
Etwas mehr als eine halbe Stunde blieb das Duell zwischen der Albiceleste und den Kroaten torlos, dann sorgte Argentiniens Kapitän Lionel Messi per Elfmeter für die Führung (34.). Fünf Minuten später erhöhte Julián Álvarez auf 2:0 - der Pausenstand. Letztgenannter Mittelstürmer der Südamerikaner war es auch, der in Minute 69 den Treffer zum 3:0-Endstand erzielte.
Werkself-Profi Exequiel Palacios kam in der 74. Minute für Rodrigo de Paul ins Spiel und sicherte mit seinen Teamkollegen das Ergebnis, das der Albiceleste die sechste Teilnahme an einem WM-Finale beschert.
Im Endspiel der WM 2022 am kommenden Sonntag, 18. Dezember (Anstoß: 16 Uhr), treffen Palacios und Co. auf den aktuellen Weltmeister Frankreich, der sich im Halbfinale gegen Marokko mit 2:0 durchgesetzt hatte. Anpfiff ist am Mittwochabend, 14. Dezember, um 20 Uhr.
Sardar Azmoun mit dem Iran und Piero Hincapie mit Ecuador waren bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Jeremie Frimpong und die Niederlande mussten sich im Viertelfinale dem Finalisten Argentinien mit 2:3 beugen.

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Kämpferisch, leidenschaftlich, eiskalt! Bayer 04 hat am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bei Manchester City 2:0 gewonnen! Gegen das Team von der Insel um Stürmerstar Erling Haaland traf Alejandro Grimaldo vor und Patrik Schick nach der Pause für eine Werkself, die von zahlreichen personellen Ausfällen gebeutelt war.
Mehr zeigen