
Die vergangenen Ergebnisse in der Premier Liga waren für Loko – so die vereinseigene Kurz-Bezeichnung – nicht wirklich erfreulich: Einer 0:3-Heimniederlage im Stadtderby gegen Spartak um Neu-Trainer Domenico Tedesco (ehemals Schalke 04) folgten zwei 1:1-Remis in Ufa und zu Hause gegen den FK Krasnodar. Immerhin wurde das letzte Ligaduell vor dem Königsklassen-Spiel beim Aufsteiger FK Tambow mit 3:2 siegreich gestaltet.
In der Champions League mussten die Hauptstädter zuletzt drei Niederlagen verkraften: Sie unterlagen Juventus Turin im Hin- und Rückspiel jeweils mit 1:2, Atletico Madrid mit 0:2. Wie die Werkself steht daher nun auch Loko Moskau im Kampf ums Überwintern in einem europäischen Wettbewerb unter Zugzwang. Im direkten Duell um Platz drei und der damit verbundenen Qualifikation für die Europa League steht also für beide Seiten gleichermaßen viel auf dem Spiel. Die Agenda: Verlieren verboten!
Allerdings erschweren diverse Ausfälle von Akteuren mit Stammspieler-Potenzial dieses Unterfangen der Gastgeber: So fallen unter anderem der Ex-Bundesliga-Profi Jefferson Farfan, die Inter-Leihgabe Joao Mario und Stürmer Luka Djordjevic aller Voraussicht nach aus. Dagegen kann Yuri Semin, der 72-jährige Loko-Chefcoach, auf den Einsatz anderer Leistungsträger wie etwa Mittelstürmer Fedor Smolov oder die Miranchuk-Zwillingsbrüder setzen.
Der aktuell erfolgreichste Torschütze der Mannschaft ist kein Angreifer, sondern vielmehr ein klassischer Sechser: Die Rede ist von Grzegorz Krychowiak. Der 29-jährige polnische Nationalspieler kam im Sommer von Paris Saint-Germain und konnte seitdem bereits acht Treffer verbuchen – mehr als alle seiner Kollegen im Offensivbereich. Zuletzt netzte er im Spiel gegen den FK Tambow gleich doppelt ein.
Im russischen Oberhaus findet sich Lokomotive hinter Primus Zenit St. Petersburg aktuell auf dem zweiten Rang wieder. Den amtierenden Pokalsieger aus Moskau und den Tabellenführer trennen nach 17 Spieltagen fünf Punkte. Direkt hinter Loko hat sich derweil ein Verfolger-Trio gebildet: ZSKA Moskau, der FK Rostow und der FK Krasnodar haben momentan 30 Zähler auf dem Konto – und damit bei aktuell einem Spiel weniger nur vier Punkte Rückstand auf den nächsten Bayer 04-Gegner.


Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen