
Simon Rolfes und Peter Bosz über…
…gemeinsame Ziele:
Rolfes: „Wir bei Bayer 04 haben ambitionierte Ziele in allen drei Wettbewerben – in der Bundesliga, im DFB-Pokal und in der Europa League. Wir wollen attraktiven Offensivfußball spielen und Talente entwickeln. Das sind die Aspekte unserer sportlichen Ausrichtung. Dazu passt Peter Bosz sehr gut. Wir freuen uns, mit Ehrgeiz und Ambitionen unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.“
Bosz: „Ich bin hier sehr zufrieden. Ich habe den Verein in dem einen Jahr sehr gut kennengelernt und kann hier hervorragend arbeiten. Ich habe eine sehr gute Mannschaft zur Verfügung – es ist noch Luft nach oben, doch daran wollen wir gemeinsam arbeiten. Das Ziel des Vereins und auch meines ist es, Titel zu gewinnen. Das ist in den kommenden Jahren möglich – sogar noch in dieser Rückrunde. Ich glaube, wenn wir langfristig zusammenarbeiten, kann hier etwas Schönes entstehen. Zusammen mit meinem Team um das Team möchte ich gerne etwas dazu beitragen.“
…Gespräche und den Zeitpunkt der Verlängerung:
Rolfes: „Es gab sehr früh positive Signale von beiden Seiten. Die vielen Englischen Wochen haben das Tagesgeschäft dominiert, daher hatten wir die Winterpause anvisiert, um noch ein paar Sachen in Ruhe zu besprechen und die Vertragsverlängerung zu finalisieren.“
Bosz: „Es war wichtig, dass beide Seiten – Verein und Trainer – alles miteinander besprochen haben, bevor wir den Schritt gegangen sind. Da stellen sich Fragen wie ‚Kann ich so arbeiten wie bisher? Wie sieht die Zukunft aus?‘. Wir waren in verschiedenen Phasen der Hinrunde immer wieder in Gesprächen. Das Gefühl war von Anfang an sehr gut. Man muss immer zu 100 Prozent dahinterstehen. Und nun war der richtige Zeitpunkt gekommen, die endgültige Entscheidung für eine weitere Zusammenarbeit zu treffen.“
…die Teilnahme an drei Wettbewerben und Ambitionen:
Bosz: „In allen drei Wettbewerben vertreten zu sein, ist das, was wir wollen. Das ist unser Anspruch. In der Bundesliga wollen wir am Ende oben stehen und im Pokal und der Europa League so weit wie möglich kommen, bestenfalls sogar einen Wettbewerb gewinnen. Mein Anspruch als Trainer ist es, das zu managen ohne Verletzungen und dass die Spieler frisch sind. Es liegt an uns, erfolgreich zu sein.“
…an Bayern, Dortmund und Leipzig dranzubleiben:
Bosz: „Es ist eine Riesenherausforderung. Klubs wie Bayern, Dortmund und Leipzig haben mehr Geld als wir. Geld ist wichtig, aber es ist nicht alles. Unsere Herausforderung ist es, mit diesen Vereinen mitzuhalten. Da sind mehrere andere Klubs, die den gleichen Anspruch haben wie wir, die auch oben mitspielen wollen. Jedes Jahr versuchen wir aufs Neue, an die Spitzengruppe heranzukommen.“
…mögliche weitere Transfers:
Rolfes: „Wir haben mit Exequiel Palacios einen guten Winter-Transfer getätigt. Kadertechnisch sind wir gut aufgestellt und haben auf keiner Position eine Notsituation. Nichtsdestotrotz haben wir unsere Antennen ausgefahren und schauen immer, ob wir uns irgendwo personell verstärken könnten. Sollte sich die Chance ergeben, werden wir diese auch nutzen.“


Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Das langjährige Engagement von Bayer 04 für frühgeborene Kinder feiert Jubiläum: Bereits zum zehnten Mal erstrahlt die BayArena anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tages am Abend des 17. November in Lila. Damit macht der Klub auf ein wichtiges Thema aufmerksam, denn Frühgeborene stellen die größte Kinder-Patientengruppe in Deutschland dar. Auch die Langzeitfolgen für Babys und deren Eltern werden häufig noch immer unterschätzt.
Mehr zeigen