Hochwasser-Katastrophe: Aufräumarbeiten und Hilfspakete

Das Hochwasser hat Nordrhein-Westfalen weiterhin fest im Griff. Bayer 04 hat sich entschieden, zusammen mit der Stadt Leverkusen und der aktiven Fanszene direkt vor Ort zu helfen. Die ersten konkreten Maßnahmen sind bereits angelaufen.
crop_20210717_LEV_Hochwassser_Hilfe_Faninfos.jpg

So ist das Fanhaus von Bayer 04 zur logistischen Zentrale der Hilfe vor Ort geworden. Dort wurden seit Freitag fleißig Brötchen geschmiert, die dann zusammen mit weiteren Lebensmitteln und Getränken zu Hilfspaketen zusammengestellt worden sind. Drei Fahrzeuge wurden vom Werksklub zur Verfügung gestellt, mit denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hilfspakete zu den Menschen in die am stärksten betroffenen Stadtteile wie Opladen oder Schlebusch bringen.

Neben der Grundversorgung mit Lebensmitteln wird aber auch Hilfe vor Ort geleistet. Zusammen mit Mitgliedern der aktiven Fanszene werden die Aufräumarbeiten in den betroffenen Stadtteilen unterstützt. Dabei geht es auch darum, Müllsäcke zu verteilen und am Abtransport von Unrat zu helfen.

Bürger-Hotline und Spendenkonto

Koordiniert werden alle Maßnahmen von der Stadt Leverkusen, die eine Bürger-Hotline geschaltet hat. Unter der folgenden Nummer wird von 8 bis 18 Uhr Hilfe vermittelt: (0214) 406-3333. Wer darüber hinaus für die Opfer des Hochwassers spenden möchte, für den hat die Bürgerstiftung Leverkusen ein Spendenkonto eingerichtet. Die Kontoverbindung lautet: IBAN: DE40 3755 1440 0100 1262 26; Verwendungszweck: „Leverkusen hilft“.

Bayer 04-Legende Stefan Kießling zeigte sich ebenfalls betroffen und richtete sich an Hilfesuchende sowie helfende Hände. HIER geht's zur Botschaft unseres Ehrenspielführers.

Carro: Solidarität ist außergewöhnlich

„Das Hochwasser hat die ganze Region hart getroffen. Viele Betroffene stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Umso schöner ist es mitzuerleben, wie die Menschen in dieser Notlage zusammenrücken und sich gegenseitig helfen. Diese Solidarität ist außergewöhnlich, und wir sind als Bayer 04 dankbar, unseren Anteil leisten zu können“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Großen Anteil an der schnellen und unbürokratischen Hilfe haben die aktive Fanszene von Bayer 04, die NK12 und die Ultras, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werksklubs, von denen einige selbst betroffen sind. Ihnen sowie der Stadt Leverkusen, der Polizei sowie den Rettungskräften vor Ort gilt der Dank für den unermüdlichen Einsatz.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen