Erfahrungsaustausch: Mexikos Nationalcoach Lozano mit Trainerteam zu Gast in Leverkusen

Nicht zuletzt durch das Engagement des ehemaligen Werkself-Profis Chicharito ist das Interesse an Bayer 04 in Mexiko groß. Auch die #Bayer04MexicoTour im Sommer 2022 hat entscheidend zur Popularität des aktuellen Bundesliga-Tabellenführers in dem mittelamerikanischen Land beigetragen. Seit dieser Woche ist die Verbindung zwischen Bayer 04 und dem fußballverrückten Mexiko um einen Aspekt reicher: Der mexikanische Nationalcoach Jaime Lozano und sein Trainerteam haben ihre Europa-Tour unter anderem für einen Erfahrungsaustausch mit den Verantwortlichen des Werksklubs genutzt.
crop_20240220_FS_Training_Lizenz_82905.jpg

„Leverkusen ist aktuell eine der besten Mannschaften der Welt. Ihre Art, wie sie spielen und auftreten, ist sehr überzeugend“, betonte Mexikos Nationaltrainer Lozano gut zehn Jahre nach seinem bis dato letzten Besuch in der BayArena bei einem Heimspiel der Werkself. „Bayer 04 und die Bundesliga sind in Mittel- und Südamerika seit vielen Jahren hochangesehen und stoßen auf großes Interesse. Wir Mexikaner lieben es, uns die Spiele von Vereinen wie Bayer 04, Dortmund oder Bayern anzuschauen.“

Lozano: „Trainer, Staff und Klub machen super Arbeit“

Den Besuch in Leverkusen nutzte Lozano, um sich das ein oder andere von der täglichen Arbeit des Trainerteams um Xabi Alonso und den Klub-Verantwortlichen abzuschauen. „Xabi, sein Staff und der gesamte Verein machen super Arbeit“, so der 45-Jährige: „Das wird auch in Mexiko vernommen. Die positive Entwicklung des Vereins wird dort mit großem Interesse verfolgt.“

Jaime Lozano in Leverkusen

Neben einem Trainingsbesuch bei der Dienstagseinheit der Werkself vor den Toren der BayArena nutzten Lozano und seine drei Trainerkollegen die Zeit unterm Kreuz auch für Gespräche mit den Verantwortlichen von Bayer 04, wie etwa Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung). „Wir freuen uns über jeden Austausch und jede neue Erfahrung, die wir von solchen Reisen mitnehmen können“, sagte Lozano, der mit seinem Trainerteam unter anderem auch die in Europa spielenden mexikanischen Nationalspieler besucht.

Vorbereitung auf Nations League und Heim-WM

Für Mexikos Nationalauswahl steht in rund vier Wochen das Halbfinale der nord- und mittelamerikanischen Nations League gegen Panama an. Im Sommer folgt dann ein ungewohntes Highlight: Mexiko wird ebenso wie die USA und Kanada an der Copa America, dem südamerikanischen Kontinentalturnier, teilnehmen. Die drei Nationen aus dem nord- und mittelamerikanischen Fußballverband werden die FIFA Fußball-WM 2026 ausrichten.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen