Emotionaler Bender-Abschied

Eine Ära endet: Nach zwölf Jahren unter dem Bayer-Kreuz beendet Lars Bender, gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Sven, am kommenden Wochenende seine Profi-Laufbahn. Das Duell gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) am Samstag stellte das letzte Heimspiel in der Karriere der Defensiv-Routiniers dar – auch wenn der 32-Jährige selbst gegen die Eisernen leider nicht auflaufen konnte. Wir lassen den letzten Spieltag der Bender-Brüder in der BayArena Revue passieren.
crop_20210515_JS_B04_FCU_0511.jpg

#DankeLars, #DankeSven – Unglaublich viele Fan-Botschaften

Wie gerne wären die Fans an diesem Samstagnachmittag in der BayArena gewesen und hätten sich persönlich von Lars und Sven Bender verabschiedet. Und wie sehr hätten es die Zwillinge wohl genossen, in einem vollen Leverkusener Stadion „Servus“ zu sagen. Abschied nehmen konnten die treuen Anhänger trotzdem – und haben unter den Hashtags #DankeLars und #DankeSven viele, viele Grußbotschaften, Wünsche und Erinnerungen in Textform, mit Fotos und/oder Videos geteilt. Bayer 04 hat die Botschaften in dieser Woche gesammelt und beim Heimspiel gegen Union Berlin auf den Videowalls, auf Bildschirmen in der Mixed Zone sowie auf der Bande vor, während und nach der Partie abgespielt. Ein besonderer Dank gilt dabei der Barmenia Versicherung, die zu diesem Anlass ihre Werbebande zur Verfügung gestellt hat.

Die Nachrichten, die von den Fans eintrafen, gingen unter die Haut! Kristina M. schreibt etwa via Facebook: „Zwei tolle Spieler, die alles gegeben haben, Einsatz gezeigt und vor allem gekämpft haben. Ihr hinterlasst eine ganz große Lücke. Danke für Alles!“ Ähnlich klingen die Worte von Matthias S.: „Ihr wart zwei Vorbilder – auf und neben dem Platz. Ihr werdet dem deutschen Fußball und uns sehr fehlen.“ „UlischwarzRot“ meint indes via Twitter: „Momente des Willens auf dem Platz, Momente mit Witz im Interview oder einfach ein angenehmer Plausch nach dem Training. Am Ende zählt aber die unglaubliche Sympathie und Ehrlichkeit, die ihr beide ausgestrahlt habt. Mein erstes Trikot trägt mit Recht die Nr. 8.“

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ein ganz besonderer Look im Tunnel

Der Weg durch die Mixed Zone zur Kabine war für Lars und Sven Bender vor dem Spiel gegen Union Berlin ein ganz besonderer – nicht nur vom Gefühl her, weil es der letzte Gang zu einem Heimspiel von Bayer 04 war, sondern auch optisch. Die lange Sponsoren-Wand, die sonst als Hintergrund für die Interviews nach den Spielen dient, wurde von Bayer 04 anlässlich der Bender-Abschiede gemeinsam mit den Fans umgestaltet. Schnappschüsse von Lars und Sven aus ihrer Werkself-Zeit schmückten den Weg, veredelt wurde die Collage mit Graffitis. Ein wahres Kunstwerk!

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Warm-up im Bender-Abschieds-Shirt

Fast alles – natürlich bis auf die Tatsache, dass es aus sportlicher Sicht noch um Rang sechs und damit um den Europa-League-Platz ging – stand am Samstagnachmittag im Zeichen der Bender-Abschiede – sogar das Aufwärmprogramm vor der Partie. Nadiem Amiri, Charles Aránguiz und Co. liefen zum Warm-up mit den von Bayer 04 und der Nordkurve12 entworfenen T-Shirts zum bevorstehenden Abschied von Lars Bender auf. Viele von euch haben sich das Shirt bereits nach Hause bestellt. Wer das Jersey noch nicht hat, kann das HIER nachholen! 

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Tränchen verdrückt...

Bei der offiziellen Ehrung von Lars und Sven, aber auch von Sven Elsinger, Leiter der physiotherapeutischen Abteilung bei Bayer 04, blieb kurz vor dem Anpfiff wohl kein Auge trocken. Die beiden Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler überreichten dem Trio ihre Abschiedsgeschenke und alle posierten für die Kameras. Als spontan dann auch noch die ganze Mannschaft dazu kam, wurde es emotional – und Lars hatte mit feuchten Augen zu kämpfen. Da musste sicher auch der eine oder andere Fan vor den TV-Bildschirmen ganz tief durchatmen...

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Mit Sven auf dem Platz nach Europa

Mit dem Anstoß des Heimspiels gegen die Köpenicker nahm Sven Bender auf der Bank Platz, der verletzte Lars auf der Tribüne. Die scheidenden Routiniers durften von dort aus nach 27 Minuten den Führungstreffer von Florian Wirtz bejubeln, mussten im weiteren Spielverlauf aber auch den Ausgleich von Unions Joel Pohjanpalo mit ansehen (72.). Die Anspannung in der Schlussphase des Spiels war Sven an der Seitenlinie sichtlich anzumerken. Er gestikulierte, gab Tipps und beklatschte jede gelungene Aktion seiner Mitstreiter auf dem Rasen. In der Nachspielzeit brachte Cheftrainer Hannes Wolf seinen Führungsspieler dann noch in die Partie - und ermöglichte Sven, der in dieser Saison wie sein Zwillingsbruder ebenfalls mit der einen oder anderen Verletzung zu kämpfen hatte, einen letzten Kurzeinsatz im heimischen Stadion. Wolf erklärte später: „Sven und Lars haben immer gesagt: Unser Ziel zu erreichen, die Europa League zu schaffen, ist das Wichtigste. Es geht gar nicht so sehr um uns beide.“ So sind sie eben, die Bender-Zwillinge. Stets mannschaftsdienlich, immer den Erfolg des Vereins als oberstes Ziel vor Augen. Nach Abpfiff herzten Sven dann nicht nur die eigenen Teamkollegen...

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Der letzte Gang vor „seine“ Kurve

Nach dem Remis und der sicheren Europa-League-Teilnahme, als sich der Trubel gelegt hatte, zog es Lars noch einmal aus den Katakomben der BayArena auf den Rasen. Sein Ziel: die Nordkurve. Dort, wo eigentlich die frenetischsten Fans der Werkself Heimspiel für Heimspiel Stimmung machen, hing ein großes Banner. Die Aufschrift: „Treue, Kampf, Leidenschaft – Danke Lars“. Der Adressat ließ in diesem Augenblick gewiss den einen oder anderen Moment aus seinen zwölf Jahren in Schwarz und Rot noch einmal Revue passieren. Passender kann der Abschluss dieses emotionalen Tages nicht sein...

crop_20210515_JS_B04_FCU_2190.jpg

Ähnliche News

FCSA 2025
Soziales - 05.05.2025

Zwölf neue Trainer-Tandems für Menschen mit Behinderung ausgebildet

Die 13. Ausgabe der Tandem Young Coach-Ausbildung fand vergangene Woche in Bremen statt. Die 24 Teilnehmenden wurden dabei in Zusammenarbeit mit der Scort Foundation und der Football Club Social Alliance (FCSA) auch in diesem Jahr wieder zu Trainerinnen und Trainern im Fußball für Menschen mit Behinderung ausgebildet. Die von den FCSA-Partnerklubs, der DFL Stiftung sowie der DFB-Stiftung Sepp Herberger nominierten Tandems kehrten mit ihren Zertifikaten und viel neuem Wissen im Gepäck zu ihren Mannschaften zurück - auch zwei von ihnen zu Bayer 04.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Highlights: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Die TV-Highlights des 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25...

Mehr zeigen