Hochwasser-Katastrophe: Aufräumarbeiten und Hilfspakete

Das Hochwasser hat Nordrhein-Westfalen weiterhin fest im Griff. Bayer 04 hat sich entschieden, zusammen mit der Stadt Leverkusen und der aktiven Fanszene direkt vor Ort zu helfen. Die ersten konkreten Maßnahmen sind bereits angelaufen.
crop_20210717_LEV_Hochwassser_Hilfe_Faninfos.jpg

So ist das Fanhaus von Bayer 04 zur logistischen Zentrale der Hilfe vor Ort geworden. Dort wurden seit Freitag fleißig Brötchen geschmiert, die dann zusammen mit weiteren Lebensmitteln und Getränken zu Hilfspaketen zusammengestellt worden sind. Drei Fahrzeuge wurden vom Werksklub zur Verfügung gestellt, mit denen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Hilfspakete zu den Menschen in die am stärksten betroffenen Stadtteile wie Opladen oder Schlebusch bringen.

Neben der Grundversorgung mit Lebensmitteln wird aber auch Hilfe vor Ort geleistet. Zusammen mit Mitgliedern der aktiven Fanszene werden die Aufräumarbeiten in den betroffenen Stadtteilen unterstützt. Dabei geht es auch darum, Müllsäcke zu verteilen und am Abtransport von Unrat zu helfen.

Bürger-Hotline und Spendenkonto

Koordiniert werden alle Maßnahmen von der Stadt Leverkusen, die eine Bürger-Hotline geschaltet hat. Unter der folgenden Nummer wird von 8 bis 18 Uhr Hilfe vermittelt: (0214) 406-3333. Wer darüber hinaus für die Opfer des Hochwassers spenden möchte, für den hat die Bürgerstiftung Leverkusen ein Spendenkonto eingerichtet. Die Kontoverbindung lautet: IBAN: DE40 3755 1440 0100 1262 26; Verwendungszweck: „Leverkusen hilft“.

Bayer 04-Legende Stefan Kießling zeigte sich ebenfalls betroffen und richtete sich an Hilfesuchende sowie helfende Hände. HIER geht's zur Botschaft unseres Ehrenspielführers.

Carro: Solidarität ist außergewöhnlich

„Das Hochwasser hat die ganze Region hart getroffen. Viele Betroffene stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Umso schöner ist es mitzuerleben, wie die Menschen in dieser Notlage zusammenrücken und sich gegenseitig helfen. Diese Solidarität ist außergewöhnlich, und wir sind als Bayer 04 dankbar, unseren Anteil leisten zu können“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung.

Großen Anteil an der schnellen und unbürokratischen Hilfe haben die aktive Fanszene von Bayer 04, die NK12 und die Ultras, sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werksklubs, von denen einige selbst betroffen sind. Ihnen sowie der Stadt Leverkusen, der Polizei sowie den Rettungskräften vor Ort gilt der Dank für den unermüdlichen Einsatz.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen