Hofmann: „Die Gespräche mit Simon und Xabi haben mir imponiert“

Neuzugang Jonas Hofmann, der in diesem Sommer von Borussia Mönchengladbach unters Bayer-Kreuz gewechselt war, stellte sich in dieser Woche erstmals den Fragen der Medienvertreter. Dabei sprach der 31 Jahre alte deutsche Nationalspieler über seine Entscheidung für die Werkself, Gespräche mit Simon Rolfes und Xabi Alonso und seine Ziele in Schwarz-Rot...
crop_20230718_JS_Medienrunde_0125.jpg

Jonas Hofmann über...

...seine Entscheidung für Bayer 04: Nach der Zeit mit der Nationalmannschaft im Sommer habe ich gemerkt, dass ich ein neues Kapitel aufschlagen will. Es ehrt einen, wenn man von einem Klub wie Leverkusen kontaktiert wird. Ich hatte in Mönchengladbach eine wunderschöne Zeit und durfte dort als Spieler und als Mensch reifen. Es war nie eine Entscheidung gegen Gladbach, sondern immer eine Entscheidung für mich und meine Zukunft. Ich bin heiß auf das neue Kapitel, ich glaube an die Entwicklung dieses Klubs und daran, dass der Erfolg der letzten Saison weitergeht.

...seine Eindrücke von den Bayer 04-Verantwortlichen: Die Gespräche mit Simon Rolfes und Xabi Alonso haben mir imponiert. Simon mit seiner Erfahrung und seinem Know-how als ehemaliger Nationalspieler und Xabi als international hoch angesehene Persönlichkeit des Sports. Ich habe es geliebt, ihn Fußball spielen zu sehen. Wenn man sich jetzt mit ihm über Fußball unterhält und er einem erklärt, wie er Fußball spielen will, welchen Anspruch er hat und wo er dich als Spieler sieht, ist das etwas Besonderes und sehr lehrreich. Er hat mir das Gefühl gegeben, dass ich der Mannschaft mit meinen Qualitäten weiterhelfen kann. Ich habe nach den Gesprächen gemerkt, dass dies für mich der richtige Schritt ist.

...die ersten Trainingseinheiten unterm Kreuz mit Nationalmannschafts-Kollege Florian Wirtz: Flo ist ein ganz besonderes Talent. Er ist erst 20 Jahre alt, hat in den letzten Jahren aber immer wieder auf eindrucksvolle Weise seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Ich freue mich sehr, jetzt auch auf Vereinsebene mit ihm zusammenzuspielen. Seine Qualität und Spielintelligenz sind beeindruckend. Ich bin mir sicher, dass wir auf dem Platz harmonieren werden.

...seine Ziele mit der Werkself in der kommenden Saison: Ich will mich voll ins Team einbringen. Gerade mit der Erfahrung, die nicht nur ich, sondern auch die anderen erfahrenen Neuzugänge mitbringen, wollen wir die jungen Spieler mitnehmen. Jeder will den Erfolg der Mannschaft und will zu dieser Entwicklung beitragen. Mir ist schon in den ersten Einheiten die extrem positive Energie jedes Einzelnen aufgefallen.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen