Simon Rolfes und Peter Bosz über…
…gemeinsame Ziele:
Rolfes: „Wir bei Bayer 04 haben ambitionierte Ziele in allen drei Wettbewerben – in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Europa League. Wir wollen attraktiven Offensivfußball spielen und Talente entwickeln. Das sind die Aspekte unserer sportlichen Ausrichtung. Dazu passt Peter Bosz sehr gut. Wir freuen uns, mit Ehrgeiz und Ambitionen unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“
Bosz: „Ich bin hier sehr zufrieden. Ich habe den Verein in dem einen Jahr sehr gut kennengelernt und kann hier hervorragend arbeiten. Ich habe eine sehr gute Mannschaft zur Verfügung – es ist noch Luft nach oben, doch daran wollen wir gemeinsam arbeiten. Das Ziel des Vereins und auch meines ist es, Titel zu gewinnen. Das ist in den kommenden Jahren möglich – sogar noch in dieser Rückrunde. Ich glaube, wenn wir langfristig zusammenarbeiten, kann hier etwas Schönes entstehen. Zusammen mit meinem Team um das Team möchte ich gerne etwas dazu beitragen.“
…Gespräche und den Zeitpunkt der Verlängerung:
Rolfes: „Es gab sehr früh positive Signale von beiden Seiten. Die vielen Englischen Wochen haben das Tagesgeschäft dominiert, daher hatten wir die Winterpause anvisiert, um noch ein paar Sachen in Ruhe zu besprechen und die Vertragsverlängerung zu finalisieren.“
Bosz: „Es war wichtig, dass beide Seiten – Verein und Trainer – alles miteinander besprochen haben, bevor wir den Schritt gegangen sind. Da stellen sich Fragen wie ‚Kann ich so arbeiten wie bisher? Wie sieht die Zukunft aus?‘. Wir waren in verschiedenen Phasen der Hinrunde immer wieder in Gesprächen. Das Gefühl war von Anfang an sehr gut. Man muss immer zu 100 Prozent dahinterstehen. Und nun war der richtige Zeitpunkt gekommen, die endgültige Entscheidung für eine weitere Zusammenarbeit zu treffen.“
…die Teilnahme an drei Wettbewerben und Ambitionen:
Bosz: „In allen drei Wettbewerben vertreten zu sein, ist das, was wir wollen. Das ist unser Anspruch. In der Bundesliga wollen wir am Ende oben stehen und im Pokal und der Europa League so weit wie möglich kommen, bestenfalls sogar einen Wettbewerb gewinnen. Mein Anspruch als Trainer ist es, das zu managen ohne Verletzungen und dass die Spieler frisch sind. Es liegt an uns, erfolgreich zu sein.“
…an Bayern, Dortmund und Leipzig dranzubleiben:
Bosz: „Es ist eine Riesenherausforderung. Klubs wie Bayern, Dortmund und Leipzig haben mehr Geld als wir. Geld ist wichtig, aber es ist nicht alles. Unsere Herausforderung ist es, mit diesen Vereinen mitzuhalten. Da sind mehrere andere Klubs, die den gleichen Anspruch haben wie wir, die auch oben mitspielen wollen. Jedes Jahr versuchen wir aufs Neue, an die Spitzengruppe heranzukommen.“
…mögliche weitere Transfers:
Rolfes: „Wir haben mit Exequiel Palacios einen guten Winter-Transfer getätigt. Kadertechnisch sind wir gut aufgestellt und haben auf keiner Position eine Notsituation. Nichtsdestotrotz haben wir unsere Antennen ausgefahren und schauen immer, ob wir uns irgendwo personell verstärken könnten. Sollte sich die Chance ergeben, werden wir diese auch nutzen.“
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen