Argentinien um Exequiel Palacios hat den Einzug ins Achtelfinale dank eines abschließenden 2:0-Erfolgs gegen Polen gemeistert. Der Dreier bedeutet für die Albiceleste, die nun sechs Punkte auf dem Konto verbucht, zudem Rang eins. Auch die Polen sind als Zweiter weiter, das punktgleiche Mexiko muss sich als Dritter der Gruppe C aus dem Turnier verabschieden.
Auf die Argentinier wartet im Achtelfinale nun Australien. Anpfiff ist am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr.
Den Gruppensieg ebenfalls perfekt gemacht: Die Niederlande mit Bayer 04-Profi Jeremie Frimpong im Aufgebot hat Gruppe A auf Platz eins beendet. Zum Abschluss setzte es für Oranje gegen den punktlosen Gastgeber Katar einen 2:0-Erfolg. Frimpong kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Somit stehen für die Niederlande im Endtableau sieben Punkte zu Buche, der Senegal ist mit sechs Zählern als Tabellenzweiter ebenfalls in die K.-o.-Phase eingezogen. Im Achtelfinale treffen Frimpong und Co. am Samstag, 3. Dezember (Anstoß: 16 Uhr), auf die USA.
Ebenso in Gruppe A waren Piero Hincapie und Ecuador ins Rennen gegangen. Am dritten und letzten Spieltag mussten sich die Südamerikaner jedoch dem Senegal mit 1:2 geschlagen geben und Rang zwei an die Afrikaner abtreten. Mit Hincapie in der Defensive, der auch im dritten Duell der WM durchspielte, gelang Ecuador nach zwischenzeitlichem Rückstand in der 67. Minute der Ausgleich. Nur drei Minuten später mussten Hincapie und Co. jedoch den zweiten Gegentreffer des Tages hinnehmen - und sich somit als Dritter mit vier Punkten aus dem Turnier verabschieden.
Das Weiterkommen verspielt: Im entscheidenden dritten Duell hat der Iran mit Werkself-Profi Sardar Azmoun in der Startelf den Einzug ins Achtelfinale ebenfalls verpasst. Ein Punkt gegen den direkten Konkurrenten USA hätte gereicht, aufgrund des Treffers von Christian Pulisic (FC Chelsea) aus der 38. Minute überholten die USA (5 Punkte) den nun Drittplatzierten Iran (3 Punkte) jedoch im Tableau der Gruppe B.
Während die älteren Junioren-Jahrgänge weiterhin Sommerpause haben, sind einige jüngere Akteure noch im Einsatz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie Kugeln sind gezogen: In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 trifft Bayer 04 die SG Sonnenhof Großaspach. Das ergab die Auslosung am heutigen Sonntagabend, 15. Juni, im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Die Erstrunden-Partie der Werkself findet zwischen dem 15. und 18. August statt. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus.
Mehr zeigen50 Spiele, 98 Tore, 4 Wettbewerbe: Ob das heiß umkämpfte Spiel im Supercup, Last-Minute-Siege in der UEFA Champions League und im DFB-Pokal oder 72 Tore und am Ende der zweite Platz in der Bundesliga - es gab wieder reichlich schöne Tore von der Werkself in dieser Spielzeit zu sehen. Werkself-TV zeigt noch einmal alle.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.
Mehr zeigen