Hofmann: „Die Gespräche mit Simon und Xabi haben mir imponiert“

Neuzugang Jonas Hofmann, der in diesem Sommer von Borussia Mönchengladbach unters Bayer-Kreuz gewechselt war, stellte sich in dieser Woche erstmals den Fragen der Medienvertreter. Dabei sprach der 31 Jahre alte deutsche Nationalspieler über seine Entscheidung für die Werkself, Gespräche mit Simon Rolfes und Xabi Alonso und seine Ziele in Schwarz-Rot...
crop_20230718_JS_Medienrunde_0125.jpg

Jonas Hofmann über...

...seine Entscheidung für Bayer 04: Nach der Zeit mit der Nationalmannschaft im Sommer habe ich gemerkt, dass ich ein neues Kapitel aufschlagen will. Es ehrt einen, wenn man von einem Klub wie Leverkusen kontaktiert wird. Ich hatte in Mönchengladbach eine wunderschöne Zeit und durfte dort als Spieler und als Mensch reifen. Es war nie eine Entscheidung gegen Gladbach, sondern immer eine Entscheidung für mich und meine Zukunft. Ich bin heiß auf das neue Kapitel, ich glaube an die Entwicklung dieses Klubs und daran, dass der Erfolg der letzten Saison weitergeht.

...seine Eindrücke von den Bayer 04-Verantwortlichen: Die Gespräche mit Simon Rolfes und Xabi Alonso haben mir imponiert. Simon mit seiner Erfahrung und seinem Know-how als ehemaliger Nationalspieler und Xabi als international hoch angesehene Persönlichkeit des Sports. Ich habe es geliebt, ihn Fußball spielen zu sehen. Wenn man sich jetzt mit ihm über Fußball unterhält und er einem erklärt, wie er Fußball spielen will, welchen Anspruch er hat und wo er dich als Spieler sieht, ist das etwas Besonderes und sehr lehrreich. Er hat mir das Gefühl gegeben, dass ich der Mannschaft mit meinen Qualitäten weiterhelfen kann. Ich habe nach den Gesprächen gemerkt, dass dies für mich der richtige Schritt ist.

...die ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz mit Nationalmannschafts-Kollege Florian Wirtz: Flo ist ein ganz besonderes Talent. Er ist erst 20 Jahre alt, hat in den letzten Jahren aber immer wieder auf eindrucksvolle Weise seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Ich freue mich sehr, jetzt auch auf Vereinsebene mit ihm zusammenzuspielen. Seine Qualität und Spielintelligenz sind beeindruckend. Ich bin mir sicher, dass wir auf dem Platz harmonieren werden.

...seine Ziele mit der Werkself in der kommenden Saison: Ich will mich voll ins Team einbringen. Gerade mit der Erfahrung, die nicht nur ich, sondern auch die anderen erfahrenen Neuzugänge mitbringen, wollen wir die jungen Spieler mitnehmen. Jeder will den Erfolg der Mannschaft und will zu dieser Entwicklung beitragen. Mir ist schon in den ersten Einheiten die extrem positive Energie jedes Einzelnen aufgefallen.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
DFB-Pokal - 26.11.2025

Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale bei Borussia Dortmund

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen