
Werkself-Akteur Sardar Azmoun stand am Dienstagabend, 20. Juni, mit der iranischen Nationalmannschaft im Finale des CAFA Nations Cup. Das Turnier ist die Zentralasienmeisterschaft und wurde 2023 erstmalig ausgetragen. Für Azmoun und seine Teamkollegen hieß der Gegner im Finale Usbekistan. In der 48. Minute erzielte der Bayer 04-Stürmer das einzige Tor des Abends und damit den Siegtreffer zum Cup-Gewinn - herzlichen Glückwunsch, Sardar!
Für Bayer 04-Kapitän Lukas Hradecky stand bereits am Montag, 19. Juni, mit Finnland ein Duell gegen San Marino auf dem Plan. Das Spiel der EM-Qualifikation entschieden Hradecky und Co. mit einem 6:0-Kantersieg klar für sich. Mit drei Siegen aus vier Partien sind die Uhus damit nun Tabellenführer in der Gruppe H.
Stürmer Adam Hlozek traf einen Tag später in einem Freundschaftsspiel mit der tschechischen Nationalmannschaft auf Montenegro. Die Tschechen gewannen die Partie 4:1 (1:0). Hlozek wurde dabei in der 70. Minute eingewechselt und schoss in der 85. Minute das Tor zum Endstand. Die österreichische Nationalmannschaft um Torwart Patrick Pentz traf derweil in der EM-Qualifikation auf Schweden. Die Begegnung in Wien endete 2:0 für die Hausherren. Pentz kam dabei nicht zum Einsatz.
Mittelfeldmann Florian Wirtz traf hingegen ebenfalls am Dienstagabend im letzten Testspiel der deutschen Nationalmannschaft während der aktuellen Länderspielphase auf Kolumbien. Im Duell in der Veltins-Arena auf Schalke unterlag die Mannschaft von Trainer Hansi Flick 0:2 (0:0). Wirtz stand dieses Mal nicht auf dem Platz.
Alle kommenden Spiele in der Übersicht:
Amine Adli (Frankreich U21)
22.06.: Frankreich U21 - Italien U21 (Gruppenphase, U21-EM)
25.06.: Norwegen U21 - Frankreich U21 (Gruppenphase, U21-EM)
28.06.: Frankreich U21 - Schweiz U21 (Gruppenphase, U21-EM)

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen