Henrichs: "Ich war total erleichtert, als er drin war!"

Cool und abgezockt – So präsentierte sich Benny Henrichs am Donnerstagabend in Sandhausen, als die Teilnahme an der U20-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr an seinem Fuß hing.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Er verwandelte den entscheidenden Elfmeter im Spiel um Platz fünf der U19-Heim-Europameisterschaft, bei der sich die DFB-Youngster so viel vorgenommen hatten, und sicherte wenigstens den Trostpreis. Doch der Weg dahin war für den 18-jährigen Henrichs ein kurioser, wie er mit einem Schmunzeln im 04-Fragen-Interview gesteht.

Benny, was ging dir durch den Kopf, als du zum entscheidenden Elfmeter gegangen bist?
Henrichs: „Ich muss ehrlich sein: In der Aufregung dachten wir, dass wir schon gewonnen haben, weil Holland zweimal verschossen hatte und wir nur einmal. Dann sind wir zum Torwart gelaufen und der Schiri meinte, dass wir noch einmal schießen müssen. Das hat mir im Endeffekt den langen Weg erspart, deshalb habe ich auch nicht so viel nachdenken können. Ich war aber natürlich total erleichtert, als der Ball drin war!“

Dann konntet ihr ja doch noch jubeln – und mit der EM insgesamt zufrieden sein?
Henrichs: „Wir können am Ende zufrieden sein, dass wir uns für die WM qualifiziert haben. Aber dass wir in der Vorrunde so ausgeschieden sind, ist richtig bitter. Das schmerzt noch immer. Das Beste ist, dass wir die Chance haben, es nächstes Jahr bei der Weltmeisterschaft besser zu machen!“

Seit heute bist du zurück bei der Werkself. Eine Umstellung?
Henrichs: „Natürlich ist es was ganz anderes. Bei der EM waren die Jungs alle in meinem Alter, hier in Leverkusen sind die meisten ja schon jahrelang im Geschäft. Entsprechend viel kann man von ihnen aber auch lernen, deshalb freue ich mich auch wieder dabei zu sein.“

Was nimmst du dir für die kommende Saison vor?
Henrichs: „Ich will da weiter machen, wo ich letzte Saison aufgehört habe. So viel spielen wie möglich, und mich dafür in jeder Trainingseinheit aufs Neue anbieten. Ich werde auf jeden Fall Gas geben!“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen