
Vom Kurtekotten in die Champions League: Als Zehnjähriger stieß der gebürtige Aachener Kai Havertz zu Bayer 04, durchlief verschiedene Jugendmannschaften, wurde 2016 Deutscher B-Jugend-Meister und debütierte mit 17 Jahren bei den Profis. Anhand von zehn Momenten lässt Kai seine Zeit unterm Bayer-Kreuz Revue passieren.
Noch immer ist das Coronavirus Tag für Tag ein Thema – so auch in der aktuellen Ausgabe des Werkself-Magazins. 67 Tage lagen aufgrund der Coronavirus-Pandemie zwischen den Spielen der Werkself bei den Glasgow Rangers und Werder Bremen. Trotz der Zwangspause herrschte reichlich Bewegung im Hintergrund der BayArena. Das Magazin zeigt, wie Bayer 04 mit der Pandemie und dem Lockdown umgegangen ist.
Apropos Glasgow: Das war eine ganz spezielle Reise! Das Aufeinandertreffen im Ibrox Stadium gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers am 12. März war für die Werkself das vorerst letzte Spiel mit Zuschauern. Im Rahmen einer Reportage blicken wir auf die Reise im Schatten der Corona-Krise zurück.
Darüber hinaus hat sich das Werkself-Magazin Exequiel Palacios mal genauer angeschaut – unseren „Gaucho mit Gewinner-Gen“. Den argentinischen Strategen mit der ausgeprägten Siegermentalität lernen die Leser im Porträt näher kennen.
Nicht zuletzt berichten Jörg Kappenhagen und Peter Quast – beide seit vielen Jahren als Instruktoren und Jugendtrainer bei Bayer 04 tätig – über ihre interessanten Reisen im Rahmen der Young-Coaches-Ausbildung rund um den Globus. Ein Gespräch über nachhaltige Hilfeleistungen in Entwicklungsländern, die Freude am Austausch mit Menschen fremder Kulturen, persönliche Überforderungen – und über die grenzenlose, völkerverbindende Kraft des Fußballs.
HIER gibt's die neue Ausgabe als E-Paper zum Durchblättern.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.
Mehr zeigen