Es war ein starker Auftritt von Moussa Diaby im Trikot von Les Bleus: Beim deutlichen 8:0-Erfolg Frankreichs gegen Kasachstan konnte sich der Leverkusener nicht nur über die vorzeitig gelungene Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar freuen, sondern setzte auch selbst wichtige Akzente auf dem Rasen: Bereits eine Minute nach seiner Einwechslung erzielte der 22-Jährige seinen vermeintlich ersten Treffer für die Equipe Tricolore, welches jedoch durch eine vorherige Abseitsstellung von Kylian Mbappe zurückgenommen wurde (73.). Später gelang ihm dann ein Steckpass zu selbigem Superstar von Paris Saint-Germain, der anschließend seinen Viererpack perfekt machte und den 8:0-Endstand besiegelte (87.).
Das kommende Länderspiel der Franzosen steigt am Dienstagabend, 16. November (Anstoß: 20.45 Uhr), gegen Bayer 04-Kollege Lukas Hradecky und dessen finnische Auswahl. Für den Tabellenführer ist die Partie jedoch nicht mehr von entscheidender Relevanz – Rang eins ist Diaby und Co. bereits sicher.
Lukas Hradecky konnte am Samstag mit der finnischen Nationalmannschaft indes einen wichtigen 3:1-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina feiern. Trotz Unterzahl nach 37 Minuten zeigten die Uhus mit einem gut aufgelegten Leverkusener im Tor einen starken Auftritt und klettern dank des Dreiers auf Platz zwei der Gruppe D.
Um das WM-Ticket zu lösen, müssen die Finnen am kommenden Dienstag gegen Frankreich und Diaby punkten, um ihren Tabellenplatz gegen den direkten Verfolger aus der Ukraine zu verteidigen. Diese messen sich zeitgleich mit der Auswahl aus Bosnien-Herzegowina.
Edmond Tapsoba war bereits am Freitag mit der Nationalmannschaft von Burkina Faso im Einsatz. In der Partie gegen den Niger trennten sich beide Teams mit einem 1:1-Remis. Damit festigen Tapsoba und Co. den zweiten Tabellenplatz in Gruppe A der afrikanischen WM-Qualifikation. Der 22-Jährige stand über die volle Spielzeit auf dem Rasen. Am kommenden Dienstag, 16. November (Anstoß: 17 Uhr), geht es zum aktuellen Tabellenführer Algerien.
Odilon Kossounou war am Samstagabend mit der Nationalelf der Elfenbeinküste im Einsatz. Auch der 20-Jährige absolvierte die vollen 90 Minuten Spielzeit und konnte dabei mit seinen Kollegen einen 3:0-Sieg gegen Mosambik feiern. Damit ist die Elfenbeinküste nach fünf Spielen und 13 von 15 möglichen Punkten Spitzenreiter der Gruppe D. In der kommenden Partie am Dienstag (Anstoß: 20 Uhr) heißt der Gegner Kamerun, der derzeit nur knapp dahinter mit 12 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert.
Die ausstehenden Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:
Jonathan Tah (WM-Qualifikation)
14.11., 18 Uhr, Armenien - Deutschland, Jerewan
Lukas Hradecky (WM-Qualifikation)
16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki
Moussa Diaby (WM-Qualifikation)
16.11., 20.45 Uhr, Finnland – Frankreich, Helsinki
Jeremie Frimpong (U21-EM-Qualifikation)
15.11., 14 Uhr, Gibraltar U21 – Niederlande U21, Gibraltar
Amine Adli (U21-EM-Qualifikation)
16.11., 18.30 Uhr, Nordmazedonien U21 – Frankreich U21, Skopje
Exequiel Palacios (WM-Qualifikation)
17.11., 0.30 Uhr, Argentinien – Brasilien, San Juan
Piero Hincapie (WM-Qualifikation)
17.11., 1.15 Uhr, Chile – Ecuador, Santiago de Chile
Edmond Tapsoba (WM-Qualifikation)
16.11., 17 Uhr, Algerien – Burkina Faso, Blida
Odilon Kossounou (WM-Qualifikation)
16.11., 20 Uhr, Kamerun – Elfenbeinküste, Yaoundé
Emrehan Gedikli (U19-EM-Qualifikation)
16.11., 14 Uhr, Griechenland U19 - Deutschland U19, Nafpaktos
Iker Bravo (U19-EM-Qualifikation)
16.11., 18 Uhr, Belgien U19 - Spanien U19, Bissen
Zidan Sertdemir (U19-Freundschaftsspiele)
16.11., 11 Uhr, Portugal U19 - Dänemark U19, Capital do Movel
Nervenaufreibender Königsklassen-Start! Die Werkself hat sich am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 vom dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen 2:2 (0:1) getrennt. Nach einem frühen Tor von Jordan Larsson (9.) erzielte die Werkself spät in Form eines abermals direkt verwandelten Freistoßes von Alejandro Grimaldo den Ausgleich (82.). Daraufhin antworteten die Hausherren nur vier Minuten später mit dem 1:2 aus Bayer 04-Sicht. Doch die Leverkusener steckten nicht auf und stellten wiederum binnen fünf Minuten durch ein Eigentor von Pantelis Hatzidiakos (90.+1) auf den 2:2-Endstand.
Mehr zeigenAuftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.
Mehr zeigenEndlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigen