Fußball-WM 2022: Palacios und Frimpong im Achtelfinale

Das Achtelfinale ruft: Zwei Werkself-Profis haben mit ihren Nationalteams bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar die Gruppenphase erfolgreich überstanden. Sowohl Exequiel Palacios mit Argentinien als auch Jeremie Frimpong mit der Niederlande fuhren am finalen 3. Spieltag drei entscheidende Punkte ein.
Exequiel Palacios

Argentinien um Exequiel Palacios hat den Einzug ins Achtelfinale dank eines abschließenden 2:0-Erfolgs gegen Polen gemeistert. Der Dreier bedeutet für die Albiceleste, die nun sechs Punkte auf dem Konto verbucht, zudem Rang eins. Auch die Polen sind als Zweiter weiter, das punktgleiche Mexiko muss sich als Dritter der Gruppe C aus dem Turnier verabschieden.

Auf die Argentinier wartet im Achtelfinale nun Australien. Anpfiff ist am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr.

Niederlande kürt sich zum Gruppensieger

Den Gruppensieg ebenfalls perfekt gemacht: Die Niederlande mit Bayer 04-Profi Jeremie Frimpong im Aufgebot hat Gruppe A auf Platz eins beendet. Zum Abschluss setzte es für Oranje gegen den punktlosen Gastgeber Katar einen 2:0-Erfolg. Frimpong kam in der Partie nicht zum Einsatz.

Somit stehen für die Niederlande im Endtableau sieben Punkte zu Buche, der Senegal ist mit sechs Zählern als Tabellenzweiter ebenfalls in die K.-o.-Phase eingezogen. Im Achtelfinale treffen Frimpong und Co. am Samstag, 3. Dezember (Anstoß: 16 Uhr), auf die USA.

Hincapie und Co. scheitern am Senegal

Ebenso in Gruppe A waren Piero Hincapie und Ecuador ins Rennen gegangen. Am dritten und letzten Spieltag mussten sich die Südamerikaner jedoch dem Senegal mit 1:2 geschlagen geben und Rang zwei an die Afrikaner abtreten. Mit Hincapie in der Defensive, der auch im dritten Duell der WM durchspielte, gelang Ecuador nach zwischenzeitlichem Rückstand in der 67. Minute der Ausgleich. Nur drei Minuten später mussten Hincapie und Co. jedoch den zweiten Gegentreffer des Tages hinnehmen - und sich somit als Dritter mit vier Punkten aus dem Turnier verabschieden.

Iran verpasst einzug ins achtelfinale

Das Weiterkommen verspielt: Im entscheidenden dritten Duell hat der Iran mit Werkself-Profi Sardar Azmoun in der Startelf den Einzug ins Achtelfinale ebenfalls verpasst. Ein Punkt gegen den direkten Konkurrenten USA hätte gereicht, aufgrund des Treffers von Christian Pulisic (FC Chelsea) aus der 38. Minute überholten die USA (5 Punkte) den nun Drittplatzierten Iran (3 Punkte) jedoch im Tableau der Gruppe B.

Ähnliche News

Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt bei der Aktion BioBrotbox
Soziales - 02.09.2025

„Sehr wichtiges Projekt“ – Pack-Aktion der BioBrotbox mit Bayer 04

Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Union Berlin

Am 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Begegnungslogo Freiburg
Bundesliga - 02.09.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Freiburg

Am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
EDO Personalservice Verlängerung
Business - 02.09.2025

Bayer 04 baut Partnerschaft mit EDO Personalservice aus

Bayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.

Mehr zeigen
Azubis
Bayer 04 - 02.09.2025

Sieben Azubis verstärken Bayer 04

Am Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.

Mehr zeigen