Henrichs: "Ich war total erleichtert, als er drin war!"

Cool und abgezockt – So präsentierte sich Benny Henrichs am Donnerstagabend in Sandhausen, als die Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr an seinem Fuß hing.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Er verwandelte den entscheidenden Elfmeter im Spiel um Platz fünf der U19-Heim-Europameisterschaft, bei der sich die DFB-Youngster so viel vorgenommen hatten, und sicherte wenigstens den Trostpreis. Doch der Weg dahin war für den 18-jährigen Henrichs ein kurioser, wie er mit einem Schmunzeln im 04-Fragen-Interview gesteht.

Benny, was ging dir durch den Kopf, als du zum entscheidenden Elfmeter gegangen bist?
Henrichs: „Ich muss ehrlich sein: In der Aufregung dachten wir, dass wir schon gewonnen haben, weil Holland zweimal verschossen hatte und wir nur einmal. Dann sind wir zum Torwart gelaufen und der Schiri meinte, dass wir noch einmal schießen müssen. Das hat mir im Endeffekt den langen Weg erspart, deshalb habe ich auch nicht so viel nachdenken können. Ich war aber natürlich total erleichtert, als der Ball drin war!“

Dann konntet ihr ja doch noch jubeln – und mit der EM insgesamt zufrieden sein?
Henrichs: „Wir können am Ende zufrieden sein, dass wir uns für die WM qualifiziert haben. Aber dass wir in der Vorrunde so ausgeschieden sind, ist richtig bitter. Das schmerzt noch immer. Das Beste ist, dass wir die Chance haben, es nächstes Jahr bei der Weltmeisterschaft besser zu machen!“

Seit heute bist du zurück bei der Werkself. Eine Umstellung?
Henrichs: „Natürlich ist es was ganz anderes. Bei der EM waren die Jungs alle in meinem Alter, hier in Leverkusen sind die meisten ja schon jahrelang im Geschäft. Entsprechend viel kann man von ihnen aber auch lernen, deshalb freue ich mich auch wieder dabei zu sein.“

Was nimmst du dir für die kommende Saison vor?
Henrichs: „Ich will da weiter machen, wo ich letzte Saison aufgehört habe. So viel spielen wie möglich, und mich dafür in jeder Trainingseinheit aufs Neue anbieten. Ich werde auf jeden Fall Gas geben!“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen