Erfahrungsaustausch: Mexikos Nationalcoach Lozano mit Trainerteam zu Gast in Leverkusen

Nicht zuletzt durch das Engagement des ehemaligen Werkself-Profis Chicharito ist das Interesse an Bayer 04 in Mexiko groß. Auch die #Bayer04MexicoTour im Sommer 2022 hat entscheidend zur Popularität des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers in dem mittelamerikanischen Land beigetragen. Seit dieser Woche ist die Verbindung zwischen Bayer 04 und dem fußballverrückten Mexiko um einen Aspekt reicher: Der mexikanische Nationalcoach Jaime Lozano und sein Trainerteam haben ihre Europa-Tour unter anderem für einen Erfahrungsaustausch mit den Verantwortlichen des Werksklubs genutzt.
crop_20240220_FS_Training_Lizenz_82905.jpg

„Leverkusen ist aktuell eine der besten Mannschaften der Welt. Ihre Art, wie sie spielen und auftreten, ist sehr überzeugend“, betonte Mexikos Nationaltrainer Lozano gut zehn Jahre nach seinem bis dato letzten Besuch in der BayArena bei einem Heimspiel der Werkself. „Bayer 04 und die Bundesliga sind in Mittel- und Südamerika seit vielen Jahren hochangesehen und stoßen auf großes Interesse. Wir Mexikaner lieben es, uns die Spiele von Vereinen wie Bayer 04, Dortmund oder Bayern anzuschauen.“

Lozano: „Trainer, Staff und Klub machen super Arbeit“

Den Besuch in Leverkusen nutzte Lozano, um sich das ein oder andere von der täglichen Arbeit des Trainerteams um Xabi Alonso und den Klub-Verantwortlichen abzuschauen. „Xabi, sein Staff und der gesamte Verein machen super Arbeit“, so der 45-Jährige: „Das wird auch in Mexiko vernommen. Die positive Entwicklung des Vereins wird dort mit großem Interesse verfolgt.“

Jaime Lozano in Leverkusen

Neben einem Trainingsbesuch bei der Dienstagseinheit der Werkself vor den Toren der BayArena nutzten Lozano und seine drei Trainerkollegen die Zeit unterm Kreuz auch für Gespräche mit den Verantwortlichen von Bayer 04, wie etwa Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung). „Wir freuen uns über jeden Austausch und jede neue Erfahrung, die wir von solchen Reisen mitnehmen können“, sagte Lozano, der mit seinem Trainerteam unter anderem auch die in Europa spielenden mexikanischen Nationalspieler besucht.

Vorbereitung auf Nations League und Heim-WM

Für Mexikos Nationalauswahl steht in rund vier Wochen das Halbfinale der nord- und mittelamerikanischen Nations League gegen Panama an. Im Sommer folgt dann ein ungewohntes Highlight: Mexiko wird ebenso wie die USA und Kanada an der Copa America, dem südamerikanischen Kontinentalturnier, teilnehmen. Die drei Nationen aus dem nord- und mittelamerikanischen Fußballverband werden die FIFA Fußball-WM 2026 ausrichten.

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen