Gladbach im Blick – Jedvaj muss vorerst kürzertreten

Nach der obligatorischen regenerativen Auftakteinheit am Montag bat Heiko Herrlich die Werkself am Dienstag gleich zweimal auf die Trainingsfläche. Wie schon in den vergangenen Wochen musste er auf ein paar Gesichter verzichten – auf eins womöglich etwas länger: Tin Jedvaj droht aufgrund einer Oberschenkelzerrung gar der Ausfall für das Liga-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstagabend (10. März, 18.30 Uhr).
20180306_training_OMG_7401.jpg

Es war die Schreckensmeldung des Vormittagstraining. Kurz vor dem Ende hatte sich Jedvaj nach der Sprinteinheit an den linken Oberschenkel gefasst und mit betroffener Miene den Platz in Richtung Kabine verlassen. Wie die MRT-Untersuchung am Nachmittag ergab, zog sich der 22-jährige Kroate eine Zerrung zu und droht damit für das Topspiel des 26. Spieltags gegen den niederrheinischen Rivalen auszufallen. „Für Tin ist es ärgerlich, das wirft ihn und uns wieder ein kleines Stück zurück. Er ist sehr flexibel – egal, ob er als Innen- oder Außenverteidiger gespielt hat,  er hat beides gut gemacht zuletzt. Aber da steckst du nicht drin“, zeigte sich Herrlich betroffen. Wie lange der Bayer 04-Cheftrainer auf Jedvaj verzichten muss, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Optimismus bei Aránguiz und Sven Bender

Kürzertreten mussten vorerst auch Charles Aránguiz (Kniebeschwerden) und Sven Bender, der schon jüngst beim 2:1-Sieg in Wolfsburg wegen Rückenproblemen zur Pause ausgewechselt worden war. Beide wurden am Montag und Dienstag individuell belastet. „Ich bin sehr optimistisch, dass sowohl Sven als auch Charly am Samstag spielen können. Wir wollen sie schonen und gehen kein Risiko ein“, begründete Herrlich die reine Vorsichtsmaßnahme“. Gleiches gilt für Kapitän Lars Bender (Belastungssteuerung) und Wendell (private Gründe), die ebenfalls nicht an der Vormittags-Einheit am Dienstag teilnahmen. Am Nachmittag waren beide wieder Teil des Teamtrainings.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen