Die FCSA wurde im Jahr 2007 von der gemeinnützigen und unabhängigen Stiftung Scort, mit Sitz in der Schweiz, ins Leben gerufen. Das Netzwerk bringt professionelle Fußball-Klubs zusammen, um ihnen ein nachhaltiges Engagement in der Entwicklungshilfe zu ermöglichen. Bayer 04 engagiert sich über die FCSA bereits seit vielen Jahren in Krisen- und ehemaligen Konfliktregionen.
Unter anderem startete der Werksklub 13 internationale Projekte mit mehreren Modulen. So arbeiteten verschiedene Bayer 04-Coaches seit 2009 mit Nachwuchstrainern in Uganda, Kolumbien, Vietnam oder Tansania zusammen, damit die insgesamt 726 nun geschulten Trainer ihr gewonnenes Wissen anschließend an die Kinder und Jugendlichen vor Ort vermitteln können.
Marc-Andre Buchwalder, Geschäftsführer der Scort Foundation/Football Club Social Alliance, sagt: „Die Alliance hat den Fußball als nachhaltiges Entwicklungsinstrument etabliert, und Bayer 04 ist seit über zehn Jahren ein fester Bestandteil dieser Partnerschaft. Von ihrer Expertise profitierten in Krisengebieten bis heute tausende junger Trainerinnen und Trainer, welche durch ihre Sportangebote wiederum über 100.000 Kinder positiv begünstigen. Danke Bayer 04, danke Leverkusen und viel Erfolg in der Europa League.“
Auch Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, befürwortet den Ausbau der Zusammenarbeit mit der FCSA: „Uns bei Bayer 04 liegt es am Herzen, in den Krisengebieten bestmöglich zu helfen und unser Know-how an die Young Coaches vor Ort zu vermitteln.“
Über die Scort Foundation:
Die Scort Foundation ist eine gemeinnützige, politisch und religiös unabhängige Stiftung mit Sitz in der Schweiz. Ihr Engagement liegt im Bereich „Sport für Entwicklung“, in welchem Sport als Medium genutzt wird, um verschiedene gesundheitliche, soziale und lokal relevante Ziele zu erreichen. Durch die Entwicklung und Durchführung von Ausbildungsprojekten in Krisen- und ehemaligen Konfliktregionen fördert Scort junge Erwachsene, die in ihrer Gesellschaft als „Community Leader“ fungieren können. Die Scort Foundation ist auch Partner des Flüchtlings-Hilfswerkes der Vereinten Nationen (UNHCR).
Vor diesem Hintergrund hat die Scort Foundation nach ihrer Gründung im Jahr 2007 die „Football Club Social Alliance“ (FCSA) ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Scort bildet die FCSA junge Erwachsene in Krisen- und ehemaligen Konfliktregionen zu Kinderfußball-Trainern aus. Diese können in ihrer Rolle als Trainer, Vorbild und direkte Bezugsperson das Leben unzähliger Kinder positiv prägen.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen