Gruppensieg für die U21 – Spanien deklassiert Löw-Elf

Einen durchaus gemischten Abend haben die Nationalspieler der Werkself erlebt. Während sich die deutsche U21 mit Florian Wirtz und Lennart Grill für die U21 EM im kommenden Jahr qualifiziert hat, unterlag die Auswahl von Joachim Löw im Rahmen der Nations League Spanien deutlich mit 0:6 (0:3). Jonathan Tah wurde in der Halbzeitpause eingewechselt, Nadiem Amiri kam nicht zum Einsatz.
crop_20201117_Wirtz.jpg

Schon zur Halbzeit war klar, dass sich die deutsche U21 für die Europameisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert. Durch die Ergebnisse auf den anderen Plätzen war dem Team von Trainer Stefan Kuntz schon vor dem Beginn von Durchgang zwei Platz zwei nicht mehr zu nehmen. Doch die DFB-Elf wollte mehr – und zwar sich durch einen Sieg gegen Wales als Gruppensieger für das Turnier zu qualifizieren.

Dahmen für Grill

Entsprechend motiviert gingen die Hausherren in Braunschweig zur Sache. Ridle Baku vom VfL Wolfsburg drang nach einer guten Viertelstunde in den Strafraum ein, wo er von seinem walisischen Gegenspieler zu Fall gebracht wurde. Lukas Nmecha (RSC Anderlecht) verwandelte den fälligen Foulelfmeter zum 1:0 (17.). Vier Minuten später hätte Nmecha den Vorsprung ausbauen können, doch den zweiten Strafstoß – wieder war Baku gefoult worden – setzte der Angreifer links neben das Tor. So war es Jonathan Burkardt von Mainz 05 vorbehalten, mit einem schönen Schlenzer aus 13 Metern das 2:0 (26.) zu erzielen. Wales kam hingegen selten vor das Gehäuse von Keeper Finn Dahmen, der den Vorzug vor Lennart Grill erhalten hatte. Doch der einzige gefährliche Torschuss der Gäste saß dann leider: Mark Harris erzielte in der 34. Minute aus 14 Metern ins linke, untere Eck das 1:2.

Wirtz kommt nach einer Stunde

In der 60. Minute wurde dann Florian Wirtz eingewechselt. Der 17-Jährige brauchte etwas, um ins Spiel zu kommen. Ein Schuss aus 20 Metern wurde geblockt (82.), ein Solo inklusive Abschluss kurz vor dem Ende ging neben das Tor. So blieb es beim 2:1 für die U21 des DFB, die sich damit als Gruppensieger für die EM qualifiziert hat. Das Turnier wird in zwei Teilen gespielt: Die Gruppenspiele werden zwischen dem 24. und 31. März 2021 ausgetragen; die Finalrunde findet vom 31. Mai bis zum 6. Juni statt.

Amiri auf der Bank

Ohne Nadiem Amiri und Jonathan Tah startete die deutsche Nationalmannschaft in Sevilla in das letzte Gruppenspiel der Nations League. Die beiden Leverkusener nahmen zunächst auf der Bank Platz. Vor dort mussten sie mitansehen, wie die Spanier die Fehler der Löw-Elf gnadenlos ausnutzen. Alvaro Morata per Kopf nach einem Eckball (17.), Ferran Torres per Volleyschuss (33.) und Rodrigo per Kopf nach einer weiteren Ecke (38.) stellten die Weichen schon vor dem Pausenpfiff auf Sieg für die Hausherren.

Tah kommt zur Pause

Zur zweiten Hälfte nahm Bundestrainer Joachim Löw einer Veränderung vor: Jonathan Tah ersetzte Niklas Süle. Am Spiel hingegen änderte sich wenig. Die Spanier agierten viel zielstrebiger und weniger fehlerhaft. Ferran Torres mit seinem zweiten und dritten Treffer erhöhte auf 4:0 (55.) bzw. 5:0 (72.). Den 6:0-Endstand markierte Mikel Oyarzabal (89.).

Assist von Bailey

Mit einem Erfolgserlebnis wird indes Leon Bailey nach Leverkusen zurückkehren. Mit der Auswahl von Jamaika trat der Leverkusener zweimal innerhalb von vier Tagen in Riad gegen Saudi-Arabien an. Hatten die Reggae-Boys am Samstag noch gegen die Saudis mit 0:3 verloren, konnten sie am Dienstagabend den zweiten Vergleich für sich entscheiden. Mit Leon Bailey in der Startelf siegte Jamaika am Ende mit 2:1 (1:1). Abdullah Al-Hamdan hatte die Hausherren nach 29 Minuten in Front gebracht, fünf Minuten später glich Daniel Johnson nach Vorlage von Leon Bailey aus. Den 2:1-Endstand besorgte schließlich Javon East in der 64. Minute. Acht Minuten vor dem Ende wurde Bailey durch Kevon Lambert ersetzt.

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 31.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Tickets für das nächste Frauen-Heimspiel
Frauen - 31.10.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiel gegen Essen gestartet

Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 31.10.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 31.10.2025

Nachwuchs: U23-Frauen spielen Derby gegen den Tabellenführer

Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen