#InternationalWerkself: Diaby mit Fast-Tor und Assist

Bayer 04-Profi Moussa Diaby löste am Samstagabend mit der französischen Nationalmannschaft vorzeitig das WM-Ticket. Der Offensivmann steuerte zum 8:0-Kantersieg gegen Kasachstan eine Vorlage bei. Werkself-Keeper Lukas Hradecky klettert mit der finnischen Nationalmannschaft nach einem wichtigem 3:1-Erfolg gegen Bosnien-Herzegowina derweil auf Platz zwei in Gruppe D.
crop_imago1008013786h.jpg

Es war ein starker Auftritt von Moussa Diaby im Trikot von Les Bleus: Beim deutlichen 8:0-Erfolg Frankreichs gegen Kasachstan konnte sich der Leverkusener nicht nur über die vorzeitig gelungene Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar freuen, sondern setzte auch selbst wichtige Akzente auf dem Rasen: Bereits eine Minute nach seiner Einwechslung erzielte der 22-Jährige seinen vermeintlich ersten Treffer für die Equipe Tricolore, welches jedoch durch eine vorherige Abseitsstellung von Kylian Mbappe zurückgenommen wurde (73.). Später gelang ihm dann ein Steckpass zu selbigem Superstar von Paris Saint-Germain, der anschließend seinen Viererpack perfekt machte und den 8:0-Endstand besiegelte (87.).

Das kommende Länderspiel der Franzosen steigt am Dienstagabend, 16. November (Anstoß: 20.45 Uhr), gegen Bayer 04-Kollege Lukas Hradecky und dessen finnische Auswahl. Für den Tabellenführer ist die Partie jedoch nicht mehr von entscheidender Relevanz – Rang eins ist Diaby und Co. bereits sicher.

Hradecky und Uhus klettern

Lukas Hradecky konnte am Samstag mit der finnischen Nationalmannschaft indes einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina feiern. Trotz Unterzahl nach 37 Minuten zeigten die Uhus mit einem gut aufgelegten Leverkusener im Tor einen starken Auftritt und klettern dank des Dreiers auf Platz zwei der Gruppe D.

Um das WM-Ticket zu lösen, müssen die Finnen am kommenden Dienstag gegen Frankreich und Diaby punkten, um ihren Tabellenplatz gegen den direkten Verfolger aus der Ukraine zu verteidigen. Diese messen sich zeitgleich mit der Auswahl aus Bosnien-Herzegowina.

Tapsoba und Kossounou spielen durch

Edmond Tapsoba war bereits am Freitag mit der Nationalmannschaft von Burkina Faso im Einsatz. In der Partie gegen den Niger trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis. Damit festigen Tapsoba und Co. den zweiten Tabellenplatz in Gruppe A der afrikanischen WM-Qualifikation. Der 22-Jährige stand über die volle Spielzeit auf dem Rasen. Am kommenden Dienstag, 16. November (Anstoß: 17 Uhr), geht es zum aktuellen Tabellenführer Algerien.

Odilon Kossounou war am Samstagabend mit der Nationalelf der Elfenbeinküste im Einsatz. Auch der 20-Jährige absolvierte die vollen 90 Minuten Spielzeit und konnte dabei mit seinen Kollegen einen 3:0-Sieg gegen Mosambik feiern. Damit ist die Elfenbeinküste nach fünf Spielen und 13 von 15 möglichen Punkten Spitzenreiter der Gruppe D. In der kommenden Partie am Dienstag (Anstoß: 20 Uhr) heißt der Gegner Kamerun, der derzeit nur knapp dahinter mit 12 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert.

Die ausstehenden Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:

Jonathan Tah (WM-Qualifikation)

14.11., 18 Uhr, Armenien - Deutschland, Jerewan

Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)

16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki

Moussa Diaby (WM-Qualifikation)

16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki

Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)

15.11., 14 Uhr, Gibraltar U21 – Niederlande U21, Gibraltar

Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)

16.11., 18.30 Uhr, Nordmazedonien U21 – Frankreich U21, Skopje

Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)

17.11., 0.30 Uhr, Argentinien – Brasilien, San Juan

Piero Hincapie (WM-Qualifikation)

17.11., 1.15 Uhr, Chile – Ecuador, Santiago de Chile

Edmond Tapsoba (WM-Qualifikation)

16.11., 17 Uhr, Algerien – Burkina Faso, Blida

Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)

16.11., 20 Uhr, Kamerun – Elfenbeinküste, Yaoundé

Emrehan Gedikli (U19-EM-Qualifikation)

16.11., 14 Uhr, Griechenland U19 - Deutschland U19, Nafpaktos

Iker Bravo (U19-EM-Qualifikation)

16.11., 18 Uhr, Belgien U19 - Spanien U19, Bissen

Zidan Sertdemir (U19-Freundschaftsspiele)

16.11., 11 Uhr, Portugal U19 - Dänemark U19, Capital do Movel

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen