Fußball-WM 2022: Azmoun und Palacios holen ersten Sieg

Erfolgreicher 2. Spieltag für die 04 Werkself-Profis bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar: Sowohl Sardar Azmoun mit dem Iran als auch Exequiel Palacios mit Argentinien haben den ersten Sieg eingefahren. Die Niederlande um Jeremie Frimpong und Piero Hincapies Ecuadorianer trennten sich im direkten Duell zudem unentschieden und haben das Weiterkommen somit in eigener Hand.
crop_imago1019704487h.jpg

Den Auftakt in Spieltag zwei der WM-Gruppenphase machte aus schwarz-roter Sicht Sardar Azmoun. Der Offensivmann traf mit dem Iran auf Wales und stürmte von Beginn an. Die Iraner, die sich am 1. Spieltag England mit 2:6 geschlagen geben mussten, hatten die besseren Torchancen auf dem Fuß. Werkself-Profi Azmoun war dabei an nahezu jeder Offensivaktion beteiligt, gab nach einer Viertelstunde sogar die Vorlage zum vermeintlichen Führungstreffer – der iranische Torschütze stand beim Zuspiel Azmouns jedoch im Abseits. Anfang des zweiten Durchgangs setzte dann der Leverkusener selbst einen Rechtsschuss an den Pfosten (51.). In der 68. Minute verließ Azmoun, der vor der WM verletzungsbedingt anderthalb Monate gefehlt hatte, den Platz.

Lange liefen die Iraner an, waren ab der 86. Minute sogar in Überzahl. Doch es dauerte bis zur neunten Minute der Nachspielzeit, ehe ihnen per Fernschuss der entscheidende Treffer zum 1:0 gelingen sollte. Zwei Minuten später erhöhte der Iran mit dem Abpfiff sogar per Konter auf den 2:0-Endstand. Somit gehen Azmoun und Co. als Zweiter der Gruppe B in den finalen 3. Spieltag. An diesem geht es am Dienstag, 29. November (Anstoß: 20 Uhr), gegen die USA.

Bei Dreier gegen Mexiko: Palacios feiert WM-Debüt

Auch die Argentinier um Werkself-Profi Exequiel Palacios haben am 2. Spieltag die ersten drei Punkte eingefahren. Nach der überraschenden Auftaktniederlage gegen Saudi-Arabien (1:2) hat sich die Albiceleste gegen Mexiko mit 2:0 durchgesetzt. Lionel Messi hatte nach etwas mehr als einer Stunde die Führung beschert, Enzo Fernandez kurz vor Abpfiff den Treffer zum Endstand markiert. Palacios kam in der 69. Minute in die Partie und feierte damit sein WM-Debüt.

Am 3. Spieltag der Gruppe C trifft Argentinien, mit drei Punkten derzeit Zweiter, auf Tabellenführer Polen (vier Zähler). Anpfiff ist am Mittwoch, 30. November, um 20 Uhr.

Niederlande und Ecuador trennen sich mit Remis

In Gruppe A kam es am 2. Spieltag derweil zum direkten Aufeinandertreffen von Jeremie Frimpongs Niederländern und Ecuador um Piero Hincapie. Oranjes Cody Gakpo hatte bereits nach sechs Minuten die Führung herbeigeführt, Enner Valencia kurz nach Wiederanpfiff den Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand erzielt (49.). Hincapie spielte auf Seiten von Ecuador erneut durch, Frimpong blieb ohne Einsatzminuten.

Sowohl die Niederlande als auch Ecuador gehen mit vier Punkten in den letzten Spieltag, der Senegal rangiert mit drei Zählern knapp dahinter. Das punktlose Schlusslicht bildet der Gastgeber Katar, auf den Frimpong und Co. am 29. November um 16 Uhr treffen. Zeitgleich bekommt es Ecuador mit dem Senegal zu tun.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen