
Die Niederlande um Jeremie Frimpong traf in der Runde der letzten 16 Teams auf die USA und erspielte sich dank der Treffer von Memphis Depay (10.) und Daley Blind (45.+1) schon vor dem Pausenpfiff einen Zwei-Tore-Vorsprung. Die US-Amerikaner konnten durch Haji Wright in der 76. Minute zwar verkürzen, Oranjes Denzel Dumfries erhöhte nur fünf Minuten später aber wieder auf den 3:1-Endstand.
Frimpong kam gegen die USA nicht ins Spiel, der Leverkusener wartet damit weiter auf seinen ersten WM-Einsatz.
Argentinien stand im Achtelfinale den Australiern gegenüber - und setzte sich am Ende mit 2:1 durch. Nach 35 Minuten hatte Kapitän Lionel Messi die Albiceleste in Führung gebracht, nach dem Seitenwechsel erhöhte Julián Álvarez auf 2:0 (57.). Der Anschlusstreffer gelang Australien durch ein Eigentor von Enzo Fernández in der 77. Minute zwar noch, zu mehr reichte es aber nicht.
Exequiel Palacios wirkte ab der 80. Minute mit und brachte den Sieg im K.-o.-Duell mit über die Zeit.

Sardar Azmoun mit dem Iran und Piero Hincapie mit Ecuador waren bei der Weltmeisterschaft 2022 bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen