
„Mit Kai Havertz haben wir einmal mehr einen vielversprechenden Jugendspieler an unsere Profimannschaft herangeführt“, betont Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Ganz im Sinne der Strategie, unseren Talenten einen möglichst direkten Weg vom Nachwuchsleistungszentrum Kurtekotten in die BayArena zu ebnen. Kai Havertz steht wie aktuell auch Benjamin Henrichs für unser erfolgreiches Konzept, selbst ausgebildete Spieler zu hervorragenden Bundesligaspielern zu entwickeln.“
Der vielseitig einsetzbare Havertz, der vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichnet wurde, avancierte zu einem der herausragenden Newcomer der vergangenen Bundesliga-Saison. „Kai hat außergewöhnliche Anlagen und ist darüber hinaus bereits mit einer fußballerischen Reife gesegnet, die ihn von anderen Spielern seines Alters abhebt“, so Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler. „Er ist technisch versiert, torgefährlich, kopfballstark. Nach seinem tollen Start in den Profifußball wollen wir Kais Entwicklung noch weiter vorantreiben. Er hat riesiges Potenzial, das sich in den kommenden Jahren noch mehr entfalten wird.“
Für den Junioren-Nationalspieler erfüllt sich mit der Vertragsunterschrift ein langgehegter Wunsch: „Auf diesen Moment habe ich in den vergangenen Jahren hingearbeitet. Das erfüllt mich mit großer Zufriedenheit und mit Stolz. Ich bin froh, nun endlich richtig dazuzugehören, nachdem ich in der vergangenen Saison nebenbei ja auch noch die Schule zu Ende bringen musste. Jetzt habe ich mein Abitur in der Tasche und einen Profivertrag bei Bayer 04 – ein großartiges Gefühl.“

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen