Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, sieht den Klub gut aufgestellt: „Ich freue mich sehr, dass Fernando Carro seine erfolgreiche Tätigkeit für Bayer 04 Leverkusen langfristig fortsetzen wird. Er vertritt den Klub national wie international hervorragend. Seine Stimme hat zunehmend Gewicht, das tut auch Bayer 04 gut.“
Seit dem Amtsantritt von Carro vor vier Jahren konnte sich der Werksklub in jeder Saison für einen europäischen Wettbewerb qualifizieren. Zuletzt gelang der Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane mit Platz drei die beste End-Platzierung seit sechs Jahren und damit der neuerliche Einzug in die Champions League.
Beim Werksklub trieb Carro vor allem die Entwicklung und Professionalisierung des Fußball-Unternehmens mit mittlerweile rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern voran. Darüber hinaus bereitete er gemeinsam mit dem scheidenden Sport-Geschäftsführer Rudi Völler und dessen Nachfolger Simon Rolfes den Übergang der Verantwortlichkeiten im Sportbereich vor.
Seit 2021 vertritt der 57-Jährige Bayer 04 zudem als Vorstands-Mitglied der europäischen Club-Vereinigung ECA. Darüber hinaus ist Carro in diversen Arbeitsgruppen des europäischen Fußball-Verbandes UEFA aktiv – unter anderem in dem Gremium, das die Entscheidungen rund um die Champions-League-Reform 2024 vorbereitet hat.
Fernando Carro: „Das emotionale und dynamische Umfeld des Fußballs liegt mir, genauso wie die professionellen Rahmenbedingungen, die bei Bayer 04 geboten werden. Gemeinsam haben wir bereits einiges auf den Weg bringen können. Nun gilt es, die gute Basis optimal zu nutzen und uns weiter zu verbessern. Wir verfolgen in allen Bereichen unserer Organisation ambitionierte Ziele. Wir wollen ein moderner, innovativer und vor allem sportlich erfolgreicher Klub sein.“
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen