
Borja Iglesias über…
…seine Gründe für den Wechsel unters Kreuz und seinen neuen Cheftrainer Xabi Alonso: Hierherzukommen war eine einfache Entscheidung. Reizvoll für mich sind die neue Aufgabe und die Möglichkeit, mich weiterzuentwickeln. Xabi hatte sich persönlich bei mir gemeldet. Er hat mir die Situation erklärt, die Ambitionen des Klubs beschrieben und mir gesagt, dass ich hier wichtig werden könnte. Das hat mich sehr gefreut. Ich bin unheimlich dankbar, hier zu sein – vor allem, weil ich zuletzt in Spanien nicht meine beste Zeit erlebt habe. Ich werde versuchen, das in mich gesetzte Vertrauen zurückzuzahlen.
…seine neuen Teamkollegen: Die Mannschaft hat einen guten Spirit und leistet sehr gute Arbeit. Es ist ein ehrgeiziges Team, das etwas erreichen möchte. Ich werde mein Bestes geben, um dieser Mannschaft zu helfen. Ich fühle mich bisher sehr wohl in Leverkusen und wurde von allen hier im Klub und vom Team sehr gut aufgenommen.
…Landsmann Alejandro Grimaldo: Alejandro ist ein sehr guter Spieler. In der Nationalmannschaft hat er mittlerweile erfolgreich sein Debüt gegeben – und das war mehr als verdient, das hat er sich hart erarbeitet. Es hätte natürlich auch schon viel früher passieren können, denn bereits bei Benfica (Lissabon, Anm. d. Red.) war er ein sehr guter Fußballer. Aber manchmal kann man sich die Dinge im Fußball nicht logisch erklären. Fußball ist eben keine Mathematik. (lacht)
…das Ansehen von Bayer 04 im spanischsprachigen Raum: Bayer 04 ist ein sehr anerkannter Klub in Spanien, das war schon immer so. Aktuell arbeiten hier noch dazu viele Spanier, das sorgt auch dafür, dass man in meiner Heimat ganz besonders auf Bayer 04 guckt. Aber nicht nur in Spanien ist Bayer 04 beliebt, aktuell erhält der Klub aufgrund der Spielweise überall viel Aufmerksamkeit und sorgt für viel Lärm. (lacht)

…seine Einstellung zu gesellschaftspolitischen Themen: Ich bin ein offener Mensch. Ich glaube es ist wichtig, dass privilegierte Menschen wie ich sich für gesellschaftspolitische Themen einsetzen. Ich verstehe aber auch, wenn man dies nicht tun möchte.
…die Bundesliga, seinen Spielstil und seine Ziele mit Bayer 04: Wenn man die Bundesliga mit LaLiga vergleicht, ist der Fußball hier viel körperbetonter und zweikampfgeprägter als in Spanien, das gefällt mir sehr. Ich selbst bin ein Stürmer, der gern seinen Körper einsetzt und in der Box auf den richtigen Moment lauert. Aber ich kann auch wichtige Wege machen und Räume schaffen. Letztlich will ich einfach guten Fußball mit dieser Mannschaft spielen und mein Bestes geben. Bis zum Saisonende ist es noch ein weiter und harter Weg, wir gehen einen Schritt nach dem anderen. Ich freue mich jetzt erstmal auf das Spiel am Wochenende gegen Darmstadt – und dann auf die weiteren Wochen hier in Leverkusen.

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Nach drei Gegentreffern vor dem Pausenpfiff musste sich Bayer 04 am 9. Bundesliga-Spieltag beim FC Bayern München 0:3 geschlagen geben. Für den noch ungeschlagenen Tabellenführer waren Serge Gnabry (25.) und Nicolas Jackson (31.) erfolgreich, außerdem traf Loïc Badé unglücklich ins eigene Netz (44.). Für die Werkself war es die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga nach 889 Tagen.
Mehr zeigen
Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Am Mittwoch, 5. November, steht auf der Tagesordnung des Rats der Stadt Monheim am Rhein eine wichtige Entscheidung zum Bayer 04 Campus. CDU, SPD, Grüne und FDP wollen das Bauleitverfahren aufheben – obwohl Bayer 04 die ursprünglichen Pläne wie abgesprochen modifiziert hat und diesen überarbeiten Plan der Politik noch gar nicht vorstellen konnte.
Mehr zeigen