Der erste Spieltag in der BayArena im Zeichen der Bayer Sports Family hat eindrucksvoll gezeigt: Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Leichtathletik und alle weiteren Sportarten sind unterm Bayer-Kreuz eng miteinander verbunden.
In der Halbzeitpause des Bundesliga-Spiels nahm Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, gemeinsam mit Klaus Beck (Vorsitzender des TSV Bayer 04 Leverkusen) und Dr. Michael Preuss (Kommunikationschef der Bayer AG) aus dem Gesellschafterausschuss von Bayer 04 die Ehrung der in diesem Sommer erfolgreichen Athletinnen und Athleten des TSV Bayer 04 vor. Gewürdigt wurden Konstanze Klosterhalfen, Lea Meyer, Jennifer Montag, Marco Brinkmann, Alexandra Ehler, Alexandra Ndolo, Taliso Engel, Maurice Wetekam, Irmgard Bensusan, Johannes Floors, Nele Moos, Markus Rehm und Léon Schäfer.
Schon im Vorfeld der Bundesliga-Begegnung war die Bayer Sports Family auf und neben dem Rasen mit einem bunten Rahmenprogramm vertreten. Bereits ab der Stadionöffnung zwei Stunden vor Anpfiff konnten sich die Bayer 04-Fans in der Umgriffsebene auf Aktionsflächen interaktiv mit den verschiedenen Sportarten des TSV auseinandersetzen. So versuchte sich der schwarz-rote Anhang unter anderem im Judo, Faustball und Hula-Hoop. Außerdem waren die Maskottchen Brian the Lion (Bayer 04) und Paule (TSV Bayer 04) gemeinsam unterwegs und machten zahlreiche Fotos mit Groß und Klein.
Zudem stellten die Bayer Sportvereine an diesem Spieltag alle Einlauf-, Banner- und Fahnenkinder. Die Nachwuchsathleten liefen in ihren eigenen Vereins-Outfits ein - und repräsentierten somit die unterschiedlichsten Disziplinen des TSV wie Boxen, Fechten, Judo, Leichtathletik und den Para-Sport. Für dieses einmalige Ereignis für zahlreiche TSV-Nachwuchssportler verzichtete Haupt- und Trikotsponsor Barmenia auf das Abbilden des Barmenia-Schriftzuges. Vielen Dank für diese großzügige Geste!
Vor dem Anpfiff des Spiels interviewten Stadionsprecherin Pitti Dahl und ihr Kollege Tobias Ufer zudem die Spielführerin und den Kapitän der Werkselfen (Handball) und Bayer Giants (Basketball). Unter dem lautstarken Applaus der Werkself-Fans auf den Rängen betraten erst die Giants, angeführt vom langjährigen Leverkusener Basketballer und Kapitän Dennis Heinzmann, den Innenraum. Kurz darauf folgten auch die Werkselfen um Kapitänin Mareike Thomaier.
Die BayerVolleys, die sich aktuell im Trainingslager auf Zypern auf die neue Saison vorbereiten, waren mit einer Videobotschaft vertreten - und hielten so am ersten Motto-Spieltag dieser Art auch im östlichen Mittelmeer die Fahne der Bayer Sports Family hoch.
Über die Bayer Sports Family:
Im Rahmen der Bayer Sports Family rückt Bayer 04 mit den Bayer Sportvereinen und der Bayer AG eng zusammen. Mit gemeinsamen Aktionen wie dem Bayer Sports Family-Spieltag und der Bayer Sports Family-Woche wird die historisch gewachsene Verbindung weitergelebt.
Bayer 04 informiert dabei über die verschiedenen Mannschafts- und Einzelsportarten, etwa bei wichtigen Wettkämpfen und Events. Auch die Athletinnen und Athleten von Giants, Werkselfen, Volleys und Co. werden regelmäßig in die Berichterstattung integriert: Von Werkself-Magazin über Werkself-TV und Bayer 04-App bis zu den Social-Media-Kanälen mit mehr als zehn Millionen Followern. Das Highlight stellt das Content-Format „Bayer Sports Family-Duell“ dar, bei dem Fußballprofis von Bayer 04 gegen Bayer Athletinnen und Athleten des TSV in deren Sportart antreten.
Darüber hinaus haben sich die Fußball GmbH, die Bayer Sportvereine und die Bayer AG auch für die Zukunft einiges vorgenommen, um die Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...
Mehr zeigen