„Ein großes Kompliment an alle. Wir hatten ein gemeinsames Ziel und das haben wir geschafft“, sagte Cheftrainer Heiko Herrlich im Anschluss an die Einfahrt in die Tiefgarage der BayArena. Nachdem der erste Abschnitt die Schwarz-Roten am Sonntag gut 90 Kilometer entlang der Mosel bis Koblenz geführt hatte, folgte am Montag eine Etappe am Rhein bis Bonn (85 Kilometer), ehe es heutigen Dienstagvormittag aus der ehemaligen Bundeshauptstadt auf die finalen 54 Kilometer bis in die BayArena ging. „Für diejenigen aus der Mannschaft, die öfter mal auf einem Mountainbike sitzen, war es vielleicht nicht ganz so anstrengend, aber viele andere mussten ihre Grenzen richtig verschieben – für sie war es eine komplett neue Erfahrung so lange hintereinander am Stück auf einem Fahrrad zu sitzen“, so Herrlich.
Neben der Arbeit an der Grundlagen-Ausdauer sollte das „Trainingslager Rad“ natürlich auch die Gruppendynamik im Team verbessern: „Bei so einer eher ungewohnten Belastung muss man sich nicht nur innerlich immer wieder neu anschieben, sondern auch in der Gruppe, denn alleine wird es einfach schwierig“, erklärte der 46-jährige Fußballlehrer.
Auch Kapitän Lars Bender äußerte sich begeistert von der „Tour de Werkself“ als Maßnahme zum Start in die Saison-Vorbereitung: „Solche Aktionen sind natürlich top, um neue Spieler zu integrieren: Wenn du ein paar Stunden auf dem Rad zusammenhängst und in einer Sechser- oder Siebener-Gruppe eng hintereinander in einer Kette fährst, brauchst du auch viel Vertrauen. Schließlich musst du dich auf deinen Vordermann verlassen können – dass er anständig fährt, dir die richtigen Signale gibt und dann wächst auch das Vertrauen.“ Besonders die eingebaute „Bergwertung“ am Montag, als es für das „Team Werkself“ einen der hiesigen Weinberge zu bezwingen galt, traf den Geschmack des 29-jährigen Defensiv-Allrounders: „Wenn du so einen Berg überwinden musst und dich die anderen Teamkollegen von oben pushen, trägt das auch zum Gemeinschaftsgefühl bei. Das ist auf jeden Fall sehr gut gewesen.“
Am Mittwoch und Donnerstag haben die Herrlich-Schützlinge nun (Frei-)Zeit, die von Lars Bender angesprochenen „Schmerzen im Hinterteil und in den Schenkeln“ zu kurieren, ehe am Freitag (16 Uhr), Samstag (10.30 Uhr und 16 Uhr) und Sonntag (10.30 Uhr) der nächste Part der Vorbereitung (auf dem Trainingsplatz) beginnt. Mit dabei sein werden dann auch Jonathan Tah, Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic, denen aufgrund ihres Nationalmannschafts-Aufenthalts im Anschluss an die vergangene Spielzeit eine Woche länger Urlaub gewährt wurde.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:5 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour re-live...
Nach dem 1:5 von Bayer 04 gegen die U20 von CR Flamengo im Rahmen des Trainingslagers und der Bayer 04 Brazil Tour äußerten sich Jonas Hofmann, Lukas Hradecky und Torschütze Montrell Culbreath bei Werkself-TV...
Mehr zeigenErster Erfolg der Sommervorbereitung: Im letzten Test vor Beginn der zweiwöchigen Trainingspause haben die Bayer 04-Frauen den niederländischen Erstligisten Ajax Amsterdam mit 1:0 (0:0; 0:0) bezwungen. In der Partie über dreimal 30 Minuten traf Vanessa Fudalla für die Werkself. In den beiden vorigen Testspielen des Sommers hatte das Team von Cheftrainer Roberto Pätzold dem Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim 0:2 unterlegen und ein 1:1 gegen die Niederländerinnen von PEC Zwolle geholt.
Mehr zeigenDas erste Testspiel der Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 steht an: Die heutige Begegnung mit der U20 von CR Flamengo bildet das sportliche Highlight des Trainingslagers von Bayer 04 in Rio de Janeiro. Anstoß ist um 14.30 Uhr Ortszeit im markanten Estádio da Gávea (19.30 Uhr deutscher Zeit/live auf Sky, auf DAZN und auf Werkself-TV exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder), in unmittelbarer Nähe der berühmten Lagune Rodrigo de Freitas im Herzen Rios. Alle Infos zur Partie, zur historischen Spielstätte und zum heutigen Gegner gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigen