Heute vor 32 Jahren: Werkself gewinnt UEFA-Cup

Leverkusen, am 18. Mai 1988, nach 23 Uhr – eine Stadt im Freudentaumel und absoluten Ausnahmezustand: Die international bis dato kaum bekannte Werkself haute auf der großen Fußball-Bühne so richtig einen raus und kürte sich nach einem denkwürdigen zweiten Finale inklusive Elfmeterschießen gegen Espanyol Barcelona zum UEFA-Cup-Sieger.

Die Messe war eigentlich schon gelesen nach diesem 0:3 im ersten Finale in Barcelona. Und doch lagen am Abend dieses 18. Mai 1988 auch Hoffnung und Verheißung in der Leverkusener Luft. Das Publikum schwenkte feierlich Fahnen, die 18.000 Bayer 04-Fans unter den 22.000 auf der Baustelle Haberland-Stadion – die Westtribüne befand sich noch im Rohbau, dort hatte man auf die Schnelle ein paar hundert Sitzplätze geschaffen, auf der Vereinsangehörige und Journalisten Platz fanden – beschworen in fröhlichen Liedern die Sensation. Was folgte war ein Auftritt der Werkself, der auch 32 Jahre nach seiner Inszenierung nichts von seiner Dramatik und Emotion verloren hat. Bayer 04-TV hat das zweite Finale des UEFA-Cups 1988 zusammengefasst...

Jubiläumsfeier in der BayArena

30 Jahre danach kam es in der 19nullvier-Lounge der BayArena zur großen Jubiläumsfeier: Den UEFA-Cup-Helden von 1988 bereitete das Wiedersehen ganz offensichtlich riesige Freude. HIER geht es zum Video.

Die Statistik zum Spiel:

Bayer 04: Vollborn – Rolff – Seckler, A. Reinhardt – Schreier (46. Waas), Cha, Buncol, Falkenmayer, K. Reinhardt – Götz, Tita (62. Täuber)

Espanyol: N'Kono – Miguel Angel – Job, Gallard, Urkiaga – Orejuela (67. Zubillaga), Inaki, Golobart (73. Zuniga), Soler – Alonso, Losada

Tore: 1:0 Tita (58.), 2:0 Götz (63.), 3:0 Cha (81.)

Elfmeterschießen: Rolff, Waas und Täuber treffen für Bayer 04, Alonso und Job für Espanyol

Schiedsrichter: Keizer (Niederlande)

Gelbe Karten: A. Reinhardt, K. Reinhardt – Miguel Angel, Zubillaga

Zuschauer: 22.000 (ausverkauft)

sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

Re-Live | Bayer 04 - Borussia Dortmund | 33. Spieltag
Werkself-TV - 18.05.2025

Re-Live: Die 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Die PK nach dem 2:4 mit Kovac und Alonso | 33. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Die Pressekonferenz nach der 2:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt nach der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Xabi Alonso und Niko Kovac...

Mehr zeigen
Niederlage im letzten Heimspiel von Tah und Alonso | 33. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Die TV-Zusammenfassung des 2:4 gegen Borussia Dortmund

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage von Bayer 04 gegen Borussia Dortmund am 33. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen beenden Rekordsaison mit 1:3-Niederlage in Wolfsburg | 22. Spieltag
Werkself-TV - 11.05.2025

Frauen: Die TV-Highlights der 1:3-Niederlage beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der 1:3-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim VfL Wolfsburg am 22. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2024/25.

Mehr zeigen
Enttäuschung bei den Bayer 04-Frauen
Frauen - 11.05.2025

1:3 in Wolfsburg: Frauen beenden Rekordsaison mit Niederlage

Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.

Mehr zeigen