Hauptrunden-Gruppen der DFB-Nachwuchsligen veröffentlicht

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Hauptrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga, dem Nachfolge-Wettbewerb der Junioren-Bundesligen, bekannt gegeben. Dabei dienten in beiden Altersklassen die Platzierungen aus den kürzlich beendeten Vorrunden als Grundlage für die Einteilung in jeweils eine Liga A und eine Liga B. Die U19 von Bayer 04 startet demnach in der bundesweit ausgetragenen Liga A, die U17 in Liga B.
Ulrich-Haberland-Stadion

Die U19 von Cheftrainer Sergi Runge trifft in ihrer Gruppe auf die TSG Hoffenheim, den derzeitigen Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger der Junioren, den VfL Bochum 1848, der in der Vorrunde ungeschlagen blieb, sowie Eintracht Frankfurt, den Hamburger SV und Hannover 96.

Die U17 von Chefcoach Kevin Brok trifft ihrerseits in der Liga B auf den DSC Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, den MSV Duisburg, den VfL Osnabrück, den TSV Meerbusch und den VfB Waltrop.

DIE GRUPPEN-EINTEILUNG IN DER ÜBERSICHT:

U19 DFB-Nachwuchsliga – Gruppe C, Liga A (Hauptrunde):

  • TSG Hoffenheim
  • VfL Bochum 1848
  • Bayer 04 Leverkusen
  • Eintracht Frankfurt
  • Hamburger SV
  • Hannover 96

U17 DFB-Nachwuchsliga – Gruppe G, Liga B (Hauptrunde):

  • Bayer 04 Leverkusen
  • DSC Arminia Bielefeld
  • Rot-Weiss Essen
  • MSV Duisburg
  • VfL Osnabrück
  • TSV Meerbusch
  • VfB Waltrop

Top-Teams aus Vorrunde in Liga A

Sowohl in der U19 als auch in der U17 qualifizierten sich die Mannschaften auf den Plätzen eins bis drei jeder Vorrunden-Gruppe für die Liga A der Hauptrunde. Diese insgesamt 24 Teams je Altersklasse wurden anschließend für die Hauptrunde in vier Gruppen á sechs Teams unterteilt.

Die Mannschaften auf den Plätzen 4-8 der Vorrunden-Gruppen gehen in der Hauptrunde in Liga B an den Start, dazu gesellen sich die Aufsteiger der zweithöchsten Spielklassen des Landes.

Ähnliche News

Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
Xabi Alonso und Jonathan Tah
Bundesliga - 05.05.2025

Werkself Nachdreher zu #SCFB04: Beim „blassen Auftritt“ Charakter gezeigt

„Insgesamt sind die Gefühle heute gemischt“, fasste es Cheftrainer Xabi Alonso nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg treffend zusammen. Gegen den Champions-League-Aspiranten lag Bayer 04 bis in die Schlussphase hinein verdient mit zwei Toren zurück, kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Florian Wirtz und Jubilar Jonathan Tah jedoch zurück und nahm am Ende einen Punkt mit. Damit hat auch die Serie an ungeschlagenen Auswärtsspielen in der Bundesliga weiter Bestand – der Allzeit-Rekord ist erreicht! Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen