Nach seinem Kreuzbandriss März vergangenen Jahres wurde der 19-jährige Bayer 04-Profi Florian Wirtz erstmals wieder für die deutsche Nationalmannschaft nominiert. Die Auswahl von Nationaltrainer Hansi Flick wird in der kommenden Länderspielphase zwei Freundschaftsspiele bestreiten: Zunächst geht es am 25. März in Mainz gegen Peru, drei Tage später in Köln heißt der Gegner Belgien.
Gleich sieben Werkself-Profis treten derweil in der EM-Qualifikation an. Moussa Diaby wurde für die französische Nationalmannschaft berufen und trifft mit dieser zunächst am kommenden Freitag, 24. März, auf die Niederlande. Drei Tage später steht die Équipe Tricolore in Dublin den Gastgebern aus Irland gegenüber.
Der Tscheche Adam Hlozek trifft mit seinem Nationalteam in der EM-Qualifikation am 24. März in Prag auf Polen. Drei Tage darauf geht es für den Leverkusener Profi dann nach Chisinau, wo man am Abend auf Moldawien trifft. Werkself-Kapitän Lukas Hradecky bestreitet mit der finnischen Nationalmannschaft ebenfalls zwei Spiele im Rahmen der EM-Qualifikationsrunde: Bereits nächsten Donnerstag, 23. März, geht es für die Finnen gegen Dänemark. Drei Tage später trifft das Team dann in Belfast auf Nordirland. Österreich mit dem Leverkusener Winter-Zugang Patrick Pentz im Aufgebot bereitet sich auf zwei Spiele in Linz vor: Während es am kommenden Freitag. 24. März, mit der Partie gegen Aserbaidschan los geht, begegnet man drei Tage später Estland.
Auch südlich des europäischen Kontinents ist Bayer 04 vertreten: Mit Edmond Tapsoba und Odilon Kossounou treten zwei Werkself-Profis in der Qualifikation für den Africa-Cup an. Tapsoba trifft in zwei Spielen mit der Nationalmannschaft aus Burkina Faso auf Togo, Kossounou und die Elfenbeinküste bekommen es - ebenfalls zweimal - mit den Komoren zu tun.
Neben Wirtz und der DFB-Auswahl bestreiten noch vier weitere Werkself-Profis Freundschaftsspiele mit ihren Nationalteams. Für Weltmeister Exequiel Palacios geht es in Richtung Argentinien, wo der Leverkusener und seine Landsmänner zunächst auf Panama und dann auf Curacao treffen. Für Piero Hincapie geht es in der Länderspielpause derweil an das andere Ende der Weltkugel: In Melbourne duelliert sich die Mannschaft aus Ecuador in zwei Partien mit Australien. Sardar Azmoun trifft seinerseits in der iranischen Hauptstadt Teheran auf Russland.
Für Mitchel Bakker geht es mit der niederländischen U21 nach Spanien. In zwei Freundschaftsspielen trifft der Oranje-Nachwuchs auf die norwegische und die tschechische U21-Auswahl. Auch Jeremie Frimpong war nominiert worden, der Rechtsverteidiger sagte seine Teilnahme nach einem Tritt im Bundesligaspiel gegen den FC Bayern München (2:1) jedoch ab.
Amine Adli tritt derweil mit der französischen U21 einmal in England und einmal in Frankreich an. Noah Mbamba trifft in Bremen in der Eliterunde der U19 an und trifft mit dem belgischen Nationalteam auf die Nachwuchs-Mannschaften von Slowenien, Italien und Deutschland.
Die Länderspiele der Bayer 04-Profis in der Übersicht:
Florian Wirtz (Freundschaftsspiele):
25.03., 20.45 Uhr, Deutschland – Peru, Mainz
28.03., 20.45 Uhr, Deutschland – Belgien, Köln
Moussa Diaby (EM-Qualifikation):
25.03., 20.45 Uhr, Frankreich – Niederlande, Paris
27.03., 20.45 Uhr, Irland – Frankreich, Dublin
Adam Hlozek (EM-Qualifikation):
24.03., 20.45 Uhr, Tschechien – Polen, Prag
27.03., 20.45 Uhr, Moldawien – Tschechien, Chisinau
Lukas Hradecky (EM-Qualifikation):
23.03., 20.45 Uhr, Dänemark – Finnland, Kopenhagen
26.03., 20.45 Uhr, Nordirland – Finnland, Belfast
Patrick Pentz (EM-Qualifikation):
24.03., 20.45 Uhr, Österreich – Aserbaidschan, Linz
27.03., 20.45 Uhr, Österreich – Estland, Linz
Odilon Kossounou (Africa-Cup-Qualifikation):
24.03., 17 Uhr, Elfenbeinküste – Komoren, Bouaké
28.03., 15 Uhr, Komoren – Elfenbeinküste, Moroni
Edmond Tapsoba (Africa-Cup-Qualifikation):
24.03., 21 Uhr, Burkina Faso – Togo, Marrakech
28.03., 21 Uhr, Togo – Burkina Faso, Lomé
Exequiel Palacios (Freundschaftsspiele):
24.03., 1 Uhr, Argentinien – Panama, Buenos Aires
28.03., Uhrzeit offen, Argentinien – Curacao, Santiago del Estero
Piero Hincapie (Freundschaftsspiele):
24.03., 10 Uhr, Australien – Ecuador, Melbourne
28.03., 10.30 Uhr, Australien – Ecuador, Melbourne
Sardar Azmoun (Freundschaftsspiel):
23.03., 17 Uhr, Iran – Russland, Teheran
Mitchel Bakker (U21-Freundschaftsspiele):
25.03., 18 Uhr, Niederlande U21 – Norwegen U21, Pinatar
27.03., 14 Uhr, Niederlande U21 – Tschechien U21, Pinatar
Amine Adli (U21-Freundschaftsspiele):
25.03., 18 Uhr, England U21 – Frankreich U21, Leicester
28.03., 18.30 Uhr, Frankreich U21 – Spanien U21, Vannes
Noah Mbamba (U19-Eliterunde):
22.03., 16 Uhr, Belgien U19 – Slowenien U19, Bremen
25.03., 16 Uhr, Deutschland U19 – Belgien U19, Bremen
28.03., 12 Uhr, Italien U19 – Belgien U19, Bremen
Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigenZwischen dem Abpfiff des nachgeholten Derbys und dem Anpfiff des Topspiels liegen keine 72 Stunden. Für die Bayer 04-Frauen muss diese geringe Zeitspanne ausreichen, um direkt wieder topfit zu sein. Gegen den punktgleichen VfL Wolfsburg setzt Trainer Roberto Pätzold am Sonntag (Anstoß: 17.15 Uhr/live bei SPORT1, MagentaSport und DAZN) im Ulrich-Haberland-Stadion auf eine schnelle Regeneration.
Mehr zeigenAuch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.
Mehr zeigenEine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.
Mehr zeigen