Highlight des Abends waren weit über 1000 Bilder aus den vergangenen zehn Jahren der Volunteers: Die Schnappschüsse – vom Umbau der BayArena über den Umzug nach Düsseldorf bis hin zu vielen spannenden gemeinsamen Auswärtsfahrten – sorgten für einige Lacher. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden unterdessen vier Volunteers besonders geehrt, da sie in der vergangenen Saison bei allen Heimspielen der Werkself dabei waren und den Verein in außerordentlich großem Maße ehrenamtlich unterstützt haben. Der Werksklub bedankt sich an dieser Stelle für das herausragende ehrenamtliche Engagement.
Wenn auch Du Volunteer bei Bayer 04 werden möchtest, findest Du weitere Informationen auf unserer Internetseite im Bereich der Volunteers oder melde Dich einfach unter info@bayer04.de
Dieses Ergebnis kann sich absolut sehen lassen: Beim Fantrödel im Rahmen des Familien-Spieltags wurden vor dem Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin (0:0) am vergangenen Samstag sowie über Online-Wege insgesamt 9.310,93 Euro gespendet, die nun dem Frauennotruf Leverkusen e.V. zugutekommen.
Mehr zeigenEin Jahr nach der Vorstellung des klubeigenen Pixi-Buchs haben die beiden Werkself-Spielerinnen Friederike Repohl und Sofia Cava Marin Kindern des Löwenclubs daraus vorgelesen. Im Rahmen des städtischen Events „LEVliest“ präsentierten die beiden Bayer 04-Spielerinnen vor knapp 40 jungen Fans in der Fanwelt das 24-seitige Heft mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself.
Mehr zeigenOb umweltfreundliche Stadien mit Photovoltaikanlagen, Charity-Aktionen für wohltätige Zwecke oder vegane Bratwurst für die Fans – das Thema Nachhaltigkeit ist längst im deutschen Profifußball angekommen. Wie wichtig Nachhaltigkeit für diesen Sektor bis 2030 sein wird und welche Chancen daraus entstehen, hat das Center for Sports and Management (CSM) der WHU – mit Unterstützung von Bayer 04 und weiterer Klubs – im Rahmen einer Delphi-Studie untersucht. Die Quintessenz: Für eine nachhaltige Entwicklung des professionellen Fußballs in Deutschland sei eine tiefgreifende Transformation des aktuellen Geschäftsmodells erforderlich.
Mehr zeigenDas südamerikanische Ecuador sieht sich mit wachsender Kriminalität und Gewalt konfrontiert. Um jungen Erwachsenen Perspektiven und Kindern ein sicheres Umfeld zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigenJetzt ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden! Bayer 04 setzt das Erfolgsprojekt „Fußballfans im Training“ (FFIT) fort und bietet ab April 2025 wieder die beliebten Kurse für (X)XL-Fans zwischen 35 und 65 Jahren an. Das Beste daran: Es gibt spezielle Einheiten für Frauen und Männer – und die Teilnahme ist kostenlos!
Mehr zeigen