Gray: Fosu-Mensah und Sancho haben mir dazu geraten

Er wollte neue Erfahrungen machen, raus aus seiner Komfort-Zone und in Bezug auf seine Karriere als Fußballer durchstarten. Deshalb schlug Demarai Gray Angebote von der Insel aus und entschied sich für einen Wechsel auf das europäische Festland. Die Wahl des 24-jährigen Außenstürmers und englischen Meisters von 2016 fiel auf Bayer 04. Nach zwei Wochen an der Dhünn sprach Gray am Dienstag in einer virtuellen Medienrunde über…

…die Gründe für seinen Wechsel aus der Premier League in die Bundesliga nach Leverkusen: Für mich persönlich war es in meiner jetzigen Phase der Karriere wichtig, mein gewohntes Umfeld mal zu verlassen und eine neue Herausforderung anzunehmen. Da kamen die Bundesliga und Bayer 04 wie gerufen für mich. Die Intensität hier ist sehr hoch, das gefällt mir. Auch der offensive Spielstil der Vereine, vor allem von Leverkusen, ist sehr attraktiv für die Fans und die Zuschauer. Unser Team besitzt viel Potenzial, hat zahlreiche junge, talentierte Spieler in den Reihen.

…die Rolle von Timothy Fosu-Mensah und weiteren englischen Profis in der Bundesliga wie Dortmunds Jadon Sancho für seinen Wechsel unters Bayer-Kreuz: Timothy und ich standen uns in der Vergangenheit das eine oder andere Mal auf dem Platz gegenüber, kannten uns daher schon vor meinem Wechsel. Er hat mir in den vergangenen Wochen viel über die Stärken der Mannschaft erzählt und mich in der Tendenz bestärkt, nach Leverkusen wechseln zu wollen. Auch mit Jadon (Sancho, Anm. d. Red.) habe ich über die Liga gesprochen. Alle haben mir zu diesem Schritt geraten. Nun gilt es, dass auch ich meinen Weg in Deutschland und bei Bayer 04 gehe.

…seinen gelungenen Start in Leverkusen mit dem Treffer zum 5:2-Endstand beim Debüt gegen den VfB Stuttgart: Ich hatte fantastische erste Tage in der Stadt und bei Bayer 04. Ich habe vor dem Spiel gegen Stuttgart zwar nur zwei Tage mit der Mannschaft trainieren können, aber es hat auf dem Platz gleich gut gepasst. Dieses Gefühl, den Ball ins Netz zu schießen und damit dem Team zu helfen, hat mir absolut gefehlt. Darauf habe ich lange gewartet. Jetzt gilt es, an die ersten Minuten anzuknüpfen.

…seinen persönlichen Fitnesszustand: Ich bin absolut in Form. Ich habe mich immer fitgehalten, unter anderem im November und Dezember einige Spiele für die U23 von Leicester City absolviert. Diese Partien haben mir Kraft gegeben, die ich jetzt gut gebrauchen kann. In den nächsten Wochen haben wir viele Spiele in kurzen Abständen vor der Brust. Das ist gut für mich, um weiterhin an meiner Fitness zu arbeiten. Ich bin hungrig darauf, endlich wieder regelmäßig auf dem Platz zu stehen und Tore vorzubereiten oder zu schießen.

…seine insgesamt fünf Jahre in Leicester: Natürlich war die Zeit für mich eine Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Mal mit viel Spielzeit, mal mit weniger. Aber sie wird immer eine große Rolle in meinem Leben einnehmen. Ich konnte viele schöne Erinnerungen aus Leicester mitnehmen. Ich bin von meinem Jugendklub Birmingham City im Januar 2016 dorthin gewechselt und habe mit dem Team nur sechs Monate später die Meisterschaft geholt. Das war ein einmaliges Erlebnis für mich. Alle Mitarbeiter des Klubs werden für immer in meinem Herzen sein. Aber ich habe in den Plänen des Managers keine große Rolle mehr gespielt. Da war es an der Zeit, einen anderen, neuen Weg einzuschlagen.

…die Fans in Leverkusen: Ich konnte und durfte leider noch niemanden persönlich treffen. Aber ich habe mir vor meinem Wechsel einige Spiele aus der Vergangenheit angeschaut, auch mit Fans. So konnte ich mir einen ersten Eindruck verschaffen. Und ich kann sagen: Egal in welchem Spiel, sie versprühen jedes Mal aufs Neue eine fantastische Energie, die auch uns Spieler ansteckt. Ich kann es nicht abwarten, endlich wieder vor ihnen spielen zu dürfen.

…seine Ziele mit Leverkusen: Ich will der Mannschaft und dem Verein mit guten Leistungen helfen. Die Qualifikation für die Champions League wird immer das Ziel in der Liga für ein Team wie uns sein. Um dieses zu erreichen, müssen wir fokussiert in die kommenden Spiele gehen. Auch in der Europa League wollen wir weit kommen. Im letzten Jahr haben wir es bereits bis ins Viertelfinale geschafft. Daran wollen wir anknüpfen. Ich freue mich auf die kommenden Monate!

Ähnliche News

Enttäuschung bei den Bayer 04-Frauen
Frauen - 11.05.2025

1:3 in Wolfsburg: Frauen beenden Rekordsaison mit Niederlage

Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.

Mehr zeigen
crop_20250504_VK_B04MSV_U17_3259.jpg
U17 - 11.05.2025

2:2 gegen Bielefeld – U17 mit Remis im letzten Heimspiel der Saison

Die U17 von Bayer 04 hat am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) in Gruppe G 2:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld gespielt. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Berkan Ermec direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Die Gäste antworteten jedoch mit zwei schnellen Treffern. Batuhan Sahin glich wenig später für Bayer 04 aus.

Mehr zeigen
BayArena
Bundesliga - 11.05.2025

Kurzpässe vor #B04BVB: Verabschiedungen beim Heim-Abschluss

Im letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Halbfinal-Wahnsinn: U19 holt 3 Rückstände auf - und schlägt FC Bayern nach Verlängerung
Werkself-TV - 11.05.2025

Halbfinal-Wahnsinn: U19 holt dreimal Rückstand auf – und schlägt den FC Bayern nach Verlängerung

Was für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!

Mehr zeigen
Jubel bei der U19
U19 - 10.05.2025

4:3 nach Verlängerung gegen FC Bayern – U19 zieht ins DM-Finale ein!

Spektakel-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Die U19 von Bayer 04 hat sich vor knapp 2.500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Der Siegtreffer fiel in der 118. Minute. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in der BayArena. Der Ticket-Verkauf im Bayer 04-Webshop für das Finale startet am Montag, 12. Mai, um 12 Uhr.

Mehr zeigen