Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager im Salzburger Land testet das Team von Chefcoach Gerardo Seoane im Rahmen der Sommer-Vorbereitung noch zweimal. Die Spiele der Werkself gegen den FC Utrecht (28. Juli) und Celta Vigo (31. Juli), die beide im Ulrich-Haberland-Stadion stattfinden, stehen dabei im Zeichen der Hochwasser-Hilfe. Für jeweils 5 Euro können Fans der Werkself die beiden Begegnungen verfolgen, 400 Tickets pro Partie werden verkauft. Die Eintrittskarten für das Duell mit Utrecht sind ab Montag, 26. Juli, um 10 Uhr über das Servicecenter von Bayer 04 zu erwerben. Der Verkauf für das Spiel gegen Celta Vigo startet am Dienstag, 27. Juli, ebenfalls um 10 Uhr.
Das eingenommene Geld geht direkt an die Bürgerstiftung der Stadt Leverkusen, die Bayer 04 bereits seit mehreren Jahren unterstützt.
Auch Lukas Hradecky, Stammtorhüter der Werkself, will persönlich den Betroffenen der Hochwasser-Katastrophe so gut es geht unter die Arme greifen. Der Finne sagte im Interview mit Bild: „Wir werden in der Mannschaft und mit dem Spielerrat darüber reden, was wir tun können. Dabei geht es mir neben möglichen Geldspenden auch darum, dass wir dort hingehen und anpacken, wo Hilfe notwendig ist.“
Am Dienstag kamen mehr als 50 Menschen, darunter zahlreiche Anhänger der Werkself, zum Jugendhaus Lindenhof. Sie halfen bei der Entsorgung von Möbeln und Aufräumarbeiten.
Auch am Mittwoch unterstützten zahlreiche Fans und Mitarbeiter von Bayer 04 wieder betroffene Menschen und Einrichtungen. Dieses Mal war das Ziel der Wildpark Reuschenberg. Dort standen ebenfalls Aufräumarbeiten mit Besen, Schaufel und Co. an.
Darüber hinaus sammeln die Fans sowie die Fanbetreuung von Bayer 04 in diesen Tagen funktionierende Waschmaschinen, um diese in eine Garage in Opladen zu stellen, die über Strom und Wasseranschluss verfügt. Dort können die Betroffenen aus Leverkusen und Umgebung, die über keine Waschmöglichkeit verfügen, einfach und unkompliziert ihre Kleidung reinigen. Wenn auch ihr eine Waschmaschine abgeben könnt, schreibt bitte eine E-Mail an fanbetreuung@bayer04.de oder hilfe@ultras-leverkusen.de.
Bereits am kommenden Dienstag, 27. Juli (Anstoß: 18 Uhr), tritt die Traditionsmannschaft von Bayer 04 zu einem Benefizspiel bei den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen an. Die Partie wird auf dem Sportplatz „Auf der Emma“ in Neitersen angepfiffen.
Neben dem Duell bei den Sportfreunden wird die Traditionsmannschaft auch in Leichlingen spielen. Die Sportanlage ist von dem Hochwasser ebenfalls schwer gezeichnet. Weitere Informationen zum Spieltermin und dem Gegner folgen.
Die vom Hochwasser Betroffenen aus Leverkusen und Umgebung erhalten auch aus Dresden große Unterstützung. Heiko Scholz, Ulf Kirsten und der aktuelle Dresden-Profi Robin Becker, allesamt Ex-Spieler von Bayer 04, und viele weitere Dresdner haben bereits an die Bürgerstiftung der Stadt Leverkusen gespendet.
Im Jahr 2002 erhielten die Dresdner im Zuge des Hochwassers an der Elbe ihrerseits große Unterstützung aus Leverkusen. Unter anderem reiste die Werkself zu einem Benefizspiel gegen die SG Dynamo Dresden an. Damals kamen knapp 28.000 Zuschauer ins Rudolf-Harbig-Stadion.
Alle Infos zu den Maßnahmen vor Ort in Leverkusen und Umgebung gibt’s telefonisch über die Bürger-Hotline der Stadt Leverkusen: (0214) 406 3333.
Hier kann man spenden:
Spendenkonto: DE40 3755 1440 0100 1262 26
Verwendungszweck: Leverkusen hilft
Am 30. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie findet am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr im Millerntor-Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den VfL Bochum 1848 (Freitag, 28. März, 20.30 Uhr) veranstaltet Bayer 04 den nächsten Stadtteil-Spieltag. Zu diesem Anlass laden der Werksklub und der Fanclub LEV-Szene ’86 am Spieltag ab 17 Uhr zu einem besonderen Familientag im Clubhaus (Adresse: Konrad-Adenauer-Platz 2G, 51373 Leverkusen). Besucher können sich in ausgelassener Atmosphäre über einige Mitmach-Aktionen und vieles mehr freuen. Am Abend kann zudem das Duell zwischen der Werkself und Bochum in gemeinsamer Runde live verfolgt werden.
Mehr zeigenDer Werksklub gibt gemeinsam mit BarmeniaGothaer einen Einblick in den Alltag des Bayer 04-Deutschlehrers Grischa Flaving. Ob auf dem Trainingsplatz oder an der Supermarktkasse – Grischa sorgt dafür, dass die Werkself-Profis sich mit Freude am Lernen mit der deutschen Sprache vertraut machen und sich bestens in ihrem Umfeld verständigen können. Als einer von mehreren Deutschlehrern bei Bayer 04 betreut Grischa den Brasilianer Arthur, den argentinischen Neuzugang Alejo Sarco und das französischsprachige Duo Martin Terrier und Jeanuel Belocian.
Mehr zeigenAm 29. Spieltag der Bundesligasaison 2024/25 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die Partie wird am Samstag, 12. April, um 15.30 Uhr angepfiffen. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen