Grimaldo über Freistoß-Technik: „Arbeite seit 15 Jahren täglich daran“

Neuzugang Alejandro Grimaldo hat in Leverkusen sofort eine tragende Rolle eingenommen. Der spanische Linksverteidiger, im Sommer von Benfica Lissabon unters Kreuz gewechselt, absolvierte bisher die meisten Bundesliga-Minuten aller Werkself-Profis. Im Rahmen der Länderspielpause sprach der 28-Jährige in einer Medienrunde über das erfolgreiche Derby, seine Freistoß-Qualitäten und Tipps von einem früheren Leverkusener.
20231010_NB_B04_Media_Runde_Alejandro_Grimaldo_103855.jpg

Alejandro Grimaldo über…

…seinen Eindruck des Derbys gegen den 1. FC Köln: Die Stimmung war unglaublich! Vor allem, als wir eingelaufen sind. Es war vergleichbar mit den Stadtduellen in Lissabon, die ich mit Benfica gegen Sporting erlebt habe. Generell ist die Atmosphäre in den deutschen Stadien außergewöhnlich. Was das Sportliche angeht, waren wir Köln an diesem Tag klar überlegen und haben verdient gewonnen.

…den erfolgreichen Saisonstart: Ich war mir schon vor dem ersten Spiel sicher, dass wir eine sehr gute Mannschaft haben. Diese Einschätzung bestätigen wir gerade Woche für Woche auf teils eindrucksvolle Art und Weise. Mit den anderen Neuzugängen haben die Verantwortlichen des Klubs auch ihr Versprechen aus meinen Vertragsgesprächen im Mai umgesetzt, den Kader weiter zu verstärken. Klar, es läuft aktuell super für uns. Aber es ist noch sehr früh in der Saison. Wir müssen weiter hart arbeiten und einen Schritt nach dem anderen gehen.

…seine Fähigkeiten bei direkten Freistößen: Inzwischen habe ich bei der Ausübung eine gewisse Routine und Erfahrung, ich arbeite seit über 15 Jahren täglich an der Technik. Bei Benfica habe ich häufig mit Luca (Waldschmidt, aktuell 1. FC Köln, Anm. d. Red.) Freistöße trainiert, abgeschaut habe ich mir die Technik und Ausführung vor allem bei Gareth Bale, Cristiano Ronaldo und Juninho. Am wichtigsten ist mir, dass ich der Mannschaft mit diesen Toren helfen kann – der Treffer gegen Bayern war sehr wichtig für uns, danach waren wir deutlich besser im Spiel.

Alejandro Grimaldo

…seine Interpretation des Wechselspiels im eigenen Spielaufbau zwischen der linken Seite und dem Mittelfeldzentrum: Letztlich ist es natürlich eine Idee des Trainers und ich mache das, was der Trainer von mir verlangt. Aber mir kommt diese Rolle zugute, ich unterstütze gerne im Spielaufbau und schalte mich auch nach vorne mit ein.

…Cheftrainer Xabi Alonso: Ich habe ein gutes Verhältnis zu ihm, nicht zuletzt durch die Sprache. Xabi hat die Fähigkeit, uns all die Erfahrungen aus seiner langen und erfolgreichen Karriere zu übermitteln. Er macht uns alle jeden Tag besser.

…den ehemaligen Bayer 04-Coach Roger Schmidt, unter dem er mit Benfica Lissabon im Sommer die portugiesische Meisterschaft gewann: Er hat sich vor meinem Wechsel mir gegenüber sehr positiv über Leverkusen geäußert und mir auch ein paar Tipps mitgegeben – beispielsweise, wo es zum Wohnen am schönsten ist. Er war ein super Trainer und ich bin ihm sehr dankbar für die gemeinsame Zeit.

…die ausgebliebene Nominierung für Spanien: Vorab muss erst einmal gesagt sein, dass die spanische Nationalmannschaft exzellente Spieler hat. Was mich persönlich angeht, wäre ich über die Entscheidung vor einigen Jahren noch sehr sauer und enttäuscht gewesen. Und auch jetzt ärgert es mich natürlich, nicht dabei zu sein. Aber ich sehe es viel mehr als große Motivation, noch härter zu arbeiten als ohnehin schon.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen