Gesellschafterausschuss spricht Geschäftsführung das Vertrauen aus

Der Gesellschafterausschuss von Bayer 04 Leverkusen hat sich in seiner Sitzung am 17. Mai unter anderem auch ausführlich mit der Aufarbeitung der Saison 2016/2017 befasst.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Diese gründliche Analyse soll in den kommenden Wochen weiter fortgesetzt werden, um daraus gezielte Maßnahmen abzuleiten und umzusetzen.

Entgegen anderslautender Spekulationen spricht der Gesellschafterausschuss der Führung von Bayer 04 rund um Geschäftsführer Michael Schade und Sportdirektor Rudi Völler das volle Vertrauen aus.

„Es geht jetzt einzig und allein darum, alles daran zu setzen, unseren Verein in der kommenden Saison wieder zurück in die Erfolgsspur zu führen“, sagte Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH. „Wir sind fest davon überzeugt, dass dies unter der Führung von Michael Schade und Rudi Völler auch gelingen wird!“

Oberste Priorität habe nun die Ernennung eines neuen Cheftrainers und die anschließende Planung des Kaders für die kommende Saison. Zudem sollen interne Abläufe und organisatorische Details verbessert werden. Es gelte, aus den Fehlern der abgelaufenen Saison zu lernen, um sich in der kommenden Spielzeit wieder für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Bayer 04 war in den vergangenen 20 Jahren insgesamt 17 Mal international vertreten, darunter elf Mal in der Champions League – die letzten vier Jahre sogar in Folge.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen