„Leverkusen ist aktuell eine der besten Mannschaften der Welt. Ihre Art, wie sie spielen und auftreten, ist sehr überzeugend“, betonte Mexikos Nationaltrainer Lozano gut zehn Jahre nach seinem bis dato letzten Besuch in der BayArena bei einem Heimspiel der Werkself. „Bayer 04 und die Bundesliga sind in Mittel- und Südamerika seit vielen Jahren hochangesehen und stoßen auf großes Interesse. Wir Mexikaner lieben es, uns die Spiele von Vereinen wie Bayer 04, Dortmund oder Bayern anzuschauen.“
Den Besuch in Leverkusen nutzte Lozano, um sich das ein oder andere von der täglichen Arbeit des Trainerteams um Xabi Alonso und den Klub-Verantwortlichen abzuschauen. „Xabi, sein Staff und der gesamte Verein machen super Arbeit“, so der 45-Jährige: „Das wird auch in Mexiko vernommen. Die positive Entwicklung des Vereins wird dort mit großem Interesse verfolgt.“
Neben einem Trainingsbesuch bei der Dienstagseinheit der Werkself vor den Toren der BayArena nutzten Lozano und seine drei Trainerkollegen die Zeit unterm Kreuz auch für Gespräche mit den Verantwortlichen von Bayer 04, wie etwa Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung). „Wir freuen uns über jeden Austausch und jede neue Erfahrung, die wir von solchen Reisen mitnehmen können“, sagte Lozano, der mit seinem Trainerteam unter anderem auch die in Europa spielenden mexikanischen Nationalspieler besucht.
Für Mexikos Nationalauswahl steht in rund vier Wochen das Halbfinale der nord- und mittelamerikanischen Nations League gegen Panama an. Im Sommer folgt dann ein ungewohntes Highlight: Mexiko wird ebenso wie die USA und Kanada an der Copa America, dem südamerikanischen Kontinentalturnier, teilnehmen. Die drei Nationen aus dem nord- und mittelamerikanischen Fußballverband werden die FIFA Fußball-WM 2026 ausrichten.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen