Erfolgreiche Paralympics für Athleten aus Leverkusen

Dreimal Gold, dreimal Silber und zweimal Bronze: Die Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen haben bei den paralympischen Sommerspielen im japanischen Tokio insgesamt acht Medaillen abgeräumt. Schwimmer Taliso Engel stellte einen neuen Weltrekord auf.
crop_imago1006347719h.jpg
Markus Rehm

Die paralympischen Sommerspiele in Tokio sind mit einer großen Schlussfeier zu Ende gegangen. Und es gab wieder einmal allen Grund zum Jubeln – vor allem für die Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen: Insgesamt acht Medaillen räumten die Paralympioniken aus dem Rheinland ab und verhalfen Deutschland damit im internationalen Medaillen-Spiegel zum zwölften Platz (13-mal Gold, 12-mal Silber, 18-mal Bronze).

Gold für Engel, Floors und Rehm

Auf seiner Parade-Strecke über 100 Meter Brust stellte Taliso Engel bereits im Vorlauf einen neuen Weltrekord auf (1:03,52 Minuten). Im Finale konnte er diesen noch einmal unterbieten (1:02,97) und gewann Gold für Deutschland.

Ähnlich erfolgreich lief es für Johannes Floors: Der Prothesensprinter hat seine Favoriten-Rolle im 400-Meter-Lauf eindrucksvoll bestätigt und den ersten Platz erreicht. Floors rannte die Strecke in 45,85 Sekunden. Es war sein erstes Einzelgold. „Ich könnte heulen. Ich habe fünf Jahre gearbeitet, um hier vorne zu sein und das Ding runterzulaufen“, sagte der 26-Jährige nach seinem Triumph. In seiner zweiten Disziplin, dem 100-Meter-Lauf, holte Floors zudem paralympisches Bronze.

crop_imago1006389373h.jpg

Ebenfalls mit Gold nach Hause kommt Markus Rehm. Der 33-Jährige hat in Tokio seine dritte Weitsprung-Goldmedaille in Serie gewonnen. Rehm triumphierte mit 8,18 Metern bei Regen mit 79 Zentimetern Vorsprung vor dem Franzosen Dimitri Pavade.

Schäfer und Bensusan holen Silber

Knapp an Gold vorbei rauschten Léon Schäfer (Weitsprung/100m) und Irmgard Bensusan (100m/200m). Im Wettkampf der oberschenkelamputierten Weitspringer holte Schäfer die Silbermedaille, im 100-Meter-Sprint landete er auf dem dritten Platz. Bensusan wurde derweil über die 100 Meter wie schon über die doppelte Distanz Zweite hinter Marlene van Gansewinkel.

Deutschlands Sitzvolleyballer, für die aus Leverkusen Dominik Albrecht, Stefan Hähnlein, Lukas Schiwiy, Jürgen Schrapp und Mathis Tigler an den Start gingen, erreichten unterdessen den sechsten Platz – die Deutschen mussten sich Ägypten nach insgesamt fünf Sätzen (23:25, 26:24, 18:25, 25:22 und 8:15) geschlagen geben.

Die Athletinnen und Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei den Paralympics in der Übersicht: Taliso Engel (Schwimmen), Nele Moos (100m/400m), Léon Schäfer (Weitsprung/100m), Johannes Floors (100m/400m), Markus Rehm (Weitsprung), Irmgard Bensusan (100m/200m), Maria Tietze (100m/200m), David Behre (Staffel), Lise Petersen (Speerwurf), Dominik Albrecht (Sitzvolleyball), Stefan Hähnlein (Sitzvolleyball), Lukas Schiwiy (Sitzvolleyball), Jürgen Schrapp (Sitzvolleyball), Mathis Tigler (Sitzvolleyball)

Ähnliche News

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 18.09.2025

LIVE ab 13.40 Uhr | FC Kopenhagen – Bayer 04 | UEFA Youth League

Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen