Gelungene Weihnachtsfeier der BayArena-Volunteers

Anfang Dezember feierten die BayArena-Volunteers ihre traditionelle Weihnachtsfeier. In der urigen Brauhaus-Hütte auf dem Parkplatz des „Lindner Hotel BayArena“ kamen rund 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von Bayer 04 zusammen, um in geselliger Runde ein spannendes und ereignisreiches Jahr Revue passieren zu lassen.
Volunteer_Bewerbung.jpg

Highlight des Abends waren weit über 1000 Bilder aus den vergangenen zehn Jahren der Volunteers: Die Schnappschüsse – vom Umbau der BayArena über den Umzug nach Düsseldorf bis hin zu vielen spannenden gemeinsamen Auswärtsfahrten – sorgten für einige Lacher. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden unterdessen vier Volunteers besonders geehrt, da sie in der vergangenen Saison bei allen Heimspielen der Werkself dabei waren und den Verein in außerordentlich großem Maße ehrenamtlich unterstützt haben. Der Werksklub bedankt sich an dieser Stelle für das herausragende ehrenamtliche Engagement.

Wenn auch Du Volunteer bei Bayer 04 werden möchtest, findest Du weitere Informationen auf unserer Internetseite im Bereich der Volunteers oder melde Dich einfach unter info@bayer04.de

sky_1811_xmas_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen
BayArena in Lila anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages
Soziales - 17.11.2025

Welt-Frühgeborenen-Tag: BayArena leuchtet zum zehnten Mal lila

Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
Trikot-Übergabe von Fernando Carro
Soziales - 10.11.2025

Vor #B04BVB: Lebensmittel spenden zum 25-jährigen Jubiläum der Tafel Leverkusen

Vor der erfolgreichen Heimpartie gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstagnachmittag hatte Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, im Namen von Bayer 04 mit einem Werkself-Trikot der Leverkusener Tafel zum 25-jährigen Bestehen gratuliert. Und auch in Zukunft setzt der Klub die enge, langjährige Zusammenarbeit mit der Tafel fort, um bedürftigen Menschen in der direkten Umgebung unter die Arme zu greifen. Die Bayer 04-Fans können die Tafel im Vorfeld des Heimspiels gegen Borussia Dortmund am Samstag, 29. November (Anstoß: 18.30 Uhr), erneut unterstützen und rund um die BayArena mit Lebensmittelspenden Gutes tun.

Mehr zeigen
Stolpersteine putzen in Leverkusen
Bayer 04 - 09.11.2025

Nach Gedenkstättenfahrt: Fans und Mitarbeitende putzen Stolpersteine in Leverkusen

Anhaltendes Engagement: Wenige Wochen nach der fünftägigen Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz (polnisch: Oświęcim) kamen am 9. November erneut Fans und Mitarbeitende von Bayer 04 zusammen, um sogenannte Stolpersteine in Leverkusen zu putzen.

Mehr zeigen