#InternationalWerkself: Diaby mit Fast-Tor und Assist

Bayer 04-Profi Moussa Diaby löste am Samstagabend mit der französischen Nationalmannschaft vorzeitig das WM-Ticket. Der Offensivmann steuerte zum 8:0-Kantersieg gegen Kasachstan eine Vorlage bei. Werkself-Keeper Lukas Hradecky klettert mit der finnischen Nationalmannschaft nach einem wichtigem 3:1-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina derweil auf Platz zwei in Gruppe D.
crop_imago1008013786h.jpg

Es war ein starker Auftritt von Moussa Diaby im Trikot von Les Bleus: Beim deutlichen 8:0-Erfolg Frankreichs gegen Kasachstan konnte sich der Leverkusener nicht nur über die vorzeitig gelungene Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar freuen, sondern setzte auch selbst wichtige Akzente auf dem Rasen: Bereits eine Minute nach seiner Einwechslung erzielte der 22-Jährige seinen vermeintlich ersten Treffer für die Equipe Tricolore, welches jedoch durch eine vorherige Abseitsstellung von Kylian Mbappe zurückgenommen wurde (73.). Später gelang ihm dann ein Steckpass zu selbigem Superstar von Paris Saint-Germain, der anschließend seinen Viererpack perfekt machte und den 8:0-Endstand besiegelte (87.).

Das kommende Länderspiel der Franzosen steigt am Dienstagabend, 16. November (Anstoß: 20.45 Uhr), gegen Bayer 04-Kollege Lukas Hradecky und dessen finnische Auswahl. Für den Tabellenführer ist die Partie jedoch nicht mehr von entscheidender Relevanz – Rang eins ist Diaby und Co. bereits sicher.

Hradecky und Uhus klettern

Lukas Hradecky konnte am Samstag mit der finnischen Nationalmannschaft indes einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina feiern. Trotz Unterzahl nach 37 Minuten zeigten die Uhus mit einem gut aufgelegten Leverkusener im Tor einen starken Auftritt und klettern dank des Dreiers auf Platz zwei der Gruppe D.

Um das WM-Ticket zu lösen, müssen die Finnen am kommenden Dienstag gegen Frankreich und Diaby punkten, um ihren Tabellenplatz gegen den direkten Verfolger aus der Ukraine zu verteidigen. Diese messen sich zeitgleich mit der Auswahl aus Bosnien-Herzegowina.

Tapsoba und Kossounou spielen durch

Edmond Tapsoba war bereits am Freitag mit der Nationalmannschaft von Burkina Faso im Einsatz. In der Partie gegen den Niger trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis. Damit festigen Tapsoba und Co. den zweiten Tabellenplatz in Gruppe A der afrikanischen WM-Qualifikation. Der 22-Jährige stand über die volle Spielzeit auf dem Rasen. Am kommenden Dienstag, 16. November (Anstoß: 17 Uhr), geht es zum aktuellen Tabellenführer Algerien.

Odilon Kossounou war am Samstagabend mit der Nationalelf der Elfenbeinküste im Einsatz. Auch der 20-Jährige absolvierte die vollen 90 Minuten Spielzeit und konnte dabei mit seinen Kollegen einen 3:0-Sieg gegen Mosambik feiern. Damit ist die Elfenbeinküste nach fünf Spielen und 13 von 15 möglichen Punkten Spitzenreiter der Gruppe D. In der kommenden Partie am Dienstag (Anstoß: 20 Uhr) heißt der Gegner Kamerun, der derzeit nur knapp dahinter mit 12 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert.

Die ausstehenden Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:

Jonathan Tah (WM-Qualifikation)

14.11., 18 Uhr, Armenien - Deutschland, Jerewan

Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)

16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki

Moussa Diaby (WM-Qualifikation)

16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki

Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)

15.11., 14 Uhr, Gibraltar U21 – Niederlande U21, Gibraltar

Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)

16.11., 18.30 Uhr, Nordmazedonien U21 – Frankreich U21, Skopje

Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)

17.11., 0.30 Uhr, Argentinien – Brasilien, San Juan

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)

17.11., 1.15 Uhr, Chile – Ecuador, Santiago de Chile

Edmond Tapsoba (WM-Qualifikation)

16.11., 17 Uhr, Algerien – Burkina Faso, Blida

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)

16.11., 20 Uhr, Kamerun – Elfenbeinküste, Yaoundé

Emrehan Gedikli (U19-EM-Qualifikation)

16.11., 14 Uhr, Griechenland U19 - Deutschland U19, Nafpaktos

Iker Bravo (U19-EM-Qualifikation)

16.11., 18 Uhr, Belgien U19 - Spanien U19, Bissen

Zidan Sertdemir (U19-Freundschaftsspiele)

16.11., 11 Uhr, Portugal U19 - Dänemark U19, Capital do Movel

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen