Der 18. Mai 1988 – für Bayer 04-Fans hat dieses besondere Datum nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt: Der Tag des UEFA-Cup-Siegs! Viele vor allem der schon etwas älteren Werkself-Fans werden die Stationen zum Titel noch aus dem Effeff aufzählen können: Austria Wien, FC Toulouse, Feyenoord Rotterdam, FC Barcelona, Werder Bremen und im doppelten Finale schließlich Espanyol Barcelona, das an jenem 18. Mai '88 im Elfmeterschießen bezwungen wurde.
2013, zum 25-jährigen Jubiläum, sind die UEFA-Cup-Sieger schon einmal in Leverkusen zu einem großen Wiedersehen zusammengekommen (im Bild oben). Jetzt, fünf Jahre später zum 30-Jährigen, ist ein Großteil der Helden von einst erneut an der Stätte des Triumphs vor Ort und wird das Jubiläum mit den Bayer 04-Fans feiern. Am Freitag, 18. Mai, steigt der gemeinsame Abend mit den Anhängern in der BayArena in der 19nullvier-Lounge im Westflügel des Stadions.
Rüdiger Vollborn, einer der Bayer 04-Fanbeaufragten und stolzen Cupgewinner, hat das Treffen gemeinsam mit Dirk Dreher, dem Manager der Traditionsmannschaft, organisiert. Die Resonanz bei den '88-Siegern kann sich sehen lassen: Marcus Feinbier, Florian Hinterberger, Christian Schreier, Falko Götz, Christian Hausmann, Andrzej Buncol, Wolfgang Rolff, Jean-Pierre de Keyser, Erich Seckler, Knut Reinhardt und Bernd Dreher haben von der Mannschaft zugesagt, dazu auch Co-Trainer Gerd Kentschke und der damalige Manager Michael Meier. Offen ist noch, ob auch Minas Hantzidis kommt.
Das Wiedersehen beginnt am 18. Mai zur stimmigen Zeit von 19.04 Uhr (Einlass ab 18 Uhr). Und die Protagonisten von 1988 werden auf dem Podium mit Sicherheit eine Menge zu erzählen haben. „Wir werden uns gemeinsam mit den Fans Ausschnitte von allen Spielen anschauen und darüber sprechen. Ich bin jetzt schon sehr gespannt, welche Erinnerungen die Jungs so mitbringen“, sagt Rüdiger Vollborn. „Das Ganze soll ein lockeres Zusammenkommen werden, so ähnlich wie vor zwei Jahren aus Anlass des 1996er-Abstiegsendspiels gegen Kaiserslautern, als Markus Münch, Dirk Heinen, Rudi Völler, Peter Hermann und Markus Happe in der Schwadbud noch mal aus dem Nähkästchen geplaudert haben.“ Bayer 04-Stadionsprecher Tobias Ufer wird die Veranstaltung auf der Bühne moderieren.
Der Abend am 18. Mai ist übrigens nicht der einzige Termin in diesem Jahr, an dem sich die Sieger aus früheren Jahren mal wieder begegnen. „Wir haben im September oder Oktober noch einmal ein großes Treffen geplant, wo sowohl die 1988er-UEFA-Cup-Sieger als auch die DFB-Pokalgewinner von 1993 kommen werden. Dann werden auch Tita oder Bum-kun Cha, die diesmal nicht vor Ort sind, dabeisein“, sagt Rüdiger Vollborn. Am 12. Juni zum 25-jährigen Jahrestag des DFB-Pokalsiegs ist ebenfalls ein Treffen mit den Fans geplant. Die feierlichen Anlässe werden Bayer 04 in diesem Jahr jedenfalls ganz gewiss nicht ausgehen.
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen