Havertz, Tah und Brandt bei DFB-Sieg auf der Bank

Die deutsche Nationalmannschaft hat auch das dritte EM-Qualifikationsspiel gegen Estland in der Mainzer Opel Arena souverän mit 8:0 (5:0) gewonnen. Die zwei Werkself-Akteure Kai Havertz und Jonathan Tah sowie der Noch-Leverkusener Julian Brandt kamen dabei nicht zum Einsatz.
Havertz_Tah.jpg

Marco Reus sorgte in der zehnten Minute für das 1:0 und eröffnete damit früh den deutschen Torreigen. In der 37. Minute schnürte der Dortmunder und baldige Teamkollege von Julian Brandt einen Doppelpack und war maßgeblich am Erfolg der deutschen Mannschaft beteiligt. Serge Gnabry (17.,  62.), Leon Goretzka (20.), Ilkay Gündogan (26.), Timo Werner (79.) und Leroy Sané (88.) sorgten für die weiteren Treffer des DFB-Teams.

Dragovic zur Pause raus - Baumi weiter verletzt

Auch das ÖFB-Team um Nationaltrainer Franco Foda konnte einen Sieg einfahren. Mit 4:1 gewannen die Österreicher am Montag in der EM-Qualifikation gegen Nordmazedonien. Bayer 04-Verteidiger Aleksandar Dragovic musste wegen Adduktoren-Problemen in der Halbzeit ausgewechselt werden. Julian Baumgartlinger dagegen stand nicht im Kader der Österreicher. Der 31-Jährige laborierte noch an einer Entzündung im Sprunggelenk, die vor dem Duell gegen Slowenien am vergangenen Freitag auftrat.

Hradecky hält den Kasten sauber - Jedvaj schaut zu

Bayer 04-Schlussmann Lukas Hradecky stand im Kampf um das EM-Ticket gegen Lichtenstein 90 Minuten für Finnland zwischen den Pfosten und behielt beim 2:0-Erfolg – wie schon in der Partie gegen Bosnien-Herzegowina am Samstag (2:0) – eine weiße Weste. Vize-Weltmeister Kroatien um Abwehrspieler Tin Jedvaj musste sich im Testspiel gegen Tunesien am Dienstagabend mit 1:2 geschlagen geben. Die Nummer 16 der Werkself saß während der gesamten 90 Minuten auf der Reservebank, ebenso wie Jung-Nationalspieler Marc Lamti aufseiten von Tunesien.

 

So geht's weiter für unsere Nationalspieler:

Jonathan Tah (Deutschland U21)
Montag, 17. Juni (21 Uhr, Udine): Deutschland U21 – Dänemark U21 (EM, Gruppenphase)
Donnerstag, 20. Juni (21, Triest): Deutschland U21 – Serbien U21 (EM, Gruppenphase)
Sonntag, 23. Juni (21 Uhr, Udine): Österreich U21 – Deutschland U21 (EM, Gruppenphase)

Charles Aránguiz (Chile)
Dienstag, 18. Juni (1 Uhr, Sao Paulo): Japan – Chile (Copa America, Gruppenphase)
Samstag, 22. Juni (1 Uhr, Salvador): Ecuador – Chile (Copa America, Gruppenphase)
Dienstag, 25. Juni (1 Uhr, Rio de Janeiro): Chile – Uruguay (Copa America, Gruppenphase)

Leon Bailey (Jamaika)
Dienstag, 18. Juni (3 Uhr, Kingston): Jamaika – Honduras (Gold Cup, Gruppenphase)
Samstag, 22. Juni (1 Uhr, Houston): El Salvador – Jamaika (Gold Cup, Gruppenphase)
Mittwoch, 26. Juni (2 Uhr, Los Angeles): Jamaika – Curaçao (Gold Cup, Gruppenphase)

Marc Lamti (Tunesien)
Montag, 24. Juni (19 Uhr, Suez): Tunesien – Angola (Afrika Cup, Gruppenphase)
Freitag, 28. Juni (19 Uhr, Suez): Tunesien – Mali (Afrika Cup, Gruppenphase)
Dienstag, 2. Juli (19 Uhr, Suez): Tunesien – Mauretanien (Afrika Cup, Gruppenphase)

Paulinho (Brasilien U22)
11. Juni bis 13. Juni: Maurice Revello Tournament (Playoffs)

sky_1905_all_300x250.jpg

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen