in Budapest gegen Gastgeber Ungarn am gestrigen Samstagabend endete nach dem Tor von Jonas Hofmann (9.) für DFB-Auswahl mit 1:1. Werkself-Abwehrchef Jonathan Tah kam dabei nicht zum Einsatz. Die Flick-Auswahl belegt derzeit mit drei Punkten den dritten Platz der Gruppe A3, hinter Italien (5 Punkte) und Ungarn (4 Punkte).
Auch Moussa Diaby und die französische Nationalauswahl trennten sich in der UEFA Nations League gegen die Hausherren aus Österreich mit einem 1:1-Unentschieden. Für die Équipe de France traf Kylian Mbappé nach vorherigem Rückstand in der 63. Minute zum Ausgleich. Diaby lief in der Partie von Beginn an und für die komplette Spielzeit auf. Österreich rangiert damit auf Platz zwei, Frankreich liegt nach drei gespielten Partien mit zwei Zählern auf dem vierten Platz. Spitzenreiter der Gruppe 1 ist Dänemark trotz der jüngsten 0:1-Niederlage gegen die Kroaten.
Werkself-Kapitän Lukas Hradecky musste indes am Samstag mit Finnland in der UEFA Nations League eine 0:1-Niederlage gegen Rumänien hinnehmen. Der Leverkusener Schlussmann stand dabei jedoch nicht zwischen den Pfosten und verfolgte das Spiel von der Bank aus. In der Tabelle der Gruppe B3 belegen die Skandinavier damit nach drei Spieltagen und vier Punkten hinter Bosnien Herzegowina den zweiten Rang.
ALLE WEITEREN TERMINE IM ÜBERBLICK:
Jonathan Tah – Deutschland
14. Juni, 20.45 Uhr: Deutschland – Italien (UEFA Nations League)
Lukas Hradecky – Finnland
14. Juni, 20.45 Uhr: Bosnien und Herzegowina – Finnland (UEFA Nations League)
Moussa Diaby – Frankreich
13. Juni, 20.45 Uhr: Frankreich – Kroatien (UEFA Nations League)
Bayer 04-Fans aufgepasst: Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den italienischen Serie-A-Aufsteiger Pisa SC in der BayArena. Das Duell mit dem Klub aus der Toskana steigt am Dienstag, 5. August, um 18 Uhr. Der Einlass für den Tag mit buntem Rahmenprogramm ist ab 15 Uhr möglich. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Saisoneröffnung.
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen