So ist das Fanhaus von Bayer 04 zur logistischen Zentrale der Hilfe vor Ort geworden. Dort wurden seit Freitag fleißig Brötchen geschmiert, die dann zusammen mit weiteren Lebensmitteln und Getränken zu Hilfspaketen zusammengestellt worden sind. Drei Fahrzeuge wurden vom Werksklub zur Verfügung gestellt, mit denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hilfspakete zu den Menschen in die am stärksten betroffenen Stadtteile wie Opladen oder Schlebusch bringen.
Neben der Grundversorgung mit Lebensmitteln wird aber auch Hilfe vor Ort geleistet. Zusammen mit Mitgliedern der aktiven Fanszene werden die Aufräumarbeiten in den betroffenen Stadtteilen unterstützt. Dabei geht es auch darum, Müllsäcke zu verteilen und am Abtransport von Unrat zu helfen.
Koordiniert werden alle Maßnahmen von der Stadt Leverkusen, die eine Bürger-Hotline geschaltet hat. Unter der folgenden Nummer wird von 8 bis 18 Uhr Hilfe vermittelt: (0214) 406-3333. Wer darüber hinaus für die Opfer des Hochwassers spenden möchte, für den hat die Bürgerstiftung Leverkusen ein Spendenkonto eingerichtet. Die Kontoverbindung lautet: IBAN: DE40 3755 1440 0100 1262 26; Verwendungszweck: „Leverkusen hilft“.
Bayer 04-Legende Stefan Kießling zeigte sich ebenfalls betroffen und richtete sich an Hilfesuchende sowie helfende Hände. HIER geht's zur Botschaft unseres Ehrenspielführers.
„Das Hochwasser hat die ganze Region hart getroffen. Viele Betroffene stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Umso schöner ist es mitzuerleben, wie die Menschen in dieser Notlage zusammenrücken und sich gegenseitig helfen. Diese Solidarität ist außergewöhnlich, und wir sind als Bayer 04 dankbar, unseren Anteil leisten zu können“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Großen Anteil an der schnellen und unbürokratischen Hilfe haben die aktive Fanszene von Bayer 04, die NK12 und die Ultras, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werksklubs, von denen einige selbst betroffen sind. Ihnen sowie der Stadt Leverkusen, der Polizei sowie den Rettungskräften vor Ort gilt der Dank für den unermüdlichen Einsatz.
Was für ein erster Tag bei den VBL CC Finals! Aus ihren vier Gruppenspielen holten die #B04eSportler dank überragender Auftritte an der Konsole vier Siege – und stehen dadurch bereits sicher im Halbfinale der Endrunde um die Deutsche Klub-Meisterschaft! Das Halbfinale mit Leverkusener Beteiligung, für das der zweite Teilnehmer noch ermittelt werden muss, wird am morgigen Sonntag um 17 Uhr angepfiffen und kann sowohl vor Ort in der Straßenkickerbase in Köln als auch im Livestream verfolgt werden.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm Samstag, 22. März, gehen an der BayArena von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Lichter aus. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligt sich Bayer 04 auch dieses Mal wieder an der Klimaschutz-Kampagne „Earth Hour“.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen muss mehrere Monate auf Außenverteidigerin Shen Menglu verzichten. Die chinesische Nationalspielerin zog sich am vergangenen Sonntag beim 6:0-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen einen Riss des vorderen rechten Kreuzbands zu.
Mehr zeigen