Vom Kurtekotten in die Champions League: Als Zehnjähriger stieß der gebürtige Aachener Kai Havertz zu Bayer 04, durchlief verschiedene Jugendmannschaften, wurde 2016 Deutscher B-Jugend-Meister und debütierte mit 17 Jahren bei den Profis. Anhand von zehn Momenten lässt Kai seine Zeit unterm Bayer-Kreuz Revue passieren.
Noch immer ist das Coronavirus Tag für Tag ein Thema – so auch in der aktuellen Ausgabe des Werkself-Magazins. 67 Tage lagen aufgrund der Coronavirus-Pandemie zwischen den Spielen der Werkself bei den Glasgow Rangers und Werder Bremen. Trotz der Zwangspause herrschte reichlich Bewegung im Hintergrund der BayArena. Das Magazin zeigt, wie Bayer 04 mit der Pandemie und dem Lockdown umgegangen ist.
Apropos Glasgow: Das war eine ganz spezielle Reise! Das Aufeinandertreffen im Ibrox Stadium gegen den schottischen Rekordmeister Glasgow Rangers am 12. März war für die Werkself das vorerst letzte Spiel mit Zuschauern. Im Rahmen einer Reportage blicken wir auf die Reise im Schatten der Corona-Krise zurück.
Darüber hinaus hat sich das Werkself-Magazin Exequiel Palacios mal genauer angeschaut – unseren „Gaucho mit Gewinner-Gen“. Den argentinischen Strategen mit der ausgeprägten Siegermentalität lernen die Leser im Porträt näher kennen.
Nicht zuletzt berichten Jörg Kappenhagen und Peter Quast – beide seit vielen Jahren als Instruktoren und Jugendtrainer bei Bayer 04 tätig – über ihre interessanten Reisen im Rahmen der Young-Coaches-Ausbildung rund um den Globus. Ein Gespräch über nachhaltige Hilfeleistungen in Entwicklungsländern, die Freude am Austausch mit Menschen fremder Kulturen, persönliche Überforderungen – und über die grenzenlose, völkerverbindende Kraft des Fußballs.
HIER gibt's die neue Ausgabe als E-Paper zum Durchblättern.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen