
Bevor Stefan Kießling, Lars Bender & Co. in der Werkstatt der BayArena auf dem Ergometer schwitzten, gab es aber bereits gute Neuigkeiten zu verkünden. Youngster Kai Havertz wird seinen Weg, der einst am Kurtekotten begann, auch weiterhin mit dem Kreuz auf dem Brust fortsetzen und verlängerte seinen Vertrag bis 2022. Bayer 04 bleibt damit ein absolutes Top-Talent des deutschen Fußballs, das noch dazu aus den eigenen Reihen kommt, erhalten.
Die Leistungstests dauern noch bis Dienstag an, am Mittwoch bittet Heiko Herrlich dann ab 10.30 Uhr zu seiner ersten Trainingseinheit als Bayer 04-Coach, um eine hoffentlich erfolgreiche Spielzeit einzuläuten. Die Vorfreude in der Mannschaft ist groß. „Nach dem letzten Saisonspiel in Berlin kamen einige Spieler schon zu mir und meinten, es könnte jetzt schon weitergehen“, sagte Jonas Boldt in einer Medienrunde am Montagmittag. Positiv will man unterm Bayerkreuz in die neue Saison starten. „Skeptisch bin ich überhaupt nicht. Wichtig ist, dass wir wieder als eine Mannschaft auf dem Platz stehen“, so der Manager Sport von Bayer 04.
Erst später zurückgreifen kann Heiko Herrlich auf das Nationalspieler-Trio Bernd Leno, Julian Brandt und Benny Henrichs, das sich nach dem Triumph beim Confed-Cup erst einmal in den wohlverdienten Urlaub verabschieden darf. Gleiches gilt für Charles Aránguiz, der sich mit Chile im Finale gegen Deutschland mit 0:1 geschlagen geben musste, sowie Chicharito, dessen mexikanische Nationalmannschaft Platz vier erreichte. Auch Rückkehrer Dominik Kohr genießt nach seinem Titelgewinn mit der deutschen U21 bei der EM gegen Spanien noch Sonderurlaub. Alle sechs Profis sollen spätestens im Trainingslager in Zell am See/Kaprun zur Mannschaft stoßen.
Das für Samstag, 8. Juli, anberaumte erste Testspiel der Saison gegen SF Baumberg musste aufgrund des Tribünenbrands im Langenfelder Jahnstadion leider abgesagt werden. Bayer 04 befindet sich in Gesprächen, ersatzweise ein Freundschaftsspiel gegen einen Gegner ähnlicher Größenordnung zu vereinbaren.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen