
Für Patrik Schick, Adam Hlozek und Lukas Hradecky geht es in den letzten Gruppenspielen der Nations League zur Sache. Für Schick und Hlozek steht am fünften Spieltag mit Tschechien die Partie gegen den Tabellennachbarn Portugal an. Im Hinspiel Anfang Juni unterlagen die Tschechen mit 0:2. Am sechsten Spieltag geht es dann gegen die Schweiz. Das Hinspiel konnten die Tschechen mit 2:1 für sich entscheiden. Derzeit rangieren Schick, Hlozek und Co. mit vier Punkten auf dem dritten Tabellenplatz der Gruppe 2 in Liga A.
Hradecky misst sich mit der finnischen Nationalmannschaft mit Rumänien und Montenegro. Gegen Montenegro konnten die Finnen zuletzt einen 2:0-Sieg feiern, gegen Rumänien gab es hingegen eine 0:1-Niederlage. In Gruppe 3 der Liga B liegen die Skandinavier damit aktuell mit vier Zählern auf dem dritten Tabellenplatz, Montenegro belegt Platz zwei (7 Punkte), Rumänien bildet mit drei Punkten das Schlusslicht.
Zidan Sertdemir bestreitet mit der U19 von Dänemark die Qualifikation zur Europameisterschaft im kommenden Jahr in Malta. Dabei trifft der 17-Jährige mit seinen Teamkollegen zuerst auf Georgien im dänischen Hjorring, es folgen im Drei-Tage-Rhythmus die Partien gegen den Nachwuchs aus Montenegro und England in Hobro.
Die beiden Werkself-Akteure Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker bestreiten mit der U21 von den Niederlanden zwei Freundschaftsspiele. Am kommenden Freitag, 23. September (Anstoß: 18.30 Uhr), reisen Frimpong, Bakker und Co. zuerst nach Leuven, um gegen die belgische Auswahl anzutreten. Nächsten Dienstag, 27. September (Anstoß: 18 Uhr) geht’s für Oranje dann in Cluj gegen Rumänien zur Sache.
Für fünf weitere Werkself-Akteure stehen Freundschaftsspiele auf dem Plan. Charles Aránguiz ist erneut für die chilenische Nationalmannschaft nominiert und wird sich ebenfalls am kommenden Freitag und den darauffolgenden Dienstag gemeinsam mit seinen Teamkollegen mit Marokko und Katar messen. An den gleichen Tagen werden auch Sardar Azmoun mit dem Iran, Edmond Tapsoba für Burkina Faso und Piero Hincapie mit der ecuadorianischen Nationalmannschaft ihre Testpartien absolvieren. Während der Iran dabei in Österreich seine Spiele austrägt, geht es für Tapsoba und Co. nach Marokko.
Piero Hincapie und Ecuador treten derweil zuerst in Murcia (Spanien) gegen Saudi-Arabien an (Anstoß: 19 Uhr), vier Tage später geht es nur wenige Kilometer von der BayArena entfernt weiter: Dann duelliert sich La Tri mit Japan (Anstoß: 19 Uhr) in Düsseldorf in der Merkur Spiel-Arena.
Odilon Kossounou startet erst einen Tag später: Der Verteidiger misst sich mit der Elfenbeinküste am kommenden Samstag, 24. September, zunächst mit Togo. Am Dienstag, 27. September, treten die Ivorer dann im zweiten Test gegen Guinea an. Beide Partien werden in Frankreich ausgetragen.
Die Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:
Charles Aránguiz (Freundschaftsspiele)
23.09., 21 Uhr, Marokko – Chile, Barcelona
27.09., Katar – Chile, Wien
Jeremie Frimpong und Mitchel Bakker (U21-Freundschaftsspiele)
23.09., 18.30 Uhr, Belgien – Niederlande, Leuven
27.09., 18 Uhr, Rumänien – Niederlande, Cluj
Zidan Sertdemir (U19-EM-Qualifikation)
21.09., 14 Uhr, Dänemark – Georgien, Hjorring
24.09., 18 Uhr, Dänemark – Montenegro, Hobro
27.09., 14 Uhr, Dänemark – England, Hobro
Patrik Schick und Adam Hlozek (Nations League)
24.09., 20.45 Uhr, Tschechien – Portugal, Prag
27.09., 20.45 Uhr, Schweiz – Tschechien, St. Gallen
Lukas Hradecky (Nations League)
23.09., 20.45 Uhr, Finnland – Rumänien, Helsinki
26.09., 20.45 Uhr, Montenegro – Finnland, Podgorica
Odilon Kossounou (Freundschaftsspiele)
24.09., Elfenbeinküste – Togo, Rouen
27.09., Guinea – Elfenbeinküste, Le Havre
Sardar Azmoun (Freundschaftsspiele)
23.09., Iran – Uruguay, St. Pölten
27.09., Iran – Senegal, Wien
Edmond Tapsoba (Freundschaftsspiele)
23.09., Burkina Faso – Togo, Casablanca
27.09., Burkina Faso – Togo, Casablanca
Piero Hincapie (Freundschaftsspiele)
23.09., 19 Uhr, Saudi-Arabien – Ecuador, Murcia
27.09., 19.30 Uhr, Ecuador – Japan, Düsseldorf

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen