„Fühle mich hier wirklich zu Hause“: Bayer 04-Legende Jorginho zurück in Leverkusen

Gemeinsam mit Kindern aus seinem Sozialprojekt „Bola Pra Frente“ in Rio de Janeiro war der frühere Werkself-Star Jorginho am Wochenende zu Gast in Leverkusen. Dabei besuchte der brasilianische Weltmeister von 1994 mit seiner Gruppe das Bundesliga-Heimspiel von Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag und die Trainingseinheit der Profis am Montag. Beim anschließenden Meet & Greet mit Werkself-Profi Arthur flossen zwischen leuchtenden Kinderaugen auch ein paar Freudentränen. „Mir geht es immer sehr gut, wenn ich hierher komme, ich fühle mich hier wirklich zu Hause“, sagte der heute 61-Jährige freudestrahlend beim Rundgang durch die BayArena.
Jorginho in der BayArena

„Ich weiß, dass ich eines Tages sehe, wie Bayer 04 Deutscher Meister wird“, hatte Jorginho bei seinem letzten Besuch in der BayArena 2023 betont. Nur ein Jahr später wurde seine Prophezeiung Wirklichkeit. Nun ist er erstmals nach dem historischen Doublesieg inklusive erster Meisterschaft zurück in Leverkusen.

Der einstige Rechtsverteidiger, der von 1989 bis 1992 mit dem Bayer-Kreuz auf der Brust auflief, hatte als zweiter Brasilianer überhaupt bei der Werkself die gemeinsame Erfolgsgeschichte des Klubs und des südamerikanischen Landes entscheidend mitgeprägt. Dieses Mal besucht die Legende von Schwarz-Rot gemeinsam mit 14 brasilianischen Kindern seines Sozialprojekts „Bola Pra Frente“ im Rahmen einer Kooperation mit einer Gesamtschule aus Köln-Chorweiler seine frühere Heimat Leverkusen.

Halbzeit-Talk mit Fernando carro

Am Freitag bereits war er für einen Dreh in die BayArena zurückgekehrt, an die Stelle, wo er – damals noch im Ulrich-Haberland-Stadion – in 101 Einsätzen für Bayer 04 zehn Tore erzielt und 24 Vorlagen gegeben hatte. „Es war am Anfang schwierig, alles zu verstehen, aber ich habe schnell Deutsch gelernt. Ich hatte dann eine wirklich tolle Zeit hier in Leverkusen, aus der ich viel mitnehmen konnte“, schaute Jorginho auf seine Werkself-Jahre zurück, während er den Blick über den Stadionrasen schweifen ließ.

Am Sonntag betrat er die heiligen Hallen erneut, als er gemeinsam mit den Kindern aus seinem Sozialprojekt in Rio de Janeiro sowie 16 Schülern aus Köln das 1:1 der Werkself gegen Borussia Mönchengladbach besuchte. Während eines kurzen gemeinsamen Halbzeit-Talks bezeichnete der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04, Fernando Carro, die Arbeit von Jorginho und seiner Tochter Vanessa Campos als „einmalig“ und fügte hinzu: „Wir sind sehr froh, dass die brasilianischen Schüler heute da sind und diese Chance haben. Wir werden das Projekt auch weiter unterstützen.“

Auch Jorginho war sichtlich froh darüber, den Kindern seines Projekts die Stadt zeigen zu können, mit der er noch immer fest verbunden ist: „Ich habe viel in Leverkusen gelernt ​und hätte nie gedacht, dass ich das einmal für meine Heimat nutzen kann.“​​

Fernando Carro und Jorginho

Emotionales Meet & Greet

Tags darauf erlebten die Kinder dann die Werkself hautnah. Nach einer BayArena-Tour verfolgte die Gruppe gebannt das Training der Profis. „Es hat sie wirklich begeistert, mitzubekommen, wie groß und gut organisiert so ein Profiklub ist“, erklärte Vanessa, die neben ihrem Vater Jorginho „Bola Pra Frente“ leitet. Wie viel dieser Besuch den Kindern bedeutete, konnte auch sie vorher nur erahnen: „Manchen sind beim Betreten der Arena vor Freude die Tränen gekommen, weil sie das Stadion und die tollen Fans sonst nur aus dem Fernsehen oder aus Videospielen kennen.“ 

Einer, der Bayer 04 zuvor nur auf der Konsole gesehen hatte, ist der 18-jährige Ramon, den besonders die Fans begeisterten: „Das Schönste war, wie jeder 'Leverkusen, Leverkusen' gesungen hat.“ Ebenfalls beeindruckt war er davon, „wie modern hier alles ist, aber der Verein gleichzeitig die Vergangenheit und seine Persönlichkeiten würdigt.“

Das Highlight des Tages war dann aber das anschließende Meet & Greet mit dem brasilianischen Werkself-Profi Arthur – auch für Ramon: „Ich freue mich unheimlich, ihn zu treffen und will ihn nach seinen Wünschen und Zielen bei Bayer 04 fragen.“ Gesagt, getan: In der Premium Lounge der BayArena stand Arthur den Kindern Rede und Antwort und hatte sichtlich Spaß dabei, wieder einmal unter Landsleuten zu sein. Als das Thema auf seine Familie kam, konnte sich der eine oder die andere ein Tränchen nicht verdrücken und am Ende verließen alle Teilnehmenden glücklich das Stadion. Auch Jorginho ist überzeugt von der positiven Wirkung der Reise auf die Kinder: „Das ist wirklich schön für sie, weil sie hier eine tolle Erfahrung mit diesem super Stadion und der einzigartigen Atmosphäre gemacht haben. Und sie verstehen, dass es auch eine andere Welt außerhalb der Favelas gibt.“

Über das Projekt „Bola Pra Frente“

Jorginho hatte das Projekt im Jahr 2000 zusammen mit seinem späteren Mannschaftskollegen Bebeto ins Leben gerufen. In Rio de Janeiros Stadtviertel Guadalupe verhilft „Bola Pra Frente“ mit den Instrumenten Sport und Kultur Jugendlichen zu einer selbstbestimmten Zukunft sowie zu einer kultivierten Lebensweise jenseits von Drogenkonsum und Kriminalität. Es ist eines der größten sozialen und sportlichen Projekte in der Hauptstadt des Bundesstaates.

Über 450 Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren erhalten hier von professionellen Sportlern, Sportlehrkräften, Psychologen sowie Sozialarbeitern professionelle pädagogische Unterstützung mit dem Ziel einer ganzheitlichen Bildung. Die Kinder und Jugendlichen nehmen an kostenlosen Kursen teil, unter anderem in den Bereichen Sprache, Mathematik oder Tanz, und erhalten die Möglichkeit, sportlichen Aktivitäten nachzugehen sowie an berufsorientierenden Projekten zu arbeiten. Mehr als 15.000 Jugendliche hat das Projekt bereits erfolgreich in ein strukturiertes, hoffnungsvolles Leben entlassen.

Auch Bayer 04 hat „Bola Pra Frente“ bereits unterstützt, unter anderem mit einer Versteigerung von Matchworn-Trikots im Jahr 2020. „Fernando, Bayer 04 und ich verstehen uns gut“, freut sich Jorginho über die Zusammenarbeit und fügt hinzu: „Wir müssen uns die Hand geben und zusammenarbeiten für eine bessere Welt.“ ​​

Jorginho, Fernando Carro

Besuch bei „Bola Pra Frente“ in Brasilien

„Ich bin Weltmeister, aber das hier ist die viel schönere Trophäe für mich.“ Diesen prägnanten Satz sagte Jorginho sichtlich gerührt, als er einer Bayer 04-Delegation um Fernando Carro und Paulo Sergio im Rahmen des Trainingslagers im Sommer 2025 sein Herzensprojekt in den Favelas von Rio de Janeiro zeigte. Der 61-Jährige führte die Gruppe durch von Armut geprägte Wohnkomplexe und erklärte, wie er hier inmitten von Alkohol, Drogen und Kriminalität aufgewachsen ist und nun Jugendlichen auf dem Weg in ein sicheres Leben helfen will. „Das war ein Traum, mein Traum. Und heute ist es mit „Bola Pra Frente“ kein Traum mehr. Es ist Realität. Und es ist noch viel schöner“​, erklärte er der Delegation.

Den Teilnehmenden waren die Einblicke sichtlich unter die Haut gegangen, wie Carro im Halbzeit-Talk am Sonntag nochmal bestätigte: „Der Besuch hat etwas bewirkt in unserm Herzen. Es war emotional und wir sind sehr froh, dass wir das mit unseren eigenen Augen sehen konnten.“​

Ähnliche News

Begegnung
Champions League - 23.09.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Paris Saint-Germain

Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself Paris Saint-Germain. Das Duell steigt am Dienstag, 21. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie mit dem aktuellen UCL-Sieger.

Mehr zeigen
SC Paderborn 07 gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 22.09.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel beim SC Paderborn 07

In der 2. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 beim SC Paderborn 07. Das Duell steigt am Mittwoch, 29. Oktober (Anstoß: 18 Uhr), in der Home Deluxe Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U12
Jugend - 22.09.2025

Nachwuchs: U12 holt Derbysieg an erfolgreichem Wochenende

Starke Liga-Premiere für Kevin Brok: Der neue U19-Cheftrainer gewann mit seinem Team nach zweimaligem Rückstand. Ebenso erfolgreich zeigten sich auch die meisten anderen Nachwuchs-Teams, beispielsweise die U16 in Münster und die U15 gegen Mönchengladbach. Und die U12 holte einen Derby-Dreier in Twin Games beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer04_PSV_Eindhoven_2526.jpg
Champions League - 22.09.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen PSV Eindhoven

Im ersten Heimspiel der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself die PSV Eindhoven. Das Duell des 2. Spieltags findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 21 Uhr in der BayArena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
S + T Fassaden
Business - 22.09.2025

Bayer 04 baut Business-Partnerschaft mit S + T Fassaden aus

Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner S + T Fassaden – Mendig ausgebaut. Die GmbH mit Firmensitzen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg erhält im Rahmen der Zusammenarbeit zusätzliche Hospitality-Rechte beim aktuellen deutschen Vizemeister. Durch die Rechte-Erweiterung wird sowohl die Markenbekanntheit von S + T Fassaden als auch der B2B-Fokus des Unternehmens maßgeblich unterstützt.

Mehr zeigen