In der Europa League: Werkself wirbt für FCSA

Die Werkself startet die Mission Europa mit einem neuen Ärmel-Partner: Beim Europa-League-Heimspiel gegen Ferencvaros Budapest am heutigen Donnerstagabend, 16. September (Anstoß: 18.45 Uhr/Stadionöffnung: 16.45 Uhr), wird erstmals das Logo des sozialen Hilfsnetzwerks „Football Club Social Alliance“ (FCSA) auf den Trikots von Lukas Hradecky und Co. zu sehen sein.
20210915_NB_B04_Triko_Foot_Alliance_Logo_20054.jpg

Die FCSA wurde im Jahr 2007 von der gemeinnützigen und unabhängigen Stiftung Scort, mit Sitz in der Schweiz, ins Leben gerufen. Das Netzwerk bringt professionelle Fußball-Klubs zusammen, um ihnen ein nachhaltiges Engagement in der Entwicklungshilfe zu ermöglichen. Bayer 04 engagiert sich über die FCSA bereits seit vielen Jahren in Krisen- und ehemaligen Konfliktregionen.

Unter anderem startete der Werksklub 13 internationale Projekte mit mehreren Modulen. So arbeiteten verschiedene Bayer 04-Coaches seit 2009 mit Nachwuchstrainern in Uganda, Kolumbien, Vietnam oder Tansania zusammen, damit die insgesamt 726 nun geschulten Trainer ihr gewonnenes Wissen anschließend an die Kinder und Jugendlichen vor Ort vermitteln können.

Seit mehr als zehn Jahren Teil der FCSA

Marc-Andre Buchwalder, Geschäftsführer der Scort Foundation/Football Club Social Alliance, sagt: „Die Alliance hat den Fußball als nachhaltiges Entwicklungsinstrument etabliert, und Bayer 04 ist seit über zehn Jahren ein fester Bestandteil dieser Partnerschaft. Von ihrer Expertise profitierten in Krisengebieten bis heute tausende junger Trainerinnen und Trainer, welche durch ihre Sportangebote wiederum über 100.000 Kinder positiv begünstigen. Danke Bayer 04, danke Leverkusen und viel Erfolg in der Europa League.“

Auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, befürwortet den Ausbau der Zusammenarbeit mit der FCSA: „Uns bei Bayer 04 liegt es am Herzen, in den Krisengebieten bestmöglich zu helfen und unser Know-how an die Young Coaches vor Ort zu vermitteln.“

Über die Scort Foundation:
Die Scort Foundation ist eine gemeinnützige, politisch und religiös unabhängige Stiftung mit Sitz in der Schweiz. Ihr Engagement liegt im Bereich „Sport für Entwicklung“, in welchem Sport als Medium genutzt wird, um verschiedene gesundheitliche, soziale und lokal relevante Ziele zu erreichen. Durch die Entwicklung und Durchführung von Ausbildungsprojekten in Krisen- und ehemaligen Konfliktregionen fördert Scort junge Erwachsene, die in ihrer Gesellschaft als „Community Leader“ fungieren können. Die Scort Foundation ist auch Partner des Flüchtlings-Hilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR).

Vor diesem Hintergrund hat die Scort Foundation nach ihrer Gründung im Jahr 2007 die „Football Club Social Alliance“ (FCSA) ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Scort bildet die FCSA junge Erwachsene in Krisen- und ehemaligen Konfliktregionen zu Kinderfußball-Trainern aus. Diese können in ihrer Rolle als Trainer, Vorbild und direkte Bezugsperson das Leben unzähliger Kinder positiv prägen.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen