
„Ein großes Kompliment an alle. Wir hatten ein gemeinsames Ziel und das haben wir geschafft“, sagte Cheftrainer Heiko Herrlich im Anschluss an die Einfahrt in die Tiefgarage der BayArena. Nachdem der erste Abschnitt die Schwarz-Roten am Sonntag gut 90 Kilometer entlang der Mosel bis Koblenz geführt hatte, folgte am Montag eine Etappe am Rhein bis Bonn (85 Kilometer), ehe es heutigen Dienstagvormittag aus der ehemaligen Bundeshauptstadt auf die finalen 54 Kilometer bis in die BayArena ging. „Für diejenigen aus der Mannschaft, die öfter mal auf einem Mountainbike sitzen, war es vielleicht nicht ganz so anstrengend, aber viele andere mussten ihre Grenzen richtig verschieben – für sie war es eine komplett neue Erfahrung so lange hintereinander am Stück auf einem Fahrrad zu sitzen“, so Herrlich.
Neben der Arbeit an der Grundlagen-Ausdauer sollte das „Trainingslager Rad“ natürlich auch die Gruppendynamik im Team verbessern: „Bei so einer eher ungewohnten Belastung muss man sich nicht nur innerlich immer wieder neu anschieben, sondern auch in der Gruppe, denn alleine wird es einfach schwierig“, erklärte der 46-jährige Fußballlehrer.

Auch Kapitän Lars Bender äußerte sich begeistert von der „Tour de Werkself“ als Maßnahme zum Start in die Saison-Vorbereitung: „Solche Aktionen sind natürlich top, um neue Spieler zu integrieren: Wenn du ein paar Stunden auf dem Rad zusammenhängst und in einer Sechser- oder Siebener-Gruppe eng hintereinander in einer Kette fährst, brauchst du auch viel Vertrauen. Schließlich musst du dich auf deinen Vordermann verlassen können – dass er anständig fährt, dir die richtigen Signale gibt und dann wächst auch das Vertrauen.“ Besonders die eingebaute „Bergwertung“ am Montag, als es für das „Team Werkself“ einen der hiesigen Weinberge zu bezwingen galt, traf den Geschmack des 29-jährigen Defensiv-Allrounders: „Wenn du so einen Berg überwinden musst und dich die anderen Teamkollegen von oben pushen, trägt das auch zum Gemeinschaftsgefühl bei. Das ist auf jeden Fall sehr gut gewesen.“
Am Mittwoch und Donnerstag haben die Herrlich-Schützlinge nun (Frei-)Zeit, die von Lars Bender angesprochenen „Schmerzen im Hinterteil und in den Schenkeln“ zu kurieren, ehe am Freitag (16 Uhr), Samstag (10.30 Uhr und 16 Uhr) und Sonntag (10.30 Uhr) der nächste Part der Vorbereitung (auf dem Trainingsplatz) beginnt. Mit dabei sein werden dann auch Jonathan Tah, Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic, denen aufgrund ihres Nationalmannschafts-Aufenthalts im Anschluss an die vergangene Spielzeit eine Woche länger Urlaub gewährt wurde.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen