Fußball-WM 2022: Leverkusener Duell im Viertelfinale

Die WM-Reise der Werkself-Profis Exequiel Palacios und Jeremie Frimpong geht weiter: Sowohl Argentinien als auch die Niederlande haben sich im Achtelfinale erfolgreich durchgesetzt. Im Viertelfinale kommt es am Freitag, 9. Dezember (Anstoß: 20 Uhr), nun zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Leverkusener.
crop_imago1020005817h.jpg

Die Niederlande um Jeremie Frimpong traf in der Runde der letzten 16 Teams auf die USA und erspielte sich dank der Treffer von Memphis Depay (10.) und Daley Blind (45.+1) schon vor dem Pausenpfiff einen Zwei-Tore-Vorsprung. Die US-Amerikaner konnten durch Haji Wright in der 76. Minute zwar verkürzen, Oranjes Denzel Dumfries erhöhte nur fünf Minuten später aber wieder auf den 3:1-Endstand.

Frimpong kam gegen die USA nicht ins Spiel, der Leverkusener wartet damit weiter auf seinen ersten WM-Einsatz.

Pala und Co. bezwingen Australien

Argentinien stand im Achtelfinale den Australiern gegenüber - und setzte sich am Ende mit 2:1 durch. Nach 35 Minuten hatte Kapitän Lionel Messi die Albiceleste in Führung gebracht, nach dem Seitenwechsel erhöhte Julián Álvarez auf 2:0 (57.). Der Anschlusstreffer gelang Australien durch ein Eigentor von Enzo Fernández in der 77. Minute zwar noch, zu mehr reichte es aber nicht.

Exequiel Palacios wirkte ab der 80. Minute mit und brachte den Sieg im K.-o.-Duell mit über die Zeit.

crop_imago1020035062h.jpg

Azmoun und Hincapie: Aus in der Gruppenphase

Sardar Azmoun mit dem Iran und Piero Hincapie mit Ecuador waren bei der Weltmeisterschaft 2022 bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen