Havertz Zweiter bei Wahl zum „Fußballer des Jahres“

Kai Havertz belegt bei der Wahl zum „Fußballer des Jahres 2019“ den 2. Platz. Gemeinsam mit Gewinner Marco Reus von Borussia Dortmund machte der 20-Jährige das Rennen fast unter sich aus: 158 Stimmen erhielt der Dortmunder, Havertz wurde 121 Mal gewählt. Auf den nachfolgenden Rängen reihen sich abgeschlagen Joshua Kimmich vom FC Bayern München (35 Stimmen), Leroy Sané von Manchester City (28 Stimmen) und Eintracht Frankfurts Luka Jovic (27 Stimmen) ein.
Havertz.jpg

„Kai Havertz‘ Wahl auf Platz 2 ist für mich verdient und keine Überraschung. Er bringt viel Potenzial, Spielfreude und Ehrgeiz mit“, findet Nationaltrainer Jogi Löw lobende Worte. „Ihn möchten wir auch bei der Nationalmannschaft fördern. Mir macht es große Freude, mit beiden Spielern (Reus und Havertz, Anm.) zu arbeiten, unseren Neuaufbau fortzusetzen und die Mannschaft zu entwickeln.“

Im Jahr 2002 holte Michael Ballack als bislang einziger Werkself-Spieler den Titel „Fußballer des Jahres“ nach Leverkusen. Damals zog Ballack mit Bayer 04 ins Champions-League-Finale ein und führte im selben Jahr die deutsche Nationalmannschaft ins WM-Endspiel.

Die traditionelle Wahl zum „Fußballer des Jahres“ wird seit 1960 vom Sportmagazin „Kicker“ unter den Mitgliedern des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) durchgeführt. Für die Wahl 2019 wurden insgesamt 540 gültige Stimmen abgegeben.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen