Jonas Hofmann über...
...seine Entscheidung für Bayer 04: Nach der Zeit mit der Nationalmannschaft im Sommer habe ich gemerkt, dass ich ein neues Kapitel aufschlagen will. Es ehrt einen, wenn man von einem Klub wie Leverkusen kontaktiert wird. Ich hatte in Mönchengladbach eine wunderschöne Zeit und durfte dort als Spieler und als Mensch reifen. Es war nie eine Entscheidung gegen Gladbach, sondern immer eine Entscheidung für mich und meine Zukunft. Ich bin heiß auf das neue Kapitel, ich glaube an die Entwicklung dieses Klubs und daran, dass der Erfolg der letzten Saison weitergeht.
...seine Eindrücke von den Bayer 04-Verantwortlichen: Die Gespräche mit Simon Rolfes und Xabi Alonso haben mir imponiert. Simon mit seiner Erfahrung und seinem Know-how als ehemaliger Nationalspieler und Xabi als international hoch angesehene Persönlichkeit des Sports. Ich habe es geliebt, ihn Fußball spielen zu sehen. Wenn man sich jetzt mit ihm über Fußball unterhält und er einem erklärt, wie er Fußball spielen will, welchen Anspruch er hat und wo er dich als Spieler sieht, ist das etwas Besonderes und sehr lehrreich. Er hat mir das Gefühl gegeben, dass ich der Mannschaft mit meinen Qualitäten weiterhelfen kann. Ich habe nach den Gesprächen gemerkt, dass dies für mich der richtige Schritt ist.
...die ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz mit Nationalmannschafts-Kollege Florian Wirtz: Flo ist ein ganz besonderes Talent. Er ist erst 20 Jahre alt, hat in den letzten Jahren aber immer wieder auf eindrucksvolle Weise seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Ich freue mich sehr, jetzt auch auf Vereinsebene mit ihm zusammenzuspielen. Seine Qualität und Spielintelligenz sind beeindruckend. Ich bin mir sicher, dass wir auf dem Platz harmonieren werden.
...seine Ziele mit der Werkself in der kommenden Saison: Ich will mich voll ins Team einbringen. Gerade mit der Erfahrung, die nicht nur ich, sondern auch die anderen erfahrenen Neuzugänge mitbringen, wollen wir die jungen Spieler mitnehmen. Jeder will den Erfolg der Mannschaft und will zu dieser Entwicklung beitragen. Mir ist schon in den ersten Einheiten die extrem positive Energie jedes Einzelnen aufgefallen.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen